Page 81 of 207
Instrumente, Bedienelemente79Einheit
Taste SET/CLR drücken, während
die Seite angezeigt wird. Durch Dre‐
hen des Einstellrädchens metrische
Einheiten (Einheit 1) oder Einheiten
des britischen Maßsystems
(Einheit 2) auswählen. SET/CLR
drücken, um die Maßeinheit festzule‐ gen.
Ölrestlebensdauer
Zeigt die geschätzte Restlebens‐
dauer des Öls an. Die Zahl in Prozent
bedeutet die noch verbleibende Öl‐
lebensdauer und zeigt an, wann das Motoröl und der Filter gewechselt
werden müssen 3 66.
Reifendruck
Die Reifendruckwerte aller Räder
werden während der Fahrt auf dieser
Seite angezeigt 3 159.
Page 82 of 207

80Instrumente, BedienelementeReifen anlernen
Dieser Menüpunkt dient dem Abglei‐
chen eines neuen Reifen/neuen Rads mit den Sensoren des Reifendruck-Kontrollsystems 3 159.
Reifenlast
Die Reifendruck-Kategorie kann ent‐
sprechend dem aktuell vorhandenen
Reifendruck gewählt werden 3 159.
Außentemperatur
Anzeige der aktuellen Außentempe‐
ratur.
Sprache
Wählen Sie die gewünschte Sprache
als Anzeigesprache aus.
Uhrzeit
Anzeige der aktuellen Uhrzeit.
Info-Display
Das Info-Display befindet sich in der
Instrumententafel neben der Instru‐
menteneinheit.
Je nach Fahrzeugkonfiguration ver‐
fügt das Fahrzeug über ein
● Graphic-Info-Display
oder
● 7" Farb-Info-Display mit
Touchscreen-Funktionalität
Das Fahrzeug ist mit einem 7"-
Colour-Info-Display mit Touchsc‐
reenfunktion ausgestattet.
In den Info-Displays kann folgendes
angezeigt werden:
● Uhrzeit 3 61
● Außentemperatur 3 61
● Datum 3 61
● Infotainment System, siehe die Beschreibung in der Betriebsan‐
leitung des Infotainment Systems
● Anzeige der Anweisungen für die
Einparkhilfe 3 128
Page 83 of 207

Instrumente, Bedienelemente81● Systemmeldungen
● Einstellungen für Fahrzeugper‐ sonalisierung 3 84
Graphic-Info-Display
Ein Druck auf X schaltet das Display
ein.
Zum Anwählen der Hauptmenü-Seite
auf MENU drücken.
Zum Anwählen einer Menü-Seite
MENU drehen.
Zum Bestätigen einer Auswahl auf
MENU drücken.
Zum Beenden eines Menüs ohne Än‐
derung von Einstellungen auf BACK
drücken.
7" Farb-Info-Display
Menüs und Einstellungen auswählen
Auf Menüs und Einstellungen wird
über das Display zugegriffen.
Ein Druck auf X schaltet das Display
ein.
Durch Drücken auf ; wird die Start‐
seite angezeigt.
Mit dem Finger auf das Display-Sym‐
bol des benötigten Menüs tippen.
Zum Bestätigen einer Auswahl ein
entsprechendes Symbol antippen.
Um auf die nächsthöhere Menüstufe
zurückzukehren, 9 antippen.
Auf ; drücken, um zur Startseite zu‐
rückzukehren.
Weitere Informationen sind im Hand‐
buch des Infotainment-Systems zu
finden.
Fahrzeugpersonalisierung 3 84.
Valet-Modus Bestimmte Funktionen des Driver In‐
formation Centers und Info-Displays
können für bestimmte Fahrer einge‐
schränkt werden.
Der Valet-Modus kann im Menü
Einstellungen im Fahrzeugpersonali‐
sierungsmenü aktiviert oder deakti‐
viert werden.
Fahrzeugpersonalisierung 3 84.
Weitere Informationen sind im Info‐
tainment-Handbuch zu finden.
Page 84 of 207
82Instrumente, BedienelementeFahrzeugmeldungen
Meldungen werden in erster Linie im
Driver Information Center angezeigt;
in einigen Fällen zusammen mit
einem Warn- und Signalton.
SET/CLR oder MENU drücken oder
Einstellrädchen drehen, um eine Mel‐ dung zu bestätigen.
Fahrzeugmeldungen im Driver
Information Center
Die Fahrzeugmeldungen werden als
Codezahlen angezeigt.
Nr.Fahrzeugmeldung3Motorkühlmittelstand niedrig4Klimaanlage aus11Bremsen verschlissen12Fahrzeug überbeladen13Kompressor überhitztNr.Fahrzeugmeldung15Störung der dritten Brems‐
leuchte16Störung der Bremsleuchte17Störung der Leuchtweitenregu‐
lierung18Störung des linken Abblend‐
lichts19Störung der Nebelschluss‐
leuchte20Störung des rechten Abblend‐
lichts21Störung des linken Standlichts22Störung des rechten Stand‐
lichts23Störung des Rückfahrlichts24Störung der Kennzeichen‐
leuchte25Störung des Blinkers vorn links26Störung des Blinkers hinten
links
Page 85 of 207

Instrumente, Bedienelemente83Nr.Fahrzeugmeldung27Störung des Blinkers vorn
rechts28Störung des Blinkers hinten
rechts35Batterie in Funkfernbedienung
ersetzen36ESC wird initialisiert49Spurverlassenswarnung nicht
verfügbar52Steuerriemen ersetzen56Reifendruck auf Vorderachse
ungleich57Reifendruck auf Hinterachse
ungleich59Fahrertürfenster öffnen, dann
schließen60Beifahrertürfenster öffnen,
dann schließen61Fenster hinten links öffnen,
dann schließenNr.Fahrzeugmeldung62Fenster hinten rechts öffnen,
dann schließen65Diebstahlversuch66Diebstahlwarnanlage warten67Lenkradsperre warten68Servolenkung warten75Klimaanlage warten77Spurverlassenswarnung
warten79Motoröl auffüllen81Getriebe warten82Motoröl bald wechseln84Verringerte Motorleistung89Fehlfunktion, Service95Airbag warten145Waschwasserstand prüfen151Zum Starten Kupplung drückenNr.Fahrzeugmeldung174Geringer Ladestand der Fahr‐
zeugbatterie258Einparkhilfe ausgeschaltet
Fahrzeugmeldungen im Colour-
Info-Display
Einige wichtige Meldungen werden zusätzlich auf dem Colour-Info-Dis‐ play angezeigt. Manche Meldungen
werden nur einige Sekunden lang
eingeblendet.
Warn- und Signaltöne Beim Starten des Motors bzw.
während der Fahrt
Es wird immer nur ein Warn- oder
Signalton gleichzeitig ausgegeben.
Der Warnton für nicht angelegte Si‐
cherheitsgurte hat Vorrang vor allen
anderen Warn- und Signaltönen.
Page 86 of 207

84Instrumente, Bedienelemente● Bei nicht angelegtem Sicher‐heitsgurt.
● Bei Anfahren mit nicht richtig ge‐ schlossenen Türen bzw. Heck‐
tür.
● Bei betätigter Parkbremse ab einer bestimmten Geschwindig‐keit.
● Bei Überschreiten einer vorgege‐
benen Geschwindigkeit.
● Bei Anzeige einer Warnmeldung im Driver Information Center oder
Info-Display.
● Bei Erfassung eines Objekts durch die Einparkhilfe.
● Bei unbeabsichtigtem Spurwech‐
sel.
● Wenn eine Störung des automa‐ tischen Verriegelungssystems
erkannt wird.
Beim Abstellen des Fahrzeugs
und/oder Öffnen der Fahrertür
● Bei eingeschalteter Außen‐ beleuchtung.Während eines Autostopps
● Bei Öffnen der Fahrertür.
Batteriespannung
Bei zu niedriger Spannung der Fahr‐
zeugbatterie wird der Warncode 174 im Driver Information Center ange‐
zeigt.
1. Sofort alle elektrischen Verbrau‐ cher ausschalten, die nicht zur
Fahrsicherheit beitragen, wie
Sitzheizung, Windschutzschei‐
ben- und Heckscheibenheizung
und andere Hauptverbraucher.
2. Die Fahrzeugbatterie durch län‐ geres ununterbrochenes Fahren
oder mithilfe eines Ladegeräts
aufladen.
Der Warncode wird nicht mehr ange‐ zeigt, nachdem der Motor zweimal
hintereinander ohne Spannungsab‐
fall gestartet wurde.
Wenn die Fahrzeugbatterie nicht auf‐ geladen werden kann, die Störungs‐
ursache von einer Werkstatt beheben lassen.Personalisierung
Fahrzeugpersonalisierung Das Verhalten des Fahrzeugs kann
durch Ändern der Einstellungen im
Info Display personalisiert werden.
Einige der persönlichen Einstellun‐
gen mehrerer Fahrer können indivi‐ duell für jeden Fahrzeugschlüssel ge‐
speichert werden. Gespeicherte Ein‐
stellungen 3 21.
Je nach Fahrzeugausstattung und
länderspezifischen Vorschriften sind
manche der nachfolgend beschriebe‐ nen Funktionen u. U. nicht verfügbar.
Einige Funktionen werden nur bei
laufendem Motor angezeigt oder ak‐
tiviert.
Persönliche Einstellungen Graphic-Info-Display
Bei eingeschalteter Zündung und ak‐
tiviertem Infotainment System auf
MENU drücken.
Taste MENU drehen, um durch die
Menüliste zu blättern. MENU
drücken, um das entsprechende
Page 87 of 207

Instrumente, Bedienelemente85Menü auszuwählen. BACK drücken,
um ein Menü zu schließen oder zur
vorigen Seite zurückzukehren.
Einstellungen (Settings) anwählen,
die Liste durchsehen und Fahrzeu‐
geinstellungen (Vehicle Settings) an‐
wählen.
In den dazugehörigen Untermenüs
können die folgenden Einstellungen
geändert werden:
Fahrzeugeinstellungen (Vehicle
Settings)
● Kollisionserkennung
Einparkhilfe : Schaltet die Ultra‐
schall-Einparkhilfe ein oder aus.
● Komforteinstellungen
Lautstärke Signaltöne : Ändert
die Lautstärke von Warn- und Signaltönen.
Fahrer-Personalisierung : Schal‐
tet die Personalisierungsfunktion
ein oder aus.
Heckwischer an in 'R' : Schaltet
die automatische Betätigung des
Heckscheibenwischers bei Einle‐ gen des Rückwärtsgangs ein
oder aus.
● Sprachen (Languages) : Durch
die Liste blättern und die ge‐
wünschte Sprache auswählen.
● Beleuchtung
Licht bei Entriegelung : Schaltet
die Beleuchtung beim Einsteigen
ein oder aus.
Ausstiegsbeleuchtung : Aktiviert
oder deaktiviert die Beleuchtung
beim Aussteigen und ändert die
Beleuchtungsdauer.
● Elektrische Türverriegelung
Verriegelung offener Türen
vermeiden : Schaltet die Türver‐riegelung bei geöffneter Tür ein
bzw. aus.
Verzögerte Türverriegelung :
Schaltet die verzögerte Türver‐
riegelung ein bzw. aus. Diese
Funktion verzögert die aktuelle Verriegelung der Türen, bis alle
Türen geschlossen sind.
● Fernverriegelung/-entriegelung
und Fernstart
Signal bei Fernentriegelung :
Schaltet die Rückmeldung der
Warnblinker beim Entriegeln ein
oder aus.
Signal bei Fernverriegelung : Än‐
dert das Feedback beim Verrie‐
geln des Fahrzeugs.
Tür-Fernentriegelung : Ändert die
Konfiguration so, dass beim Ent‐ riegeln nur die Fahrertür oder das ganze Fahrzeug entriegelt wird.
Türen automatisch wiederverrie‐
geln : Schaltet die automatische
erneute Türverriegelung ein oder
aus, nachdem das Fahrzeug ent‐
riegelt, aber nicht geöffnet wurde.
● Werkseinstellung wiederherstel‐
len :
Page 88 of 207

86Instrumente, BedienelementeSetzt alle Einstellungen auf dieStandard-Einstellungen zurück.
● Sperrmodus :
Wenn die Option aktiviert ist, wer‐ den alle Fahrzeugdisplays ge‐
sperrt und es können keine Än‐
derungen am System vorgenom‐
men werden.
Siehe Infotainment-Anleitung.
Persönliche Einstellungen 7" Color-Info-Display
; drücken und Einstellungen und
dann Fahrzeug am Touchscreen aus‐
wählen.In den dazugehörigen Untermenüs
können die folgenden Einstellungen
geändert werden:
Einstellungen ● Klima und Luftqualität
Max. Geschwindigkeit Auto-
Lüfter : Ändert die Stufe des Luft‐
stroms im Fahrgastraum im Auto‐
matikmodus der Klimaanlage.
Klimaanlagenmodus : Kontrolliert
beim Starten des Fahrzeugs den
Zustand des Klimakompressors.
Letzte Einstellung (empfohlen)
oder bei Fahrzeugstart ist entwe‐
der immer Ein oder immer Aus.
Antibeschlagautomatik : Unter‐
stützt das Freiblasen der Wind‐
schutzscheibe durch automati‐ sche Anwahl der entsprechen‐
den Einstellungen und des Auto‐
matikmodus der Klimaanlage.
Automatische Heckscheibenhei‐
zung : Aktiviert die Heckschei‐
benheizung automatisch.
● Kollision / Warnsysteme
Einparkhilfe : Schaltet die Ultra‐
schall-Einparkhilfe ein oder aus.● Komfort
Lautstärke Signaltöne : Ändert
die Lautstärke von Warn- und
Signaltönen.
Fahrerpersonalisierung : Schaltet
die Personalisierungsfunktion ein oder aus.
Scheibenwischer an im
Rückwärtsgang : Schaltet die au‐
tomatische Betätigung des Heck‐
scheibenwischers bei Einlegen des Rückwärtsgangs ein oder
aus.
● Beleuchtung
Ausstiegsbeleuchtung : Schaltet
die Beleuchtung beim Ausstei‐
gen ein oder aus bzw. ändert die Einschaltdauer.
● Zentralverriegelung
Aussperrsicherung entriegelte
Tür : Schaltet die Türverriegelung
bei geöffneter Tür ein bzw. aus.
Verzögerte Türverriegelung :
Schaltet die verzögerte Türver‐
riegelung ein bzw. aus. Diese
Funktion verzögert die aktuelle