Page 257 of 322
Versionen2.0 115
Multijet 22.3 130
Multijet 22.3 150
ECOJET/
Multijet 22.3 180 Multijet 2
Light / Maxi Light / Maxi Light / Maxi Light Maxi
LIEFERWAGEN
(Fahrzeuge mit
Tempo Libero)NIEDRIGES Dach
(H1)148 152 152 152 152
MITTELHOHES
Dach (H2)143 150 152 152 152
HOHES Dach
(H3)148 145 152 152 152
Versionen2.3 130 Multijet 2 mit AdBlue
Light / Maxi
PANORAMA/KOMBINIEDRIGES Dach (H1) 155
MITTELHOHES Dach (H2) 150
255
Page 258 of 322
Versionen3.0 140 Natural Power
Light / Maxi
Benzinversorgung(*)–90
ErdgasversorgungNIEDRIGES Dach H1 159
MITTELHOHES Dach H2 155
HOHES Dach H3 153
(*) Die Fahrzeuge der Kategorie N2 sind amtlich auf 90 km/h beschränkt Die Fahrzeuge der Kategorie M2 sind dagegen amtlich auf 100 km/h beschränkt
256
TECHNISCHE DATEN
Page 259 of 322

GEWICHTE UND
LASTEN
Um die Gewichte und die Lasten Ihres
Fahrzeugs festzustellen, siehe das
Schild in Abb. 226, bzw. die
Beschreibung im Kapitel „Typenschild
mit Kenndaten“, oder den
Fahrzeugschein, der die zulässigen
Gesamtgewichte enthält (für Märkte,
wo vorgesehen)E Zulässiges
Höchstgewicht des Fahrzeugs bei voller
Beladung (ZZG).
EZulässiges Gesamtgewicht ZGG.
FZulässiges Gesamtgewicht (ZGG) des
Fahrzeugs bei voller Beladung mit
Anhänger Wenn in dieses Feld kein
Wert eingetragen wurde, oder sich
dort ein Strich befindet, so bedeutet
das, dass das Fahrzeug nicht ziehen
darf
GZulässige Achslast (vorne)
HZulässiges Gesamtgewicht auf der
zweiten Achse (hinten)
Für die Berechnung der maximalen
Zuglast mit gebremstem Anhänger, ist
der Unterschied zwischen den Werten
F und E auf dem Schild zu berechnen.
Z. B.: F=6000 kg - E=3500 kg
Gebremster Anhänger = 2500 kg
ACHTUNGDie Anhängerlast und die
angegebenen Zuglasten nicht
überschreiten.
ACHTUNGDie Zugkraft des Fahrzeugs
beachten.
Die Tabellen stellen die Anhängelasten
nach Motorisierung dar.
226F1A0245
257
Page 260 of 322
ANHÄNGELAST (kg)
Legende:
A= ERLAUBTE ANHÄNGELAST
B= UNGEBREMSTER ANHÄNGER
C= LAST AUF DER ANHÄNGERKUPPLUNG
AUSSTATTUNG (ZGG) MOTOR A B C
LIGHT2800 2.0 115 Multijet 2 2000 750 100
3000 (3150 / 3300 /
3500 / 3650)2.0 115 Multijet 2 2000 750 100
2.3 130 - 150 Multijet 2 /
180 Multijet 2 Power
2.3 130 Multijet 2 mit AdBlue
2.3 150 ECOJET
3.0 140 Natural Power (mit Ausnahme
von Panorama)2500 750 100
MAXI (HEAVY)35002.3 130 - 150 Multijet 2 /
180 Multijet 2 Power
2.3 130 Multijet 2 mit AdBlue
2.3 150 ECOJET
3.0 140 Natural Power3000
(*)750
120(*)
40052.3 130 - 150 Multijet 2 /
180 Multijet 2 Power
3.0 140 Natural Power2500 750 100
42502.3 130 - 150 Multijet 2 /
180 Multijet 2 Power
3.0 140 Natural Power2250 750 100
44002.3 150 Multijet 2 /
180 Multijet 2 Power2100 750 100
(*) Für Special T.L. 2500 kg (Anhängelast = 100 kg)
258
TECHNISCHE DATEN
Page 261 of 322
ANMERKUNG Aus der Tabelle ausgeschlossen sind folgende Fahrzeuge:
Legende:
A= ERLAUBTE ANHÄNGELAST
C= LAST AUF DER ANHÄNGERKUPPLUNG
MOTOR KARROSSERIEAUSSTATTUNG ZGG A C
LÖSCHENMINIBUS / BASIS
MINIBUSLÖSCHEN 4005 / 4250 / 4300 - -
ANMERKUNG Für Fahrzeuge mit Anhängerkupplung: Die statische senkrechte Last auf die Anhängerkupplung muss innerhalb
des max. zulässigen Gewichts für das Fahrzeug liegen.
MAX (Max. zulässiges Gewicht + ANHÄNGELAST) = 6500 kg
259
Page 262 of 322
FÜLLMENGEN
2.0 115 Multijet 22.3 130 -
150 Multijet 2 -
150 ECOJET2.3 130
Multijet mit
AdBlue2.3 180
Multijet 2 PowerVorgeschriebene
Kraftstoffe und
Original-
schmiermittel
Kraftstofftank (Liter):
90(*)90(*)90(*)90(*)Dieselkraftstoff
(Spezifikation EN590) Einschließlich einer
Reserve von (Liter):10/12 10/12 10/12 10/12
HARNSTOFF-Tank
(Liter)
(für Versionen/
Märkte, wo
vorgesehen)-
15
(**)15 -AdBlue (Lösung auf
Harnstoff-/Wasser-
Basis) Normen DIN
70 070 und ISO
22241-1
204) 205)
(*) Für alle Versionen ist auf Wunsch ein Kraftstoffbehälter mit 120 Liter Inhalt erhältlich (und 12 Liter Reserve). Bei den „Tempo Libero” kann ein Tank mit einem
Fassungsvermögen von 60 Litern angefordert werden (und 10 Liter Reserve).
(**) Nur für Versionen 150 ECOJET
260
TECHNISCHE DATEN
Page 263 of 322
2.0 115 Multijet 22.3 130 -
150 Multijet 2 -
150 ECOJET2.3 130
Multijet mit
AdBlue2.3 180
Multijet 2 PowerVorgeschriebene
Kraftstoffe und
Original-
schmiermittel
Motorkühlung (Liter):
8(***)9,6(***)9,6(***)9,6(***)
Mischung aus
Wasser und
PARAFLU
UPzu je 50
%(****)
Ölwanne (Liter): 4,5 5,7 5,7 5,7
SELENIA WR
FORWARD Ölwanne und Filter
(Liter):5,3 6,3 6,3 6,3
Getriebe-/
Differenzialgehäuse
(Liter):- 2,7 (Getriebe MLGU) - -TUTELA
TRANSMISSION
EXPERYA
(***) Mit Webasto: + 1/4 Liter - mit Untersitzheizung 600 ccm: + 1 Liter - Heizung hinten 900 ccm: + 1,5 Liter - Untersitzheizung + Webasto: + 1,25 Liter - Heizung
hinten + Webasto: +1,75 Liter
(****) Für besonders strenge Klimabedingungen wird eine Mischung aus 60 % PARAFLU
UPund 40 % demineralisiertem Wasser empfohlen.
261
Page 264 of 322
2.0 115 Multijet 22.3 130 -
150 Multijet 2 -
150 ECOJET2.3 130
Multijet mit
AdBlue2.3 180
Multijet 2 PowerVorgeschriebene
Kraftstoffe und
Original-
schmiermittel
Getriebe-/
Differenzialgehäuse
(Liter):2,9 2.9 (Getriebe M38) 2,9 2,9TUTELA
TRANSMISSION
GEARTECH
Hydraulisches
Stellersystem des
COMFORT-MATIC-
Getriebes (Liter):0,7 0,7 0,7 0,7TUTELA CAR CS
SPEED
Hydraulische
Bremsanlage mit
ABS (kg):0,6 0,6 0,6 0,6
TUTELA TOP 4
TUTELA TOP4/S
Hydraulische
Bremsanlage mit
ASR/ESC (kg)0,62 0,62 0,62 0,62
Hydraulische
Servolenkung:1,5 1,5 1,5 1,5TUTELA
TRANSMISSION
GI/E (rot)
TUTELA
TRANSMISSION
GI/E (grün)
(*)
Behälter für
Scheinwerferwascherflüssigkeit:5,5 5,5 5,5 5,5Mischung aus
Wasser und
Flüssigkeit
PETRONAS
DURANCE SC 35
(*) Bei Versionen SCR ECOJET Kalte Länder
262
TECHNISCHE DATEN