2016 MAZDA MODEL CX-5 Betriebsanleitung (in German)

Page 529 of 793

MAZDA MODEL CX-5 2016  Betriebsanleitung (in German) HINWEIS
Die Anzeige ändert sich wie folgt,
abhängig davon, ob der
Audioreglerknopf nach rechts oder nach
links gedreht wird.
_
nach rechts:“SURE ? YES”angezeigt
_
nach links:“SURE ? NO”angez

Page 530 of 793

MAZDA MODEL CX-5 2016  Betriebsanleitung (in German) qVerfügbare Sprachen
(Audiogerät Typ B)
Es stehen Englisch, Französisch,
Spanisch, Italienisch, Deutsch,
Niederländisch und Portugiesisch zur
Verfügung. Beim Ändern einer
Spracheinstellung werde

Page 531 of 793

MAZDA MODEL CX-5 2016  Betriebsanleitung (in German) HINWEIS
Mit den gegenwärtigen Einstellung
lassen sich auch andere
Spracheinstellungen vornehmen, indem
die Sprache mit natürlicher Aussprache
gesprochen wird.
3.Prompt:“Möchten Sie die
Spracheins

Page 532 of 793

MAZDA MODEL CX-5 2016  Betriebsanleitung (in German) Rückschaltung auf die vorherige
Funktion.
Dieser Befehl ist für die Rückschaltung
auf die vorherige Funktion in der
Spracherkennungsbetriebsart.
Sprechen Sie:[Signal]“Zurück”
Beachten Sie folg

Page 533 of 793

MAZDA MODEL CX-5 2016  Betriebsanleitung (in German) 7.Prompt:“Bitte nennen Sie das 4-
stellige Passwort. Bitte das Passwort
nicht vergessen. Es ist zur Benutzung
dieses Systemes erforderlich.”
8.Sprechen Sie:[Signal]“XXXX”
(gewünschtes vierste

Page 534 of 793

MAZDA MODEL CX-5 2016  Betriebsanleitung (in German) HINWEIS
Falls die Bestätigungspromtsfunktion
deaktiviert ist, wenn ein Notruf gemacht
wird, wird der Befehl vor der
Ausführung ausgelesen.
1. Drücken Sie die Sprech- oder die
Antworttaste kurz.
2.S

Page 535 of 793

MAZDA MODEL CX-5 2016  Betriebsanleitung (in German) 5. Die Stimmführung liest die Nummer
des Eingabebefehls vor (siehe
Eingabebefehlsliste für die
Spracherkennung). (z.B.“Bitte lesen
Sie den Satz 1”)
6.Sprechen Sie:[Signal]“0123456789”
(den S

Page 536 of 793

MAZDA MODEL CX-5 2016  Betriebsanleitung (in German) lKlammern müssen nicht
ausgesprochen werden.“(”und
Bindestriche“_
”werden zum Aufteilen
von Telefonnummern verwendet.
z.B.
“(888) 555-1212”muss gesprochen werden“Acht,
acht, acht, fünf