2016 Seat Mii electric Betriebsanleitung (in German)

Page 161 of 252

Seat Mii electric 2016  Betriebsanleitung (in German) Fahren
einen niedrigeren Gang zurück. Dadurch wird
die  v
o
lle Beschleunigung des Fahrzeugs ge-
nutzt  ›››  .
B ei Kic
k

-down erfolgt das automatische
Hochschalten in den nächsthöheren Gan

Page 162 of 252

Seat Mii electric 2016  Betriebsanleitung (in German) Bedienung
Empfehlung für die Wahl eines Kraftstoff
s p
ar
enden Gangs als Zahl angezeigt:
AnzeigeBedeutung 
Optimal gewählter Gang.

Empfehlung, in einen höheren Gang zu
schalten.

Empfehl

Page 163 of 252

Seat Mii electric 2016  Betriebsanleitung (in German) Fahren
Materialauswahl
● Verwendung von wiederverwertbarem Ma-
t eri
al
.
● Verwendung von kompatiblen Kunststoffen
innerhalb einer Grup
 pe, wenn deren Kompo-
nenten nicht leicht voneinander tren

Page 164 of 252

Seat Mii electric 2016  Betriebsanleitung (in German) Bedienung
Deshalb bspw. beim Annähern an eine rote
Ampel  d
a
s Fahrzeug ohne Gas rollen lassen.
Erst wenn das Fahrzeug zu langsam wird oder
die Auslaufstrecke länger ist, das Kupplungs-
pedal trete

Page 165 of 252

Seat Mii electric 2016  Betriebsanleitung (in German) Fahren
(+0,2 bar +3 psi/+200 kPa) Kraftstoff gespart
w er
den.
B
eim Kauf neuer Reifen immer darauf achten,
dass die Reifen rollwiderstandsoptimiert
sind.
Leichtlaufmotorenöl verwenden
Vollsynthetisc

Page 166 of 252

Seat Mii electric 2016  Betriebsanleitung (in German) Bedienung
Blinkt
Verbrennungs-
aussetzer, die
den Katalysator
beschädigen.Vom Gas gehen und vorsichtig zum
nächsten Fachbetrieb fahren und
den Motor überprüfen lassen.
Beim Einschalten der Zün

Page 167 of 252

Seat Mii electric 2016  Betriebsanleitung (in German) Fahrerassistenzsysteme
Wasserdurchfahrten auf Straßen Um Beschädigungen am Fahrzeug beim
Dur
c
hfahren von z. B. überfluteten Straßen zu
vermeiden, Folgendes beachten:
● Vor einer Wasserdurchfah

Page 168 of 252

Seat Mii electric 2016  Betriebsanleitung (in German) Bedienung
●
Immer da s
 Umfeld des Fahrzeugs beobach-
ten, da Kleinkinder, Tiere und Gegenstände
von den Sensoren nicht in jedem Fall erkannt
werden.
● Bestimmte Oberflächen von Gegenständen
un