2019.5 OPEL INSIGNIA BREAK Betriebsanleitung (in German)

Page 289 of 345

OPEL INSIGNIA BREAK 2019.5  Betriebsanleitung (in German) Fahrzeugwartung287anschrauben. Das Entlüftungs‐
ventil muss geschlossen sein
(rechtsherum drehen).
6. Der Schalter auf dem Kompressor
muss auf  J stehen.
7. Kompressor-Stecker an Zubehör‐
steckd

Page 290 of 345

OPEL INSIGNIA BREAK 2019.5  Betriebsanleitung (in German) 288FahrzeugwartungJe nach Ausführung kann sich der
Knopf am Luftschlauch befinden.
Typ 2:  Reifenreparaturset abneh‐
men und sofort bis zu 10 km, aber nicht länger als 10 Minuten
fahren. Reifendru

Page 291 of 345

OPEL INSIGNIA BREAK 2019.5  Betriebsanleitung (in German) Fahrzeugwartung289Hinweis
Die Fahreigenschaften des reparier‐
ten Reifens sind stark beeinträchtigt;
diesen Reifen deshalb ersetzen.
Bei ungewöhnlichen Geräuschen
oder starker Aufheizung des
Komp

Page 292 of 345

OPEL INSIGNIA BREAK 2019.5  Betriebsanleitung (in German) 290Fahrzeugwartung
Hintere Arme der Hebebühne mittig
unter den entsprechenden Wagenhe‐
beraufnahmen positionieren.
Vordere Arme der Hebebühne mittig
unter den entsprechenden Wagenhe‐
beraufnahme

Page 293 of 345

OPEL INSIGNIA BREAK 2019.5  Betriebsanleitung (in German) Fahrzeugwartung291Unter dem Reserverad befindet
sich der Kasten mit dem Wagen‐
werkzeug.
3. Wenn nach einem Radwechsel kein Rad in die Reserveradmulde
gelegt wird, die Flügelmutter
möglichst fest

Page 294 of 345

OPEL INSIGNIA BREAK 2019.5  Betriebsanleitung (in German) 292Fahrzeugwartung
2. Radschraubenschlüssel heraus‐klappen und sicherstellen, dass er
gut sitzt. Jede Radmutter um eine
halbe Drehung lösen.
Die Räder können mit Felgen‐
schlössern verriegelt

Page 295 of 345

OPEL INSIGNIA BREAK 2019.5  Betriebsanleitung (in German) Fahrzeugwartung293
Radschlüssel ansetzen und den
korrekt ausgerichteten Wagenhe‐
ber hochkurbeln, bis das Rad vom
Boden abhebt.
5. Radmuttern herausdrehen.
6. Rad wechseln.
7. Radmuttern eindrehen.

Page 296 of 345

OPEL INSIGNIA BREAK 2019.5  Betriebsanleitung (in German) 294FahrzeugwartungAndernfalls besteht Verletzungs‐
gefahr. Bei einem abrupten Halt
oder einer Kollision können lose Gegenstände Insassen treffen.
Wagenheber und Wagenwerk‐
zeug müssen immer in