2016 PEUGEOT 2008 Betriebsanleitungen (in German)

Page 193 of 450

PEUGEOT 2008 2016  Betriebsanleitungen (in German) 191
2008_de_Chap09_info-pratiques_ed01-2016
Den Kompressor erst nach Anschließen des 
weißen Schlauches an das Ventil des Reifens 
in Betrieb nehmen: das Dichtmittel würde 
sonst auslaufen.
F
 
S

Page 194 of 450

PEUGEOT 2008 2016  Betriebsanleitungen (in German) 192
2008_de_Chap09_info-pratiques_ed01-2016
2. Fülldruck regeln
F Schließen Sie den Elektroanschluss des Kompressors erneut an den 12V-Anschluss des 
Fahrzeugs an.
F
 
S
 tar ten Sie das Fahrzeug er

Page 195 of 450

PEUGEOT 2008 2016  Betriebsanleitungen (in German) 193
2008_de_Chap09_info-pratiques_ed01-2016
Patrone entfernen
F Verstauen Sie den schwarzen Schlauch.
F E ntfernen Sie das gebogene Ende des weißen 
Schlauchs.
F
 
H
 alten Sie den Kompressor senkrec

Page 196 of 450

PEUGEOT 2008 2016  Betriebsanleitungen (in German) 194
2008_de_Chap09_info-pratiques_ed01-2016
Radwechsel
Das Werkzeug befindet sich im Kofferraum unter dem 
Boden.
Zugang:
F 
ö
 ffnen Sie den Kofferraum,
F
 
h
 eben Sie den Boden an und entfernen Si

Page 197 of 450

PEUGEOT 2008 2016  Betriebsanleitungen (in German) 195
2008_de_Chap09_info-pratiques_ed01-2016
Das Ersatzrad befindet sich im Kofferraum unter dem 
Boden.
Je nach Bestimmungsland handelt es sich um ein 
Stahlersatzrad oder ein Notrad.
Es wird mit eine

Page 198 of 450

PEUGEOT 2008 2016  Betriebsanleitungen (in German) 196
2008_de_Chap09_info-pratiques_ed01-2016
Rad verstauen
F Verstauen Sie den Werkzeugbehälter wieder in der Mitte des Rads und klemmen Sie ihn fest.
F
 
S
 etzen Sie zum Halt des Werkzeugbehälters

Page 199 of 450

PEUGEOT 2008 2016  Betriebsanleitungen (in German) 197
2008_de_Chap09_info-pratiques_ed01-2016
F Stellen Sie die Auflage des Wagenhebers 2  auf 
den Boden und achten Sie darauf, dass er 
senkrecht unter der vorgesehenen Ansatzzonen 
an der Karosserie

Page 200 of 450

PEUGEOT 2008 2016  Betriebsanleitungen (in German) 198
2008_de_Chap09_info-pratiques_ed01-2016
F Heben Sie das Fahrzeug so weit an, dass genügend Platz zwischen Rad und Boden bleibt, 
um später das (nicht defekte) Ersatzrad leicht 
montieren zu kön