Page 265 of 322

3.0 140 Natural PowerVorgeschriebene Kraftstoffe und
Originalschmiermittel
Kraftstofftank (Liter):Benzin:14,5
Er
dgas(kg) 36(§) (°°)Benzin mit einer Oktanzahl (R.O.N.) von
mindestens 95 (Spezifikation EN228).
Erdgas und Biomethan für Kraftfahrzeuge
(Spezifikation EN16723) Einschließlich einer Reserve von (Liter): Benzin: 8
Motorkühlung (Liter):
10
(***)Mischung aus Wasser und PARAFLUUPzu je
50 %(****)
Ölwanne (Liter): 8
SELENIA MULTIPOWER GAS 5W-40
Ölwanne und Filter (Liter): 9
Getriebe-/Differenzialgehäuse (Liter): 2,9 TUTELA TRANSMISSION GEARTECH
Hydraulisches Stellersystem des COMFORT-
MATIC-Getriebes (Liter):0,7 TUTELA CAR CS SPEED
Hydraulisches Betätigungssystem der
Kupplung (Liter):0.050 TUTELA TOP4
Hydraulische Bremsanlage mit ASR/ESC (kg) 0,62TUTELA TOP 4
TUTELA TOP4/S
Hydraulische Servolenkung: 1,5 TUTELA TRANSMISSION GI/E (rot)
(§) Reichweite für Erdgasbetrieb 400 km
(°°) Die Erdgasmenge hängt von der Außentemperatur, dem Fülldruck, der Qualität des Gases und von der Art der Tankanlage ab. Das Gesamtvolumen der
Flaschen beträgt etwa 220 Liter (218.5 Sollwert) bei allen Ausführungen.
(***) Mit Webasto: + 1/4 Liter - mit Untersitzheizung 600 ccm: + 1 Liter - Heizung hinten 900 ccm: + 1,5 Liter - Untersitzheizung + Webasto: + 1,25 Liter - Heizung
hinten + Webasto: +1,75 Liter
(****) Für besonders strenge Klimabedingungen wird eine Mischung aus 60 % PARAFLU
UPund 40 % demineralisiertem Wasser empfohlen.
ZUR BEACHTUNG Bei der Verwendung eines Treibstoffs wie Erdgas, schwankt die Reichweite sehr, weil sie nicht nur von der
Fahrweise und dem Wartungszustand, sondern auch von der Gastemperatur in der Flasche abhängt. Das Erdgas erwärmt sich
beim Tanken und kühlt sich während der Fahrt ab: Die Druckschwankungen reduzieren die nutzbare Menge.
263
Page 266 of 322
ZUR BEACHTUNG
204)Ausschließlich AdBlue gemäß der Norm DIN 70 070 und ISO 22241-1 verwenden. Andere Flüssigkeiten können Schäden am System
verursachen: Darüber hinaus wären die Abgasemissionen nicht mehr gesetzeskonform.
205)Die Vertriebsgesellschaften haften für die Konformität ihres Produkts. Zur Erhaltung der Ausgangsqualität die Vorsichtsmaßnahmen zur
Lagerung und Instandhaltung beachten. Der Garantie des Fahrzeugherstellers greift nicht im Fall von durch die Benutzung von nicht mit
den Richtlinien konformem Harnstoff (AdBlue) verursachten Funktionsstörungen und Fahrzeugschäden.
264
TECHNISCHE DATEN
Page 267 of 322

FLÜSSIGKEITEN UND SCHMIERMITTEL
Das Motoröl Ihres Fahrzeugs wurde sorgfältig entwickelt und getestet, um die im Plan für die programmierte
Wartung vorgesehenen Anforderungen zu erfüllen. Ein konstanter Einsatz der richtigen Schmiermittel
gewährleistet optimale Verbrauchs- und Emissionswerte. Die Qualität des Schmiermittels ist für die Arbeitsweise
und die Lebensdauer des Motors maßgebend.
61)
EIGENSCHAFTEN DER PRODUKTE
Benutzung Eigenschaften SpezifikationOriginal-Flüssigkeiten
und -SchmiermittelWechselintervall
Schmiermittel für
DieselmotorenSAE 0W-30ACEA C29.55535-DS1SELENIA WR
FORWARD
Contractual Technical
Reference N. F842.F13Nach dem Plan für die
programmierte Wartung
Schmiermittel für
Benzin-/Erdgas-MotorenSAE 5W-40ACEA C39.55535-T2SELENIA MULTIPOWER
GAS 5W-40
Contractual Technical
Reference N° F922.E09Nach dem Plan für die
programmierte Wartung
Sollten die der Spezifikation entsprechenden Produkte nicht verfügbar sein, sind für das Nachfüllen auch Schmierstoffe
zulässig, deren Mindestwerte sich den genannten Eigenschaften nähern. In diesem Fall sind die optimalen Motorleistungen
nicht garantiert.
ZUR BEACHTUNG
61)Die Verwendung von Produkten mit von den oben genannten abweichenden Eigenschaften könnte Motorschäden verursachen, die nicht
durch die Garantie abgedeckt sind.
265
Page 268 of 322

Benutzung Eigenschaften SpezifikationOriginal-Flüssigkeiten
und -SchmiermittelAnwendungen
Schmiermittel und Fette
für die KraftübertragungSynthetisches
Schmiermittel der
Viskositätsklasse SAE
75W9.55550 - MZ2TUTELA
TRANSMISSION
EXPERYA
Contractual Technical
Reference N° F002.F13Schaltgetriebe und
Differenzial (MLGU
Getriebe)
Synthetisches
Schmiermittel der
Viskositätsklasse SAE
75W-859.55550-MZ3 oder
MS.90030-M2TUTELA
TRANSMISSION
GEARTECH
Contractual Technical
Reference N° F704.C08Schaltgetriebe und
Differenzial
Spezielles Öl mit Zusatz
Typ "ATF DEXRON III"-TUTELA CAR CS
SPEEDHydraulisches
Aktivierungssystem des
Getriebes COMFORT-
MATIC
Fett auf
Molybdändisulfidbasis für
hohe
Betriebstemperaturen.
Dichte NLGI 1-2.9.55580 - GRAS IITUTELA ALL STAR
Contractual Technical
Reference N° F702.G07Radseitige
Gleichlaufgelenke
Spezielles Fett für
Gleichlaufgelenke mit
niedrigem Reibkoeffizient.
Dichte NLGI 0-1.9.55580 - GRAS IITUTELA STAR 700
Contractual Technical
Reference N° F701.C07Gleichlaufgelenke,
Differenzialseite
Schmiermittel für
Servolenkung. Übertrifft
die Spezifikationen „ATF
DEXRON III“9.55550-AG2TUTELA
TRANSMISSION GI/E
Contractual Technical
Reference N° F001.C94Hydraulische
Servolenkung
Schmiermittel für
Servolenkung. „ISO VG 2“
– „2F TE_ML 02K“9.55550-AG3TUTELA
TRANSMISSION GI/R
Contractual Technical
Reference N° F428.HD4Elektrohydraulische
Servolenkung
266
TECHNISCHE DATEN
Page 269 of 322

Benutzung Eigenschaften SpezifikationOriginal-Flüssigkeiten
und -SchmiermittelAnwendungen
BremsflüssigkeitSynthetische Flüssigkeit
für Brems- und
Kupplungsanlagen.
Übertrifft die
Spezifikationen: FMVSS
Nr. 116 DOT 4, ISO 4925,
SAE J 1704.9.55597 oder MS.90039TUTELA TOP 4
Contractual Technical
Reference N° F001.A93
oder
TUTELA TOP4/S
Contractual Technical
Reference N° F005.F15Hydraulische Bremsen
und hydraulische
Steuerungen der
Kupplung
Frostschutzmittel für
KühlerFrostschutzmittel mit
rotem Monoäthylenglykol
und Inhibitoren mit
organischer
Zusammensetzung für
Kühlsysteme. Übertrifft die
Spezifikationen CUNA NC
956-16, ASTM D 3306.9.55523 oder MS.90032PARAFLU
UP
Contractual Technical
Reference N° F101.M01Kühlkreise. Anteil am
Gemisch bei bis -35°C
50%. Darf nicht mit
Produkten anderer
Formulierung gemischt
werden.
(*)
DieselzusatzDieselkraftstoffzusatz mit
Frostschutzwirkung für
Dieselmotoren.-PETRONAS DURANCE
DIESEL ART
Contractual Technical
Reference N° F601.L06Mit Diesel vermischen (25
cm3 auf 10 Liter)
Zusatzstoff für
Dieselemissionen
(HARNSTOFF)Wasser-Urea-LösungDIN 70 070 und ISO
22241-1AdBlueZur Befüllung des
HARNSTOFF-Tanks von
Fahrzeugen zu
verwenden, die mit dem
System der selektiven,
katalytischen Reduktion
(SRC) ausgestattet sind
Windschutzscheiben-Mischung aus Alkohol und
Tensiden. Übertrifft die
Spezifikation CUNA NC
956-II9.55522 oder MS.90043PETRONAS DURANCE
SC 35
Contractual Technical
Reference N° F001.D16Zum unverdünnten oder
verdünnten Einsatz in
Scheibenwaschanlagen
(*) Unter besonders harten Klimabedingungen wird eine Mischung aus 60 %PARAFLUUPund 40 % destilliertem Wasser empfohlen.
267
waschflüssigkeit
Page 270 of 322

KRAFTSTOFFVERBRAUCH
Die Kraftstoffverbrauchswerte in der nachstehenden Tabelle wurden bei vorgeschriebenen Tests für die Zulassung ermittelt, die
von den Europäischen Vorschriften verlangt werden.
Diese Verbrauchswerte beziehen sich auf Fahrzeuge mit Grundausstattung ohne Extras.
Zur Ermittlung des Verbrauchs werden folgende Verfahren angewandt:
Stadtverkehr: beginnend mit dem Kaltstart mit nachfolgender simulierter Normalfahrt durch den Stadtverkehr.
Außerstädtischer Verkehr: Simulation einer normalen Landstraßenfahrt mit häufigem Beschleunigen in allen Gängen und
variierender Geschwindigkeit zwischen 0 und 120 km/h;
Kombinierter Verbrauch: Wird aus 37% Stadtzyklus und 63% Landstraße errechnet.
ZUR BEACHTUNG Straßenzustand, Verkehrslage, Wetterbedingungen, Fahrstil, allgemeiner Status des Fahrzeugs,
Ausstattungsgrad/Zubehör/Sonderausstattungen, Gebrauch der Klimaanlage, Fahrzeugbeladung, Gepäckträger auf dem Dach
und die Aerodynamik beeinträchtigende sowie den Luftwiderstand erhöhenden Bedingungen können zu anderen
Verbrauchswerten als den unter den obigen Bedingungen ermittelten Werten führen.
ZUR BEACHTUNG Außerdem wird darauf hingewiesen, dass während der Einfahrzeit des Fahrzeugs (bis zu etwa 3.000 km)
der Kraftstoffverbrauch über den angegebenen Werten liegen kann.
Kraftstoffverbrauch (nach geltender Europäischer Vorschrift (Liter x 100 km))
2.0 115 Multijet 2
VersionS.K.(*)Verbrauch
Stadtverkehr Außerorts Kombiniert
Light / Tempo Libero 1700 6,1 5,3 5,6
Light / Tempo Libero 1810 6,3 5,5 5,8
Light / Tempo Libero 1930 6,3 5,7 5,9
Light / Tempo Libero 2040 6,6 5,9 6,2
Light / Tempo Libero 2150 6,7 6,1 6,3
(*) Schwungradklasse
268
TECHNISCHE DATEN
Page 271 of 322
2.3 150 ECOJET
VersionS.K.(*)Verbrauch
Stadtverkehr Außerorts Kombiniert
Light 1700 5,6 5,2 5,3
Maxi 1700 5,8 5,2 5,4
Tempo Libero 1700 5,8 5,2 5,4
Light 1810 5,9 5,3 5,5
Maxi 1810 6,1 5,3 5,6
Tempo Libero 1810 6,1 5,3 5,6
Light 1930 6,3 5,4 5,7
Maxi 1930 6,4 5,5 5,8
Tempo Libero 1930 6,4 5,5 5,8
Light 2040 6,5 5,6 5,9
Maxi 2040 6,7 5,6 6,0
Tempo Libero 2040 6,7 5,6 6,0
Light 2150 6,8 5,7 6,1
Maxi 2150 7,0 5,7 6,2
Tempo Libero 2150 7,0 5,7 6,2
Light
-
Maxi
-
Tempo Libero2270 (I) 7,2 5,8 6,3
2270 (II) 7,2 5,9 6,4
2270 (III) 7,2 5,9 6,4
Light M1 2040 6,0 5,2 5,5
Light M1 2150 6,2 5,2 5,6
(*) Schwungradklasse
269
Page 272 of 322
VersionS.K.(*)Verbrauch
Stadtverkehr Außerorts Kombiniert
Maxi M1 2150 6,3 5,2 5,6
Light M1 2270 (I) 6,6 5,3 5,8
Maxi M1 2270 (I) 6,6 5,3 5,8
(*) Schwungradklasse
270
TECHNISCHE DATEN