2019.5 OPEL INSIGNIA BREAK Betriebsanleitung (in German)

Page 337 of 345

OPEL INSIGNIA BREAK 2019.5  Betriebsanleitung (in German) Kundeninformation335Je nach technischer Ausrüstung
werden folgende Daten gespeichert:
● Betriebszustände von System‐ komponenten (z. B. Füllstände,
Reifendruck, Batteriestatus)
● Störungen

Page 338 of 345

OPEL INSIGNIA BREAK 2019.5  Betriebsanleitung (in German) 336KundeninformationDazu gehören in Abhängigkeit vonder jeweiligen Ausstattung z.B.
● Multimediadaten, wie Musik, Filme oder Fotos zur Wiedergabe
in einem integrierten Multimedia‐
system
● Adr

Page 339 of 345

OPEL INSIGNIA BREAK 2019.5  Betriebsanleitung (in German) Kundeninformation337Herstellereigene DiensteBei Online-Diensten des Herstellers
werden die jeweiligen Funktionen an
geeigneter Stelle (z. B. Betriebsanlei‐ tung, Web-Site des Herstellers) durch
den

Page 340 of 345

OPEL INSIGNIA BREAK 2019.5  Betriebsanleitung (in German) 338StichwortverzeichnisAAbgas  ........................................ 113
Abgasfilter................................... 174 Ablagefächer ................................ 77
Ablagefach in der Armle

Page 341 of 345

OPEL INSIGNIA BREAK 2019.5  Betriebsanleitung (in German) 339Belüftungsdüsen.........................163
Benutzung dieser Betriebsanleitung  .......................3
Berganfahrassistent  ..................187
Beschlagene Leuchtenabdeckungen  ...........149

Page 342 of 345

OPEL INSIGNIA BREAK 2019.5  Betriebsanleitung (in German) 340Füllmengen ................................ 317
Funkfernbedienung  .....................21
Fußgängererkennung .................117
G Gangwahl  .................................. 179
Gangwechsel

Page 343 of 345

OPEL INSIGNIA BREAK 2019.5  Betriebsanleitung (in German) 341Massage....................................... 58
Midlevel-Display ......................... 118
Mittelkonsolenbeleuchtung  ........151
Motorabgase .............................. 174
Motor anlassen

Page 344 of 345

OPEL INSIGNIA BREAK 2019.5  Betriebsanleitung (in German) 342Standlicht.................................... 142
Starre Belüftungsdüsen  .............163
Starten ........................................ 166
Starthilfe  .................................... 2