2019.5 OPEL INSIGNIA BREAK Betriebsanleitung (in German)

Page 249 of 345

OPEL INSIGNIA BREAK 2019.5  Betriebsanleitung (in German) Fahren und Bedienung247Der Fehlbetankungsschutz sorgt
dafür, dass die Klappe des Einfülls‐
tutzens nur mit der richtigen Tank‐
düse oder einem Trichter für eine Notfallbetankung geöffnet werd

Page 250 of 345

OPEL INSIGNIA BREAK 2019.5  Betriebsanleitung (in German) 248Fahren und Bedienungbeispielsweise erst erkannt, wenn nurnoch ein einzelnes oder keines der
5-W--Leuchtmittel funktioniert.
Die Montage einer Anhängerzugvor‐
richtung kann die Öffnung der
Absch

Page 251 of 345

OPEL INSIGNIA BREAK 2019.5  Betriebsanleitung (in German) Fahren und Bedienung249Maximal zulässige vertikale Kupp‐
lungsbelastung:
● 60 kg (Grand Sport mit allen Motorvarianten außer B20DTH /
B20NFT / D20DTR)
● 75 kg (Sports Tourer, Country Tourer mi

Page 252 of 345

OPEL INSIGNIA BREAK 2019.5  Betriebsanleitung (in German) 250Fahren und Bedienung
Beim Herausziehen des Entriege‐
lungsgriffs und Lösen des Kugelhal‐
ses erklingt ein Summton als
Warnung.
Gelöste Kugelstange nach oben
bewegen, bis sie einrastet.
Sicher

Page 253 of 345

OPEL INSIGNIA BREAK 2019.5  Betriebsanleitung (in German) Fahren und Bedienung251Die ausgerastete Kugelstange mit der
flachen Hand nach rechts bewegen,
bis diese unter dem Boden einrastet.
Sicherstellen, dass der Entriege‐
lungsgriff zurück in seine verbo

Page 254 of 345

OPEL INSIGNIA BREAK 2019.5  Betriebsanleitung (in German) 252FahrzeugwartungFahrzeugwartungAllgemeine Informationen..........252
Zubehör und Änderungen am Fahrzeug ................................ 252
Fahrzeugeinlagerung ..............253
Altfahrzeugrückn

Page 255 of 345

OPEL INSIGNIA BREAK 2019.5  Betriebsanleitung (in German) Fahrzeugwartung253Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissi‐
onen und andere Fahrzeugemissio‐
nen erhöhen. Sie können auch zum
Erlöschen der Betriebserlaubnis des
Fahrzeugs führen.Achtung
Beim Trans

Page 256 of 345

OPEL INSIGNIA BREAK 2019.5  Betriebsanleitung (in German) 254FahrzeugwartungFahrzeugüberprüfun‐
gen
Durchführung von Arbeiten9 Warnung
Kontrollen im Motorraum nur bei
ausgeschalteter Zündung durch‐
führen.
Das Kühlgebläse kann auch bei
ausgeschalt