Page 177 of 380

TELESKOPGABEL
4-49
27.Messen:
• Spalt “a” zwischen Einstellmechanismus “1”
und Kontermutter “2”.
Nicht nach Vorgabe Nachziehen und
Kontermutter nachstellen.
HINWEIS
Bei Installation mit einem falschen Spalt kann
die Dämpfungskraft nicht korrekt eingestellt
werden.
28.Festziehen:
• Einstellmechanismus (Kontermutter) “1”
HINWEIS
Die Kontermutter “2” fest halten und dabei den
Einstellmechanismus festziehen.29.Montieren:
• Einstellmechanismus “1”
(zum Standrohr)
30.Einfüllen:
• Gabelholm
ECA14210
ACHTUNG
• Ausschließlich Öl der empfohlenen Sorte
verwenden. Die Verwendung anderer Öl-
sorten kann die Funktion der Teleskopga-
bel erheblich beeinträchtigen.
• Beim Zerlegen und Zusammenbauen der
Teleskopgabel darauf achten, dass keiner-
lei Fremdkörper eindringen. Spalt “a” zwischen Einstellmecha-
nismus und Kontermutter
0.5–1.0 mm (0.02–0.04 in)
Einstellmechanismus (Konter-
mutter)
29 Nm (2.9 m·kgf, 21 ft·lbf)
1
2a
T R..
Federvorspannring
55 Nm (5.5 m·kgf, 40 ft·lbf)
LOCTITE®
Empfohlene Sorte
Gabelöl S1 oder gleichwertig
Standard-Olmenge
315 cm
3 (10.65 US oz, 11.11
Imp.oz)
Einstellbereich
300–365 cm
3 (10.14–12.34 US
oz, 10.58–12.87 Imp.oz)
T R..
1LT
Page 178 of 380
TELESKOPGABEL
4-50
31.Montieren:
• Dämpferrohr “1”
(zum Gleitrohr)
HINWEIS
Das Dämpferrohr provisorisch festziehen.
32.Montieren:
• Protektor-Führung “1”
GASB111169GABELHOLME MONTIEREN
1. Montieren:
• Teleskopgabel “1”
HINWEIS
• Die Klemmschrauben der unteren Gabel-
brücke provisorisch anziehen.
• Die Klemmschrauben der oberen Gabel-
brücke noch nicht festziehen.2. Festziehen:
• Dämpferrohr “1”
HINWEIS
Zum Festziehen des Dämpferrohrs den Ab-
deckschrauben-Ringschlüssel “2” verwenden.
3. Einstellung:
• Gabelrohr-Überstand “a”
1
Dämpferrohr
30 Nm (3.0 m·kgf, 22 ft·lbf)
Abdeckschrauben-Ringschlüssel
90890-01501
YM-01501
Standard-Gabelrohr-Überstand
“a”
0 mm (0 in)
T R..
2
1
a
Page 179 of 380
TELESKOPGABEL
4-51
4. Festziehen:
• Klemmschraube (obere Gabelbrücke) “1”
• Klemmschraube (untere Gabelbrücke) “2”
EWA33DD044
WARNUNG
Die untere Gabelbrücke vorschriftsmäßig
festziehen. Ein Überziehen kann die Funk-
tion der Teleskopgabel beeinträchtigen.
5. Montieren:
• Protektor “1”
• Protektor-Schraube “2”6. Einstellung:
• Zugstufen-Dämpfungskraft
HINWEIS
Die Dämpfungs-Einstellschraube “1” handfest
anziehen und dann in die ursprüngliche Stel-
lung bringen.
7. Einstellung:
• Druckstufen-Dämpfungskraft
HINWEIS
Die Dämpfungs-Einstellschraube “1” handfest
anziehen und dann in die ursprüngliche Stel-
lung bringen. Klemmschrauben der oberen Ga-
belbrücke
21 Nm (2.1 m·kgf, 15 ft·lbf)
Klemmschrauben der unteren
Gabelbrücke
21 Nm (2.1 m·kgf, 15 ft·lbf)
Protektor-Schraube
5 Nm (0.5 m·kgf, 3.6 ft·lbf)
T R..
T R..
21
T R..
1
2
1
1
Page 180 of 380
LENKKOPF
4-52
GASB111170
LENKKOPF
Untere Gabelbrücke demontieren
Reihen-
folgeBauteil Anz. Bemerkungen
Siehe unter “LENKKOPF KONTROLLIE-
REN UND EINSTELLEN” auf Seite 3-37.
Das Fahrzeug mit einem Montageständer so
anheben, dass das Vorderrad frei ist.
NummernschildSiehe unter “ALLGEMEINES FAHRG-
ESTELL” auf Seite 4-1.
Lenker Siehe unter “LENKER” auf Seite 4-33.
1 Vorderradabdeckung 1
2 Lenkkopfmutter 1
3 Gabelholm(e) 2 Siehe unter “TELESKOPGABEL” auf Seite
4-39.
4 Obere Gabelbrücke 1
5 Ringmutter 1
6 Untere Gabelbrücke 1
7 Laufring-Abdeckung 1
8 Oberes Lager 1
9 Lager (Unterseite) 1
2
4
5
7
3
1
6
8
9
10
LS
T
.R.
LS
LS
T
.R.21 Nm (2.1 mlbf) kgf, 15 ft
T
.R.9 Nm (0.9 mlbf) kgf, 6.5 ft
T
.R.21 Nm (2.1 mlbf) kgf, 15 ft
T
.R.10 Nm (1.0 mlbf) kgf, 7.2 ft
T
.R.145 Nm (14.5 mlbf) kgf, 105 ft
38 Nm (3.8 m
lbf) kgf, 27 ft
7 Nm (0.7 m
lbf) kgf, 5.1 ft
*
*
Page 181 of 380
LENKKOPF
4-53
10 Lagerlaufringe 2
Die Montage erfolgt in umgekehrter Reihen-
folge.
Untere Gabelbrücke demontieren
Reihen-
folgeBauteil Anz. Bemerkungen
2
4
5
7
3
1
6
8
9
10
LS
T
.R.
LS
LS
T
.R.21 Nm (2.1 mlbf) kgf, 15 ft
T
.R.9 Nm (0.9 mlbf) kgf, 6.5 ft
T
.R.21 Nm (2.1 mlbf) kgf, 15 ft
T
.R.10 Nm (1.0 mlbf) kgf, 7.2 ft
T
.R.145 Nm (14.5 mlbf) kgf, 105 ft
38 Nm (3.8 m
lbf) kgf, 27 ft
7 Nm (0.7 m
lbf) kgf, 5.1 ft
*
Page 182 of 380

LENKKOPF
4-54
GASB111171UNTERE GABELBRÜCKE DEMONTIEREN
1. Das Fahrzeug mit einem Montageständer
so anheben, dass das Vorderrad frei ist.
EWA
WARNUNG
Das Fahrzeug sicher abstützen, damit es
nicht umfallen kann.
2. Demontieren:
• Ringmutter “1”
HINWEIS
Die Ringmutter mit dem Hakenschlüssel “2”
entfernen.
EWA
WARNUNG
Die untere Gabelbrücke sicher abstützen,
um sie vor Fall zu schützen.
GASB111172LENKKOPF KONTROLLIEREN
1. Mit Petroleum waschen:
• Lager
• Lagerlaufringe
2. Kontrollieren:
• Lager
• Lagerlaufringe
Beschädigt/angefressen Erneuern.
3. Erneuern:
• Lager
• Lagerlaufringe
▼▼▼▼▼▼▼▼▼▼▼▼▼▼▼▼▼▼▼▼▼▼▼▼▼▼▼▼▼▼▼▼
a. Den Lagerlaufring mit einem Stab “1” und ei-
nem Hammer vom Lenkkopfrohr entfernen.
b. Den Lagerlaufring mit einem Meißel “2” und
einem Hammer von der unteren Gabel-
brücke entfernen.
c. Neuen Lagerlaufring montieren.
ECA
ACHTUNG
Wenn der Lagerlaufring nicht richtig mon-
tiert wird, könnte das Lenkkopfrohr beschä-
digt werden.
HINWEIS
Das Lager und der Lagerlaufring müssen stets
satzweise erneuert werden.
▲▲▲▲▲▲▲▲▲▲▲▲▲▲▲▲▲▲▲▲▲▲▲▲▲▲▲▲▲▲▲▲
4. Kontrollieren:
• Obere Gabelbrücke
• Untere Gabelbrücke
(samt der Lenkachse)
Verbogen/rissig/beschädigt Erneuern.
GASB111173LENKKOPF MONTIEREN
1. Montieren:
• Unteres Lager “1”
HINWEIS
Die Staubschutzringlippe und Innenseite des
Lagers mit Lithiumseifenfett bestreichen. Hakenschlüssel
90890-01403
Schlüssel für Auspuffflanschmut-
ter
YU-A9472
Page 183 of 380

LENKKOPF
4-55
2. Montieren:
• Lagerlaufringe
• Oberes Lager “1”
• Laufring-Abdeckung “2”
HINWEIS
Lager und Laufring-Abdeckungslippe mit Lithi-
umseifenfett bestreichen.
3. Montieren:
• Untere Gabelbrücke “1”
HINWEIS
Das Lager und den Bereich “a” sowie das
Gewinde der Lenkachse mit Lithiumseifenfett
bestreichen.
4. Montieren:
• Lenk-Ringmutter “1”
HINWEIS
Die Lenkkopfmutter mit der abgeschrägten
Seite “a” nach unten einbauen.
Die Ringmutter mit dem Hakenschlüssel “2”
festziehen.
Siehe unter “LENKKOPF KONTROLLIE-
REN UND EINSTELLEN” auf Seite 3-37.5. Zur Kontrolle die Lenkachse von Anschlag
zu Anschlag bewegen. Bei der geringsten
Schwergängigkeit müssen der Lenkkopf
zerlegt und das Lager geprüft werden.
6. Montieren:
• Beilagscheibe “1”
7. Montieren:
• Teleskopgabel “1”
• Obere Gabelbrücke “2”
HINWEIS
• Die Klemmschrauben der unteren Gabel-
brücke provisorisch anziehen.
• Die Klemmschrauben der oberen Gabel-
brücke noch nicht festziehen. Ringmutter
7 Nm (0.7 m·kgf, 5.1 ft·lbf)
LS
1 a
LSLS
T R..
Page 184 of 380
LENKKOPF
4-56
8. Montieren:
• Lenkkopfmutter “1”
HINWEIS
Beim Einbau die Kontaktfläche der Lenkkopf-
mutter mit Lithiumseifenfett bestreichen.
9. Nach dem festziehen der Mutter die Len-
kung auf Schwergängigkeit kontrollieren.
Bei Schwergängigkeit die Lenkkopfmutter
allmählich lockern.
10.Einstellung:
• Gabelrohr-Überstand “a”11.Festziehen:
• Klemmschraube (obere Gabelbrücke) “1”
• Klemmschraube (untere Gabelbrücke) “2”
EWA33DD049
WARNUNG
Die untere Gabelbrücke vorschriftsmäßig
festziehen. Ein Überziehen kann die Funk-
tion der Teleskopgabel beeinträchtigen. Lenkkopfmutter
145 Nm (14.5 m·kgf, 105 ft·lbf)
Standard-Gabelrohr-Überstand
“a”
0 mm (0 in)
T R..
a
Klemmschrauben der oberen Ga-
belbrücke
21 Nm (2.1 m·kgf, 15 ft·lbf)
Klemmschrauben der unteren
Gabelbrücke
21 Nm (2.1 m·kgf, 15 ft·lbf)
T R..
T R..
21