2017 Peugeot Partner Tepee Betriebsanleitung (in German)

Page 65 of 292

Peugeot Partner Tepee 2017  Betriebsanleitung (in German)  63
Partner2VP_de_Chap04_ergonomie_ed02-2016
BORDCOMPUTER
Begriffserläuterungen
Reichweite: gibt an, wie viele 
Kilometer noch mit dem im tank 
verbliebenen Kraftstof
f zurückgelegt 
werden können,

Page 66 of 292

Peugeot Partner Tepee 2017  Betriebsanleitung (in German) 64
Partner2VP_de_Chap04_ergonomie_ed02-2016
GESCHWINDIGKEITSREGLER
"CRUISE"
"Hiermit wird die geschwindigkeit 
vorgegeben, mit der der Fahrer fahren 
möchte".
Diese
	 Fahrhilfe 	 bei 	 flüssigem
	V

Page 67 of 292

Peugeot Partner Tepee 2017  Betriebsanleitung (in German)  65
Partner2VP_de_Chap04_ergonomie_ed02-2016
Funktion anwählenErste Aktivierung/
Geschwindigkeit 
programmieren Vorübergehende Überschreitung 
der Geschwindigkeit
Deaktivieren (off)
- Drücken Sie

Page 68 of 292

Peugeot Partner Tepee 2017  Betriebsanleitung (in German) 66
Partner2VP_de_Chap04_ergonomie_ed02-2016
Programmierte 
Sollgeschwindigkeit 
ändernFunktion ausschalten
Funktionsstörung Programmierte 
Sollgeschwindigkeit löschen
Im Stillstand wird nach dem 
A

Page 69 of 292

Peugeot Partner Tepee 2017  Betriebsanleitung (in German)  67
Partner2VP_de_Chap04_ergonomie_ed02-2016
Die Fahrzeug reagiert auf die Betätigung 
des g aspedals durch den Fahrer, 
bis dieses Widerstand bietet, was 
bedeutet, dass die vorprogrammierte 
g

esc

Page 70 of 292

Peugeot Partner Tepee 2017  Betriebsanleitung (in German) 68
Partner2VP_de_Chap04_ergonomie_ed02-2016
Funktion anwählenGeschwindigkeit programmierenAktivieren/Deaktivieren
- Drehen Sie das e instellrad 
auf LIMIT. Der Begrenzer ist 
angewählt, aber noch ni

Page 71 of 292

Peugeot Partner Tepee 2017  Betriebsanleitung (in German)  69
Partner2VP_de_Chap04_ergonomie_ed02-2016
Programmierte Geschwindigkeit 
überschreitenFunktion ausschaltenFunktionsstörung
Die programmierte geschwindigkeit 
wird gelöscht und dann durch drei 
S

Page 72 of 292

Peugeot Partner Tepee 2017  Betriebsanleitung (in German) 70
Partner2VP_de_Chap04_ergonomie_ed02-2016Partner2VP_de_Chap04_ergonomie_ed02-2016
BELÜFTEN
zu den seitlichen und 
mittleren Belüftungsdüsen,
Gebläsestärke
in den Fußraum,
zur Windschutzscheibe