Page 225 of 340

223
2008_de_Chap11_caracteristiques-techniques_ed01-2015
Gewichte und Anhängelasten (in kg) - BENZINMOTOREN
Motoren1,2 l PureTech 130 PS
S&S 1,6
l V Ti 120 PS
Getriebe BVM6
Schaltgetriebe (6
Gänge)BVM5
Schaltgetriebe (5
Gänge)BVA
Automatikgetriebe (4
Stufen)
Amtliche
Varianten-/Versionsbezeichnungen: C UHNYM/S5FS05FS9
-
m
inimales Leergewicht 1
160 1
0801
140
-
m
inimales Gewicht in fahrbereitem Zustand* 1
235 1
1551
215
-
z
ulässiges Gesamtgewicht 1
675 1
6441
666
-
z
ulässiges Gesamtzuggewicht mit Anhänger
b
is 12
% Steigung 2
625 2
6142
616
-
A
nhängelast gebremst bis 12
% Steigung 950970950
-
A
nhängelast gebremst** (mit Lastübertragung
innerh. des zul. Gesamtzuggew. mit Anh.) 1
270 1
2701270
-
A
nhängelast ungebremst 580570600
-
m
ax. zulässige Stützlast 515151
Die Wer te für Gesamtzuggewicht und Anhängelasten gelten für eine maximale Höhenlage 1000
Metern; die aufgeführ te Anhängelast ist in Schritten von weiteren 1000 Metern um
jeweils 10
% zu reduzieren.
Seitens des Herstellers ist beim Fahren mit Anhänger eine Höchstgeschwindigkeit von max. 100
km/h zulässig (zusätzlich ist jedoch die geltende gesetzliche Regelung in Ihrem
Land zu beachten).
Hohe Außentemperaturen können, zum Schutz des Motors, zu einem Leistungsabfall des Fahrzeugs führen. Verringern Sie bei Außentemperaturen über 37
°C die Anhängelast.
* Das Gewicht im fahrbereiten Zustand ist gleich dem Leergewicht + Fahrer (75
kg).
**
D
er hier deklarier te Maximal-Wer t für die gebremste Anhängelast kann nur bei Teilbeladung des Zugfahrzeugs genutzt werden. Dies ist bedingt durch die jeweilige Höhe des
zulässigen Gesamtzuggewichts. Bei jedem Beladungszustand gilt, dass die Summe aus tatsächlichem Gewicht des Zugfahrzeugs und tatsächlicher Anhängelast das zulässige
Gesamtzuggewicht nicht überschreiten darf. Achtung, das Fahren mit Anhänger kann bei einem gering beladenen Zugfahrzeug dessen Straßenlage beeinträchtigen.
11
Technische Daten
Page 226 of 340
224
2008_de_Chap11_caracteristiques-techniques_ed01-2015
* Die Angaben entsprechen dem auf dem Prüfstand homologierten Wert, gemäß den geltenden EG/ECE-Bestimmungen.
Motoren und Getriebe - DIESELMOTOREN
Motoren1,4 l HDi 68 PS1,6 l BlueHDi 75 PS1,6 l e- HDi 92 PS
G etriebe BVM5
Schaltgetriebe (5
Gänge)BVM5
Schaltgetriebe (5
Gänge)BVM5
Schaltgetriebe (5
Gänge)ETG6
Automatisiertes
Schaltgetriebe (6
Gänge)
Amtliche
Varianten-/Versionsbezeichnungen:
C
U8HR0
BHW69HP0/S9HP8/PS
Hubraum (cm³) 1
3981
5601
560
Bohrung x Hub (mm) 73,7
x 8275
x 88,375
x 88,3
Höchstleistung (kW)* 5055 68
Drehzahl bei Höchstleistung (U/min) 4
0003
5004000
Maximales Drehmoment (Nm)* 160233 230
Drehzahl bei max. Drehmoment (U/min) 1
7501
7501
750
Kraftstoff DieselDiesel Diesel
Katalysator jaja ja
Partikelfilter jaja ja
Ölfüllmengen (in Liter) (mit Austauch der
Fi l te r p at r o n e) 3,75
3,75 3,75
Technische Daten
Page 227 of 340
225
2008_de_Chap11_caracteristiques-techniques_ed01-2015
* Die Angaben entsprechen dem auf dem Prüfstand homologierten Wert, gemäß den geltenden EG-ECE-Bestimmungen.
** Für BELGIEN
Motoren und Getriebe - DIESELMOTOREN
Motoren1,6 l BlueHDi 99 PS
S&S 1,6
l BlueHDi 116 PS
**
S&S 1,6
l BlueHDi 120 PS
S&S
Getriebe BVM5
Schaltgetriebe (5
Gänge)BVM6
Automatisiertes Schaltgetriebe (6
G ä n g e)BVM6
(Schaltgetriebe 6
Gänge)
Amtliche
Varianten-/Versionsbezeichnungen:
C
UBHYK/S
BHY6/S BHXM/S BHZM/S
Hubraum (cm
3) 1 5601 5601 560
Bohrung x Hub (mm) 75
x 88,375
x 88,375
x 88,3
Höchstleistung (kW)* 7385 88
Drehzahl bei Höchstleistung (U/min) 3
7503
5003
500
Maximales Drehmomen (Nm)* 254300 300
Drehzahl bei max. Drehmoment (U/min) 1
7501
7501
750
Kraftstoff DieselDieselDiesel
Katalysator jajaja
Partikelfilter jajaja
Ölfüllmengen (in Litern) des Motors (mit Austausch
der Filterpatrone) 3,75
3,753,75
11
Technische Daten
Page 228 of 340

226
2008_de_Chap11_caracteristiques-techniques_ed01-2015
Gewichte und Anhängelasten (in kg) - DIESELMOTOREN
* Das Gewicht im fahrbereiten Zustand ist gleich dem Leergewicht + Fahrer (75 kg).
* * D er hier deklarier te Maximal-Wer t für die gebremste Anhängelast kann nur bei Teilbeladung des Zugfahrzeugs genutzt werden. Dies ist bedingt durch die jeweilige Höhe des
zulässigen Gesamtzuggewichts. Bei jedem Beladungszustand gilt, dass die Summe aus tatsächlichem Gewicht des Zugfahrzeugs und tatsächlicher Anhängelast das zulässige
Gesamtzuggewicht nicht überschreiten darf. Achtung, das Fahren mit Anhänger kann bei einem gering beladenen Zugfahrzeug dessen Straßenlage beeinträchtigen.
Motoren
1,4 l HDi 68 PS
1,6 l BlueHDi 75 PS
Getriebe BVM5
Schaltgetriebe (5
Gänge)
BVM5
Schaltgetriebe (5
Gänge)
Amtliche
Varianten-/Versionsbezeichnungen:
C
U
8HR0
BHW6
-
m
inimales Leergewicht
1 090
1
160
-
m
inimales Gewicht in fahrbereitem Zustand*
1
165
1 235
-
z
ulässiges Gesamtgewicht
1 622
1
680
-
z
ulässiges Gesamtzuggewicht mit Anhänger
b
is 12 % Steigung
1 972
2 300
-
A
nhängelast gebremst bis 12
% Steigung
350 620
-
A
nhängelast gebremst** (mit Lastübertragung
innerh. des zul. Gesamtzuggew. mit Anh.) 670
940
-
A
nhängelast ungebremst
350610
-
m
ax. zulässige Stützlast
5151
Die angegebenen Wer te für Gesamtzuggewicht und Anhängelasten gelten für eine maximale Höhenlage von 1000 Metern; die aufgeführ te Anhängelast ist in Schritten von
weiteren 1000 Metern um jeweils 10 % zu reduzieren.
Seitens des Herstellers ist beim Fahren mit Anhänger eine Höchstgeschwindigkeit von max. 100 km/h zulässig (zusätzlich ist jedoch die geltende gesetzliche Regelung in
Ihrem Land zu beachten).
Hohe Außentemperaturen können, zum Schutz des Motors, zu einem Leistungsabfall des Fahrzeugs führen. Verringern Sie bei Außentemperaturen über 37
°C die Anhängelast.
Technische Daten
Page 229 of 340

227
2008_de_Chap11_caracteristiques-techniques_ed01-2015
Gewichte und Anhängelasten (in kg) - DIESELMOTOREN
* Das Gewicht im fahrbereiten Zustand ist gleich dem Leergewicht + Fahrer (75 kg).
* * D er hier deklarier te Maximal-Wer t für die gebremste Anhängelast kann nur bei Teilbeladung des Zugfahrzeugs genutzt werden. Dies ist bedingt durch die jeweilige Höhe des
zulässigen Gesamtzuggewichts. Bei jedem Beladungszustand gilt, dass die Summe aus tatsächlichem Gewicht des Zugfahrzeugs und tatsächlicher Anhängelast das zulässige
Gesamtzuggewicht nicht überschreiten darf. Achtung, das Fahren mit Anhänger kann bei einem gering beladenen Zugfahrzeug dessen Straßenlage beeinträchtigen.
Motoren
1,6 l e- HDi 92 PS
1,6 l BlueHDi 99 PS
S&S
Getriebe BVM5
Schaltgetriebe (5
Gänge)
ETG6
Automatisiertes
Schaltgetriebe (6
Gänge)
BVM5
Schaltgetriebe (6
Stufen)
Amtliche
Varianten-/Versionsbezeichnungen:
C
U
9HP0/S
9HP8/PS BHYK/SBHY6/S
-
m
inimales Leergewicht
1
160
1
170
1
180
1
180
-
m
inimales Gewicht in fahrbereitem Zustand*
1 235
1 245
1 255
1 255
-
z
ulässiges Gesamtgewicht
1 684
1 692
1
710
1
710
-
z
ulässiges Gesamtzuggewicht mit Anhänger
b
is 12 % Steigung
2 634
2
192
2
210
2 660
-
A
nhänger gebremst bis 12
% Steigung
950500 500 950
-
A
nhängelast gebremst** (mit Lastübertragung
innerh. des zul. Gesamtzuggew. mit Anh.) 1 270
820 8201 270
-
A
nhängelast ungebremst
610500 500 610
-
m
ax. zulässige Stützlast
51515151
Die angegebenen Wer te für Gesamtzuggewicht und Anhängelasten gelten für eine maximale Höhenlage von 1000 Metern; die aufgeführ te Anhängelast ist in Schritten von
weiteren 1000 Metern um jeweils 10 % zu reduzieren.
Seitens des Herstellers ist beim Fahren mit Anhänger eine Höchstgeschwindigkeit von max. 100 km/h zulässig (zusätzlich ist jedoch die geltende gesetzliche Regelung in
Ihrem Land zu beachten).
Hohe Außentemperaturen können, zum Schutz des Motors, zu einem Leistungsabfall des Fahrzeugs führen. Verringern Sie bei Außentemperaturen über 37
°C die Anhängelast.
11
Technische Daten
Page 230 of 340

228
2008_de_Chap11_caracteristiques-techniques_ed01-2015
Gewichte und Anhängelasten (in kg) - DIESELMOTOREN
* Das Gewicht im fahrbereiten Zustand ist gleich dem Leergewicht + Fahrer (75 kg).
* * D er hier deklarier te Maximal-Wer t für die gebremste Anhängelast kann nur bei Teilbeladung des Zugfahrzeugs genutzt werden. Dies ist bedingt durch die jeweilige Höhe des
zulässigen Gesamtzuggewichts. Bei jedem Beladungszustand gilt, dass die Summe aus tatsächlichem Gewicht des Zugfahrzeugs und tatsächlicher Anhängelast das zulässige
Gesamtzuggewicht nicht überschreiten darf. Achtung, das Fahren mit Anhänger kann bei einem gering beladenen Zugfahrzeug dessen Straßenlage beeinträchtigen.
*** Für BELGIEN Motoren
1,6 l BlueHDi 116 PS
***
S&S 1,6 l BlueHDi 120 PS
S&S
Getriebe BVM6
Schaltgetriebe (6
Gänge)
BVM6
Schaltgetriebe (6
Gänge)
Amtliche
Varianten-/Versionsbezeichnungen:
C
U
BHXM/S
BHZM/S
-
m
inimales Leergewicht
1 200
-
m
inimales Gewicht in fahrbereitem Zustand*
1
275
-
z
ulässiges Gesamtgewicht
1 726
-
z
ulässiges Gesamtzuggewicht mit Anhänger
b
is 12 % Steigung
2 706
-
A
nhängelast gebremst
b
is 12 % Steigung
980
-
A
nhängelast gebremst** (mit Lastübertragung
innerh. des zul. Gesamtzuggew. mit Anh.) 1 300
-
A
nhängelast ungebremst
620
-
m
ax. zulässige Stützlast
53
Die angegebenen Wer te für Gesamtzuggewicht und Anhängelasten gelten für eine maximale Höhenlage von 1000 Metern; die aufgeführ te Anhängelast ist in Schritten von
weiteren 1000 Metern um jeweils 10 % zu reduzieren.
Seitens des Herstellers ist beim Fahren mit Anhänger eine Höchstgeschwindigkeit von max. 100 km/h zulässig (zusätzlich ist jedoch die geltende gesetzliche Regelung in
Ihrem Land zu beachten).
Hohe Außentemperaturen können, zum Schutz des Motors, zu einem Leistungsabfall des Fahrzeugs führen. Verringern Sie bei Außentemperaturen über 37
°C die Anhängelast.
Technische Daten
Page 231 of 340
229
2008_de_Chap11_caracteristiques-techniques_ed01-2015
Fahrzeugabmessungen (in mm)
11
Technische Daten
Page 232 of 340
230
2008_de_Chap11_caracteristiques-techniques_ed01-2015
Kenndaten
A. Seriennummer im Motorraum D
iese Nummer ist an der Karosserie in der Nähe
des Stoßdämpferträgers eingraviert.
Der Reifendruck muss mindestens einmal
im Monat kontrollier t werden, und zwar bei
kalten Reifen.
Zu niedriger Reifendruck erhöht den
Kraftstoffverbrauch.
B.
S
eriennummer am unteren Querträger der
Windschutzscheibe
D
iese Nummer steht auf einem Aufkleber, der
durch die Windschutzscheibe zu sehen ist. C. T
ypenschild D
ieser Sicherheitsaufkleber befindet sich auf der
Mittelsäule der Beifahrerseite.
D.
R
eifen-/Lackreferenz-Aufkleber
D
ieser Aufkleber befindet sich auf der Mittelsäule
der Fahrerseite. Er enthält folgende Angaben:
-
d
ie Reifendruckwer te im leeren und beladenen
Zustand,
-
d
ie Größen der Reifen (ggf.),
-
d
en Reifendruckwer t des Ersatzrades,
-
di
e Lackreferenz.
Verschiedene sichtbare Markierungen zur Identifizierung des Fahrzeugs.
Technische Daten