Page 9 of 222

Beginnen Sie hier, sich mit Ihrem Fahrzeug vertraut zu machen.
Diese Betriebsanleitung erklärt auf ganz einfache Art und Weise,
wie alles funktioniert und gebaut ist.
Aus diesem Grunde wird eine bequeme Lektüre an Bord Ihres
Autos empfohlen, damit Sie alle erläuterten Schritte gleich
nachvollziehen können.
DAS FAHRZEUG KENNEN
ARMATURENBRETT.............................8
DIE SCHLÜSSEL................................9
ANLASSVORRICHTUNG..........................11
ALFA-ROMEO-CODE-SYSTEM......................12
ALARMANLAGE...............................12
TÜREN.....................................13
SITZE......................................14
KOPFSTÜTZEN. . ..............................16
LENKRAD...................................17
RÜCKBLICKSPIEGEL............................18
AUSSENBELEUCHTUNG..........................19
INNENBELEUCHTUNG...........................21
FRONT-/HECKSCHEIBENWISCHER . . .................22
KLIMAANLAGE................................24
ELEKTRISCHE FENSTERHEBER.....................29
ELEKTRISCHES SCHIEBEDACH .....................30
MOTORHAUBE . . ..............................32
KOFFERRAUM................................33
SCHEINWERFER . ..............................34
SYSTEM “Alfa DNA”(Dynamisches Kontrollsystem des
Fahrzeuges)..................................35
DYNAMIC SUSPENSION (System der Aktivstoßdämpfer) . .....36
AUSSTATTUNG MIT LPG-ANLAGE....................37
Page 10 of 222
ARMATURENBRETT
1. Luftdüse an den Seitenscheiben – 2. Einstellbare und ausrichtbare Luftdüse – 3. Bedienhebel Außenbeleuchtung – 4.
Instrumententafel – 5. Hebel für die Betätigung der Scheibenwischer, Heckscheibenwischer, Trip Computer – 6.Uconnect™(wo
vorhanden) – 7. Einstellbare und ausrichtbare Luftdüsen – 8. Warnblinker, Ver-/Entriegelungstaste der Türen – 9. Beifahrer-
Frontairbag – 10. Handschuhfach - 11. Bedienungen der Heizung/Lüftung/Klimaanlage - 12. Getriebeschathebel – 13. „Alfa
DNA”-System – 14. Anlasser – 15. Knieairbag Fahrerseite (wo vorhanden) – 16. Fahrerairbag - 17. Cruise Control-Hebel (wo
vorhanden) - 18. Zugangsklappe zum Sicherungskasten – 19. Bedienfeld verschiedene Bedienungen.
1A0J0330C
8
DAS FAHRZEUG KENNEN
Page 11 of 222

DIE SCHLÜSSEL
MECHANISCHER SCHLÜSSEL
Betrieb
Der Metalleinsatz 1 Abb. 2 des
Schlüssels betätigt:
Die Anlassvorrichtung;
die Türschlösser.
SCHLÜSSEL MIT FERNBEDIENUNG(wo vorhanden)
1)
Betrieb
Der Metalleinsatz 1 Abb. 3 des
Schlüssels aktiviert die Zündvorrichtung
und das Türschloss.
Die Taste 2 drücken, um den
Metalleinsatz zu öffnen/schließen.Entriegelung von Türen und
Kofferraum: kurz die Taste
drücken,
um die Türen und den Kofferraum zu
entriegeln. Dies bewirkt die
zeitbegrenzte Einschaltung der
Innenbeleuchtung und eine doppeltes
Aufblinken der Richtungsanzeiger (nur
bei einigen Versionen).
Verriegelung von Türen und
Kofferraum: kurz die Taste
drücken,
um die Türen und den Kofferraum zu
verriegeln. Dies bewirkt das Abschalten
der Innenbeleuchtung und eine einfaches
Aufblinken der Richtungsanzeiger (nur
bei einigen Versionen).
Öffnen des Kofferraums: Die Taste
drücken, um den Kofferraum auf
Abstand zu öffnen. Das Öffnen der
Kofferraumklappe wird durch
zweimaliges Blinken der
Fahrtrichtungsanzeiger angezeigt.
BEANTRAGEN ZUSÄTZLICHER
FERNBEDIENUNGEN
Das System kann bis zu
8 Fernbedienungen erkennen. Bei Bedarf
an neuen Fernbedienungen wenden Sie
sich bitte an das Alfa Romeo-
Kundendienstnetz und nehmen die CODE
Card (wo vorhanden), Ihren
Personalausweis und die
Fahrzeugpapiere mit.
ERSATZ DER BATTERIE DES
SCHLÜSSELS MIT FERNBEDIENUNG
1)
ProzedurDie Taste 1 Abb. 4 drücken und den
Metalleinsatz 2 in Öffnungsstellung
bringen; dann die Schraube 4 mit einem
kleinen Schraubenzieher auf
drehen.
Das Batteriefach 5 herausnehmen und
die Batterie 3 unter Beachtung der
Polarität ersetzen; das Batteriefach
5 wieder in den Schlüssel einführen und
blockieren, indem die Schraube 4 auf
gedreht wird.
2A0K0545C
3A0J0072C
9
Page 12 of 222

SAFE LOCK-VORRICHTUNG(wo vorhanden)
Dies ist eine Sicherheitsvorrichtung,
welche die Betätigung der Innengriffe
des Fahrzeuges und der Ver-/
Entriegelungstaste der Türen sperrt. Wir
raten Ihnen, diese Funktion jedes Mal zu
aktivieren, wenn Sie das Fahrzeug
parken.
Einschalten der Vorrichtung
Die Vorrichtung wird automatisch für alle
Türen eingeschaltet, wenn man zweimal
schnell auf die Taste
des Schlüssels
drückt. Die Einschaltung der Vorrichtung
wird durch 3-maliges Blinken der
Fahrtrichtungsanzeiger und der
blinkenden LED auf der Taste
am
Armaturenbrett angezeigt. Das
Dead-Lock schaltet sich nicht ein, wenn
eine oder mehrere Türen nicht
ordnungsgemäß geschlossen sind.Ausschalten der Vorrichtung
Die Einrichtung wird automatisch
deaktiviert:
Wenn der Metalleinsatz des
Schlüssels in der Fahrertür in die
Öffnungsposition gedreht wird.
Wenn die Tasteam Schlüssel
gedrückt wird.
Wenn der Zündschlüssel auf MAR
gedreht wird.
ZUR BEACHTUNG Mit der Aktivierung
des Safe Lock ist es nicht mehr möglich,
die Türen von innen zu öffnen. Deshalb
vor dem Aussteigen immer sicherstellen,
dass keine Personen mehr im Fahrzeug
sind. Wenn die Batterie des Schlüssels
mit Fernbedienung leer ist, kann die
Vorrichtung nur mit dem Metalleinsatz
am Türschloss deaktiviert werden.
ZUR BEACHTUNG
1)Die Taste 2 nur drücken, wenn der
Schlüssel weit vom Körper, insbesondere
von den Augen und von empfindlichen
Gegenständen (wie Kleidung) entfernt ist.
Den Schlüssel nicht unbeaufsichtigt lassen,
damit keine Unbefugten, insbesondere
Kinder, mit dem Schlüssel spielen und
unabsichtlich die Taste drücken können.
ZUR BEACHTUNG
1)Leere Batterien der Fernbedienung sind
umweltschädlich und müssen daher
entsprechend den einschlägigen
Umweltschutzvorschriften in den eigens
dafür vorgesehenen Behältern oder über das
Alfa Romeo-Kundendienstnetz entsorgt
werden.
4A0J0073C
10
DAS FAHRZEUG KENNEN
Page 13 of 222

ANLASSVORRICHTUNG
2) 3)
Für den Schlüssel sind drei verschiedene
Positionen Abb. 5 vorgesehen:
STOP: Motor ausgeschaltet, Schlüssel
abziehbar, Lenkrad blockiert. Einige
elektrische Vorrichtungen (z.B.
Zentralverriegelung der Türen,
Alarmanlage usw.) sind funktionsfähig.
MAR: Fahrtposition. Alle elektrischen
Vorrichtungen sind funktionsfähig;
AVV: Anlassen des Motors.
Die Anlassvorrichtung ist mit einem
Sicherheitsmechanismus versehen, der
den Fahrer bei einem nicht erfolgten
Motorstart zwingt, den Schlüssel zuerst
auf STOP zu drehen, bevor der
Anlassvorgang wiederholt werden kann.
LENKRADSPERRE
4) 5)
Aktivierung
Wenn die Anlassvorrichtung auf STOP
steht, den Schlüssel abziehen und das
Lenkrad bis zum Einrasten drehen.
Deaktivierung
Das Lenkrad leicht bewegen und den
Schlüssel auf MAR drehen.
ZUR BEACHTUNG
2)Bei einer Beschädigung der
Startvorrichtung (z. B. nach einem
Diebstahlversuch) muss die
Funktionstüchtigkeit vor der Weiterfahrt
vom Alfa Romeo Kundendienstnetz
überprüft werden.
3)Bevor Sie das Fahrzeug verlassen, immer
den Schlüssel abziehen um zu vermeiden,
dass jemand unbeabsichtigt die
Bedientasten aktiviert. Immer die
Handbremse ziehen. Wenn das Fahrzeug an
einer Steigung geparkt ist, den 1. Gang
einlegen; wenn das Fahrzeug dagegen an
einem Gefälle geparkt ist, den
Rückwärtsgang einlegen. Lassen Sie Kinder
niemals unbeaufsichtigt im Fahrzeug.
4)Jede Verwendung von Aftermarket-
Produkten mit den daraus folgenden
Umbauten der Lenkung oder der Lenksäule
(z. B. Montage einer Diebstahlsicherung) ist
strikt untersagt. Sie verschlechtern nicht nur
die Fahrzeugleistungen, sondern führen auch
zum Verfall der Garantie und zu schweren
Sicherheitsproblemen sowie zu einem nicht
der Zulassung konformen Fahrzeug.5)Den Schlüssel nie bei fahrendem
Fahrzeug abziehen. Das Lenkrad würde
automatisch beim ersten Lenkversuch
blockieren. Dies gilt auch für den Fall, dass
das Fahrzeug abgeschleppt wird.
5A0J0031C
11
Page 14 of 222

ALFA-ROMEO-CODE-SYSTEM
Das System Alfa Romeo Code verhindert
die unerlaubte Benutzung des Fahrzeugs,
indem es das Anlassen des Motors
sperrt.
Betrieb
Bei jedem Anlassvorgang, wenn der
Zündschlüssel auf MAR gedreht wird,
sendet das Alfa Romeo-CODE-System
einen Erkennungscode an die
Motorsteuerung, um die Funktionssperre
aufzuheben.
Die Übermittlung des Erkennungscodes
erfolgt nur, wenn das Alfa
Romeo-CODE-System den vom
Zündschlüssel gesendeten Code erkannt
hat.
Bei Drehen des Zündschlüssels auf STOP
deaktiviert das Alfa Romeo-CODE-
System die Funktionen der
Motorsteuerung.
Funktionsstörungen
Wenn beim Anlassvorgang der Code nicht
einwandfrei erkannt wurde, leuchtet auf
der Instrumententafel die
Kontrollleuchte
.
In diesem Fall den Zündschlüssel auf
STOP und dann wieder auf MAR drehen.
Ist die Wegfahrsperre weiterhin aktiv,
andere mitgelieferte Schlüsselausprobieren. Ist es weiterhin unmöglich,
den Motor anzulassen, wenden Sie sich
an das Alfa Romeo-Kundendienstnetz.
Aufleuchten der Kontrollleuchte
während der Fahrt
Leuchtet das Symbolam Display
auf, bedeutet dies, dass das System eine
Selbstdiagnose ausführt (z. B. auf Grund
eines Spannungsabfalls).
Sollte das Symbolam Display
nicht wieder ausgehen, bitte das Alfa
Romeo-Kundendienstnetz aufsuchen.
ZUR BEACHTUNG
1)Starke Stöße können die elektronischen
Bauteile im Schlüssel beschädigen. Um eine
einwandfreie Funktion der elektronischen
Vorrichtungen im Inneren der Schlüssel zu
gewährleisten, ist eine direkte
Sonneneinstrahlung zu vermeiden.
ALARMANLAGE
(wo vorhanden)
AUSLÖSEN DES ALARMS
Der Alarm löst die Betätigung der Sirene
und der Richtungsanzeiger aus.
HINWEIS Das Alarmsystem wird vom
Hersteller den Bestimmungen der
jeweiligen Länder angepasst, in der das
Fahrzeug verkauft wird.
EINSCHALTEN DER ALARMANLAGE
Bei geschlossenen Türen, Motorhaube
und Kofferraum und Zündschlüssel auf
der Position STOP oder abgezogen, den
Schlüssel mit der Fernbedienung in
Richtung Fahrzeug halten und dann die
Taste
drücken und wieder loslassen.
Mit Ausnahme von einigen
Bestimmungsländern gibt die Anlage ein
sichtbares und ein akustisches Signal ab
und aktiviert die Türverriegelung.
AUTOMATISCHE AKTIVIERUNG DER
ALARMANLAGE
(wo vorhanden)
Wurde der Alarm der Diebstahlsicherung
nicht mit der Fernbedienung aktiviert,
erfolgt dies ca. 30 Sekunden nach Drehen
des Zündschlüssels auf STOP und
nachdem eine der Türen bzw. die
12
DAS FAHRZEUG KENNEN
Page 15 of 222

Heckklappe zum letzten Mal geöffnet
und wieder geschlossen wurde,
automatisch.
Dieser Zustand wird durch das Blinken
der LED auf der Taste zum Ausschalten
des Alarmsystems an der Deckenleuchte
und durch die oben beschriebenen
Einschaltsignalisierungen gemeldet.
Um den Alarm auszuschalten, die Taste
auf der Fernbedienung drücken.
Die automatische Aktivierung der
Alarmanlage erfolgt auch dann, wenn die
Türen mit dem mechanischen Schlüssel
am Fahrertürschloss verriegelt werden.
Wenn das System automatisch aktiviert
wird, werden nicht verriegelte Türen nicht
blockiert.
AUSSCHALTEN DES ALARMSYSTEMS
Drücken Sie die Taste. Folgende
Aktionen werden ausgeführt (mit
Ausnahme in einigen
Bestimmungsländern):
zweimaliges kurzes Aufleuchten der
Fahrtrichtungsanzeiger;
zwei kurze akustische Signale;
Türentriegelung.
ZUR BEACHTUNG Wird die
Zentralentriegelung mit dem
Metalleinsatz des Schlüssels
vorgenommen, wird der Alarm nicht
abgeschaltet.
TÜREN
ZENTRALVER-/-ENTRIEGELUNG DER
TÜREN
Türverriegelung von Außen
Bei geschlossenen Türen die Taste
an
der Fernbedienung des Schlüssel drücken
oder den Metalleinsatz des Schlüssels im
Türschloss der Fahrertür drehen.
Die Türverriegelung wird aktiviert:
wenn alle Türen geschlossen sind;
wenn alle Türen geschlossen sind und
der Kofferraum offen ist;
Türentriegelung von außen
Die Taste
an der Fernbedienung des
Schlüssel drücken oder den
Metalleinsatz des Schlüssels im
Türschloss der Fahrertür drehen.
Ver-/Entriegelung der Türen von innen
Die Taste 1 Abb. 6 am Armaturenbrett
drücken. Die Taste ist mit einer LED
versehen, die den Zustand des Fahrzeugs
anzeigt (Türen ver- oder entriegelt).LED
leuchtet: Türen verriegelt.LED aus: Türen
entriegelt.Fällt die Stromversorgung aus
(durchgebrannte Sicherung,
abgeklemmte Batterie usw.) ist es auf
jeden Fall möglich, die Türverriegelung
manuell zu aktivieren.
ZUR BEACHTUNG Zieht man bei
eingeschalteter Zentralverriegelung den
Innentürgriff für das Öffnen der Türen,
wird die Tür entriegelt (im Falle der
Beifahrertür leuchtet die LED an der
Taste 1 weiter).
NOTVORRICHTUNG DER
VERRIEGELUNG DER
BEIFAHRERSEITENTÜR
Die Beifahrertür ist mit einer Vorrichtung
ausgestattet, die ein Schließen erlaubt,
wenn kein Strom zugeführt wird. Um die
Tür zu schließen, muss der Metalleinsatz
des Schlüssels in die Aufnahme 1
Abb. 7 gesteckt und nach oben
geschoben werden.
6A0J0030C
13
Page 16 of 222

Initialisierung des Mechanismus für das
Öffnen und Schließen der Türen
Nach einem eventuellen Abklemmen der
Batterie oder einer Unterbrechung der
Sicherung, muss der Öffnungs-/
Schließmechanismus der Türen wie folgt
initialisiert werden:
Alle Türen schließen.
Die Tasteam Schlüssel oder die
Taste
am Armaturenbrett drücken.
Die Tasteam Schlüssel oder die
Taste
am Armaturenbrett drücken.
SITZE
VORDERSITZE
6) 7) 8)
Längseinstellung
Den Hebel 1 Abb. 8 hochziehen und den
Sitz nach vorne oder hinten verschieben:
beim Lenken sollen die Arme auf dem
Lenkradkranz aufliegen.Höhenverstellung
(wo vorhanden)
Den Hebel 2 nach oben oder unten
schieben, bis die gewünschte Höhe
erreicht ist.ZUR BEACHTUNG Die Einstellung
durchführen, wenn man auf dem
Fahrersitz Platz genommen hat.
Rückenlehnenverstellung
Den Griff 3 drehen, bis die gewünschte
Position erreicht ist.
Lordosenstützenregelung
(wo vorhanden)
Den Griff 4 drehen, bis die gewünschte
Position erreicht ist.
Umklappen der Sitze
(wo vorhanden)
Um zu den Rücksitzen zu gelangen, den
Griff 5 nach oben ziehen, auf diese Weise
wird die Rückenlehne umgeklappt, und
der Sitz kann durch Druck auf die
Rückenlehne frei nach vorn laufen. Wenn
die Rückenlehne zurückgeschoben wird,
kehrt der Sitz in die Ausgangsstellung
zurück.
Sitzheizung
(wo vorhanden)
Bei Schlüssel auf MAR, die Taste
Abb. 9 drücken (eine pro Sitz), um die
Funktion ein-/auszuschalten. Das
Einschalten der Funktion wird durch7A0J0309C
8A0J0078C
14
DAS FAHRZEUG KENNEN