Page 625 of 680
6258-2. Maßnahmen im Notfall
8
Wenn Störungen auftreten
UK_AURIS_Touring_Sports_EM (OM12K55M)
Schalten Sie den Motor aus. Stellen Sie den Schalthebel auf P (Multidrive)
oder N (Schaltgetriebe) und ziehen Sie die Feststellbremse an.
Entfernen Sie Schlamm, Schnee oder Sand um die Vorderräder herum.
Schieben Sie Holz, Steine oder andere Materialien unter die Vorderräder,
um die Traktion zu verbessern.
Starten Sie den Motor erneut.
Stellen Sie den Schalthebel auf D oder R (Multidrive) oder 1 oder R
(Schaltgetriebe) und lösen Sie die Feststellbremse. Treten Sie dann vor-
sichtig das Gaspedal herunter.
■ Wenn das Fahrzeug schwer zu befreien ist
XFahrzeuge mit einem 3-fach-Instrument
XFahrzeuge mit einem 2-fach-Instrument
Wenn sich das Fahrzeug festfährt
Führen Sie die folgenden Schritte aus, wenn die Räder durchdrehen
oder das Fahrzeug in Schlamm, Schmutz oder Schnee stecken bleibt:
Drücken Sie , um TRC auszuschalten.
Drücken Sie , um TRC auszuschalten.
1
2
3
4
5
Page 626 of 680

6268-2. Maßnahmen im Notfall
UK_AURIS_Touring_Sports_EM (OM12K55M)
WARNUNG
■Wenn Sie versuchen, ein festgefahrenes Fahrzeug zu befreien
Wenn Sie beschließen, das Fahrzeug durch Vor- und Zurückschaukeln zu befreien,
stellen Sie sicher, dass der Bereich um das Fahrzeug herum frei ist und Sie nicht
gegen andere Fahrzeuge, Gegenstände oder Personen stoßen. Das Fahrzeug kann
auch plötzlich einen Satz nach vorn oder hinten machen, wenn die Räder wieder
greifen. Seien Sie sehr vorsichtig.
■ Beim Schalten des Schalthebels
Betätigen Sie den Schalthebel nie, wenn das Gaspedal gedrückt ist.
Dies kann zu einer unerwarteten schnellen Beschleunigung des Fahrzeugs führen
und Unfälle mit tödlichen oder schweren Verletzungen zur Folge haben.
HINWEIS
■Zur Vermeidung von Schäden am Getriebe und an anderen Bauteilen
●Vermeiden Sie durchdrehende Vorderräder und treten Sie das Gaspedal nicht
mehr als erforderlich durch.
● Wenn das Fahrzeug trotz dieser Maßnahmen nicht freikommt, muss es möglicher-
weise abgeschleppt werden.
Page 627 of 680
627
9
Technische Datendes Fahrzeugs
UK_AURIS_Touring_Sports_EM (OM12K55M) 9-1. Technische Daten
Wartungsdaten (Kraftstoff, Ölstand usw.) ...... 628
Informationen zum Kraftstoff .............................. 648
9-2. Individuelle Anpassung Anpassbare Funktionen .......... 651
9-3. Initialisierung Zu initialisierende Komponenten ....................... 659
Page 628 of 680
628
UK_AURIS_Touring_Sports_EM (OM12K55M)
9-1. Technische Daten
War tungsdaten (Kraftstoff, Ölstand usw.)
Abmessungen und Gewicht
Gesamtlänge 4595 mm
Gesamtbreite 1760 mm
Gesamthöhe*11485 mm
Radstand 2600 mm
Spu rw eite
Vo rn1535 mm
*2
1525 mm*3
1515 mm*4, 5
Hinten
XMotoren 1NR-FE, 1ND-TV und
1WW
1535 mm
*2
1525 mm*3
1515 mm*4, 5
XMotoren 1ZR-FAE und 8NR-FTS
1525 mm
*2
1515 mm*3
1505 mm*5
Zulässiges Gesamtgewicht des Fahrzeugs
XMotor 1NR-FE
1765 kg
XMotor 1ZR-FAE
1860 kg
*6
1835 kg*7
XMotor 8NR-FTS
1875 kg
*6
1850 kg*7
XMotor 1ND-TV
1850 kg
XMotor 1WW
1890 kg
Page 629 of 680
629
9
9-1. Technische Daten
Technische Daten des Fahrzeugs
UK_AURIS_Touring_Sports_EM (OM12K55M)
*1: Unbeladene Fahrzeuge
*2: Fahrzeuge mit 195/65R15-Reifen
*3: Fahrzeuge mit 205/55R16-Reifen
*4: Fahrzeuge mit 215/45R17-Reifen
*5: Fahrzeuge mit 225/45R17-Reifen
*6: Fahrzeuge mit Multidrive
*7: Fahrzeuge mit Schaltgetriebe
Maximal zulässige
AchslastVo rn
XMotoren 1NR-FE, 1ZR-FAE, 8NR-
FTS und 1ND-TV
1020 kg
XMotor 1WW
1080 kg
Hinten 1010 kg
Stützlast
XMotoren 1NR-FE und 1ND-TV
55 kg
XMotoren 1ZR-FAE, 8NR-FTS und
1WW
65 kg
AnhängelastMit Bremse
XMotoren 1NR-FE und 1ND-TV
1000 kg
XMotoren 1ZR-FAE, 8NR-FTS und
1WW
1300 kg
Ohne Bremse 450 kg
Page 630 of 680
6309-1. Technische Daten
UK_AURIS_Touring_Sports_EM (OM12K55M)■
Fahrzeug-Identifizierungsnummer
Die Fahrzeug-Identifizierungsnummer
(VIN) ist die rechtsgültige Kenn-
zeichnung Ihres Fahrzeugs. Dies ist die Haupt-Identifizierungsnummer für
Ihren Toyota. Sie dient zur Registrierung des Fahrzeugeigentümers.
Diese Nummer ist unter dem rech-
ten Vordersitz eingestanzt.
Diese Nummer befindet sich auch
auf der Herstellerkennzeichnung.
Fahrzeugidentifizierung
Page 631 of 680