2016 PEUGEOT 2008 Betriebsanleitungen (in German)

Page 105 of 450

PEUGEOT 2008 2016  Betriebsanleitungen (in German) 103
2008_de_Chap05_conduite_ed01-2016
Berganfahrassistent
System, das dafür sorgt, dass für einen kurzen 
Moment (ungefähr 2 Sekunden), die Bremsen Ihres 
Fahrzeuges bei der Anfahr t am Berg angezo

Page 106 of 450

PEUGEOT 2008 2016  Betriebsanleitungen (in German) 104
2008_de_Chap05_conduite_ed01-2016
Geschwindigkeitsbegrenzer
System, das eine Überschreitung der vom Fahrer 
einprogrammierten Fahrzeuggeschwindigkeit 
verhindert.
Bei Erreichen der Geschwindigkei

Page 107 of 450

PEUGEOT 2008 2016  Betriebsanleitungen (in German) 105
2008_de_Chap05_conduite_ed01-2016
F Drehen Sie den Schalter 1  auf "LIMIT": Der 
Begrenzer wird ausgewählt, ist aber noch 
nicht eingeschaltet (PAUSE).
Zur Einstellung der Geschwindigkeit

Page 108 of 450

PEUGEOT 2008 2016  Betriebsanleitungen (in German) 106
2008_de_Chap05_conduite_ed01-2016
Geschwindigkeitsregler
System, das die Fahrzeuggeschwindigkeit 
automatisch auf dem vom Fahrer einprogrammierten 
Wer t hält, ohne dass das Gaspedal betätigt wi

Page 109 of 450

PEUGEOT 2008 2016  Betriebsanleitungen (in German) 107
2008_de_Chap05_conduite_ed01-2016
F Drehen Sie den Schalter 1  auf "CRUISE": 
Der Regler wird ausgewählt, aber noch nicht 
eingeschaltet (PAUSE).
Programmieren
Danach können Sie die prog

Page 110 of 450

PEUGEOT 2008 2016  Betriebsanleitungen (in German) 108
2008_de_Chap05_conduite_ed01-2016
Speicherung der Geschwindigkeiten
Speichern
Drücken Sie auf die Taste MENU, um auf 
die verschiedenen Menüs zuzugreifen.
Aus Sicherheitsgründen muss der Fahrer

Page 111 of 450

PEUGEOT 2008 2016  Betriebsanleitungen (in German) 109
2008_de_Chap05_conduite_ed01-2016
Auswahl
Um eine gespeicherte Geschwindigkeit auszuwählen:
F d rücken Sie die Taste " +" oder " -" und halten 
Sie sie gedrückt; das System häl

Page 112 of 450

PEUGEOT 2008 2016  Betriebsanleitungen (in German) 110
2008_de_Chap05_conduite_ed01-2016
Mit Hilfe von Sensoren im Stoßfänger zeigt Ihnen 
diese Funktion den Abstand zu einem Hindernis 
(Fußgänger, Fahrzeug, Baum, Schranke ...) an, das 
sich im Er