2015 PEUGEOT 2008 Betriebsanleitungen (in German)

Page 153 of 340

PEUGEOT 2008 2015  Betriebsanleitungen (in German) 151
2008_de_Chap08_securite-enfants_ed01-2015
Einbau von Kindersitzen, die mit dem Sicherheitsgurt befestigt 
werden
Gewicht des Kindes / Richtalter
Platz unter 13
  kg 
(Klasse 0
  (b) und 0+) 
bis

Page 154 of 340

PEUGEOT 2008 2015  Betriebsanleitungen (in German) 152
2008_de_Chap08_securite-enfants_ed01-2015
(a) Universalkindersitz: Kindersitz, der sich in allen Fahrzeugen mit dem Sicherheitsgurt installieren lässt.
(b)  K lasse 0: Gebur t bis 10   kg. Babysc

Page 155 of 340

PEUGEOT 2008 2015  Betriebsanleitungen (in German) 153
2008_de_Chap08_securite-enfants_ed01-2015
Ein falsch eingebauter Kindersitz beeinträchtigt 
den Schutz des Kindes bei einer Kollision.
Überprüfen Sie, dass sich kein Sicherheitsgur t 
oder Gurt

Page 156 of 340

PEUGEOT 2008 2015  Betriebsanleitungen (in German) 154
2008_de_Chap08_securite-enfants_ed01-2015
Für Ihr Fahrzeug gelten die aktuellen gesetzlichen 
Bestimmungen  für ISOFIX-Kindersitze.
Die nachstehend aufgeführ ten Sitze sind mit den 
vorschrifts

Page 157 of 340

PEUGEOT 2008 2015  Betriebsanleitungen (in German) 155
2008_de_Chap08_securite-enfants_ed01-2015
Von PEUGEOT empfohlene ISOFIX-Kindersitze
Befolgen Sie bitte die Anweisungen zum Einbau der Kindersitze in der Montageanleitung des Sitzherstellers."R

Page 158 of 340

PEUGEOT 2008 2015  Betriebsanleitungen (in German) 156
2008_de_Chap08_securite-enfants_ed01-2015
"RÖMER Duo Plus ISOFIX" (Größenklasse: B1)
Klasse 1: 9   bis 18   kg
Einbau "in Fahrtrichtung"
Wird an den Ösen A sowie der Öse B dem

Page 159 of 340

PEUGEOT 2008 2015  Betriebsanleitungen (in German) 157
2008_de_Chap08_securite-enfants_ed01-2015
Übersicht für den Einbau von ISOFIX-Kindersitzen
Gemäß den europäischen Vorschriften gibt Ihnen diese Tabelle Auskunft über die Möglichkeiten zum E

Page 160 of 340

PEUGEOT 2008 2015  Betriebsanleitungen (in German) 158
2008_de_Chap08_securite-enfants_ed01-2015
Elektrische Kindersicherung
Sperrschalter, mit dem aus der Entfernung die Türgriffe der hinteren Türen blockier t werden, so dass ein Öffnen 
der Türe