2016.5 OPEL KARL Betriebsanleitung (in German)

Page 89 of 207

OPEL KARL 2016.5  Betriebsanleitung (in German) Instrumente, Bedienelemente87Verriegelung der Türen, bis alleTüren geschlossen sind.
● Fernverriegelung, -entriegelung,
-start
Lichtsignal bei Fernentriegelung :
Schaltet die Rückmeldung der
Warn

Page 90 of 207

OPEL KARL 2016.5  Betriebsanleitung (in German) 88Instrumente, BedienelementeOnStar-Tasten
Privattaste
Zum Aktivieren bzw. Deaktivieren des Sendens der Fahrzeugortung  j ge‐
drückt halten, bis eine Nachricht zu
hören ist.
Zum Beantworten eines

Page 91 of 207

OPEL KARL 2016.5  Betriebsanleitung (in German) Instrumente, Bedienelemente89des WLAN-Hotspots (SSID), das
Passwort und der Verbindungstyp angezeigt.
2. WLAN-Netzwerksuche auf Ihrem Mobiltelefon starten.
3. Wählen Sie Ihren Fahrzeug-Hot‐ spot (S

Page 92 of 207

OPEL KARL 2016.5  Betriebsanleitung (in German) 90Instrumente, Bedienelementeum Durchführung eines Echtzeit-Di‐
agnose-Checks zur direkten Prob‐
lemerkennung zu bitten. Je nach Er‐
gebnis wird der Berater weitere Un‐
terstützung anbieten.

Page 93 of 207

OPEL KARL 2016.5  Betriebsanleitung (in German) Instrumente, Bedienelemente91Hinweis
Wenn die Übertragung der Fahr‐
zeugortung deaktiviert ist, sind ei‐
nige Dienste nicht mehr verfügbar.
Hinweis
Die Fahrzeugortung bleibt für
OnStar im Notfa

Page 94 of 207

OPEL KARL 2016.5  Betriebsanleitung (in German) 92BeleuchtungBeleuchtungAußenbeleuchtung......................92
Lichtschalter .............................. 92
Fernlicht ..................................... 92
Lichthupe .........................

Page 95 of 207

OPEL KARL 2016.5  Betriebsanleitung (in German) Beleuchtung93Leuchtweitenregulierung
Manuelle
Leuchtweitenregulierung 
Zur Anpassung der Leuchtweite an
die Fahrzeuglast, um Blendwirkung
zu reduzieren: Daumenrädchen  ? in
die gewünschte Stellung d

Page 96 of 207

OPEL KARL 2016.5  Betriebsanleitung (in German) 94BeleuchtungBlinkerHebel nach
oben:Blinker rechtsHebel nach
unten:Blinker links
Bei Betätigung über den Druckpunkt
hinaus wird der Blinker dauerhaft ein‐ geschaltet. Sobald das Lenkrad zu‐
rüc