Page 145 of 272
9.3
Das System ist so eingerichtet, dass es nur in Ihrem Fahrzeugfunktioniert.
01 Erste Schritte-Bedieneinheit
Aus Sicherheitsgründen darf der Fahrer Bedienschritte, die besondere Aufmerksamkeit erfordern, nur bei stehendemFahrzeug ausführen.
Bei abgestelltem Motor schaltet sich das System nachAktivierung des Energiesparmodus aus, um die Batterie zu schonen.
INHALT
02 Allgemeine Funktionen
03 Lenkradbet
ätigungen
04 Audioeinstellun
gen
05 Navi
gation - Führung
06 Verkehrsinformationen
07 Telefonieren
08 Radio
09 Laufwerke für Musikdateien, Speichermedien
10 Konfiguration
11 Bordcom
puter S.
S.
S.
S.
S.
S.
S.
S.
S.
S.
S.
9.4
9.6
9.8
9.9
9.
10
9.23
9.27
9.
38
9.42
9.48
9.51
eMyWay
12 Bildschirmstruktur S. 9.52
Häufig gestellte Fragen S. 9.56
NAVIGATION GPS
AUTORADIO MULTIMEDIA
BLUETOOTH-TELEFON
Page 146 of 272

9.4
01 ERSTE SCHRITTE
Zugang zum Menü" Navigation - Zielführung"
und Anzeige der letzten Ziele K
urzes Drücken bei nicht
laufendem Motor: An / AusKurzes Drücken bei laufendem Motor: Ausschalten / Übernahme der Audioquelle
K
urzes Drücken: Auswahl desgespeicherten Radiosenders
Langes Drücken: Speicherungdes aktuellen Radiosenders
T
aste MODE: Auswahl des
dauerhaften AnzeigemodusLanges Drücken: Anzeige eines
schwarzen Bildschirms (DARK)
Zu
gang zum Menü " MUSIC" und Anzeige der Titel oder
der Verzeichnisse des CD-/MP3-/Apple ® -Players ®
Langes Drücken: Anzeige des Einstellungsfeldes der
Audio-Parameter für die " MEDIA"-Quellen (CD/USB/iPod/Streaming/AUX)
Langes Drücken: Zugang zu " Audio-Optionen": Klangambiente, Bässe, Höhen, Lautstärke, Verteilung,
Balance links/rechts, Balance vorn/hinten, automatische Lautstärkeregelung
Zu
gang zum Menü " FM / AM" und Anzeige
der Liste der empfangenen Sender Langes Drücken: Anzeige des
Einstellungsfeldes der Audio-Parameter für die
Tuner Audioquelle Einstellrad zur Auswahl und Bestäti
gung OK:
Auswahl eines Elements auf dem Bildschirm
oder in einer Liste oder einem Menü, dann Bestätigung durch kurzes Drücken.
Außerhalb des Menüs oder der Liste führt ein
kurzes Drücken je nach Bildschirmanzeige zur Anzeige eines Kontextmenüs.
Rotation bei Kartenanzeige: vergrößern/
verkleinern des Kartenmaßstabs.
Einstellun
g der Lautstärke (jede Quelle ist unabhängig,einschließlich der Verkehrsmeldungen und der Navigationshinweise).
Page 147 of 272

9.5
01
Auswahl:
- automatisch der niedrigeren/höheren Radiofrequenz,
- des vorherigen/nächsten CD-Titels, MP3-Tracks oder Mediums,
- des rechten/linken Teils des Bildschirms bei Anzeige eines Menüs.
Verschieben nach links/rechts im Modus " Karte verschieben"
Verlassen der laufenden Aktion, Rückkehr in die
Baumstruktur
Langes Drücken: zurück zur
dauerhaften Anzeige
Langes Drücken:Reinitialisierung des Systems
Zu
gang zum Menü"Telefon
" und Anzeige der Liste der letztengetätigten oder
angenommenen Anrufe
Zugang zum Menü
"Einstellungen"
Langes Drücken:
Zugang zur GPS-Abdeckung und demDemonstrationsmodus
des Navigationssystems
Zugang zum Menü
"VerkehrsinformationenTMC " und Anzeigeder laufenden Verkehrsmeldungen
Auswahl:
- der vorherigen/nächsten Zeile einer Liste oder eines Menüs,
- des vorherigen/nächsten Media-Verzeichnisses,
- Schritt für Schritt der vorherigen/nächsten Radiofrequenz,
- des vorherigen/nächsten MP3-Verzeichnisses.
Verschieben nach oben/unten im Modus " Karte verschieben"
ERSTE SCHRITTE
Page 148 of 272
9.6
02
Eine Gesamtübersicht über die Menüs im Einzelnen fi nden Sie in der Rubrik
"Bildschirmstruktur".
Zur Pfl ege des Bildschirms empfi ehlt sich ein weiches, nicht scheuerndes
Tuch (Brillentuch) ohne Putzmittelzusatz.
"RADIO"
"TELEFON"(bei laufendem Gespräch)
SETU
P: EINSTELLUNGEN
Datum und Uhrzeit , Konfi guration der Anzeige, Ton
Wechseln der Audioquelle:
RADIO: RADIO-Betrieb MUSICMUSIC-Betrieb D
urch mehrfaches Drücken der Taste MODE erhalten Sie Zugang zu folgenden Anzeigen:
ALLGEMEINE FUNKTIONEN
"KARTE IM VOLLBILDMODUS
"
"AUSSCHNITTFENSTE
R"
(bei laufender Zielführung)
Page 149 of 272
9.7
02
Durch Drücken des Einstellrads erhalten Sie je nach Bildschirmanzeige Zugangzu den Kurzmenüs.
ALLGEMEINE FUNKTIONEN
ANZEIGE JE NACH KONTEXT
RADIO:
TA aktivieren / deaktivieren
RDS aktivieren / deaktivieren
LAUFWERKE FÜR MUSIK-
SPEICHERMEDIEN, CD ode
r
USB (je nach Medium):
Wiedergabemodus:
Norm. Wieder
g.
Zufallswieder
gabe
Zufallswieder
gabe komplett
Wiederholen
TELEFON (im Gespräch):
Telefonhörer
KARTE IN VOLLBILDANZEIGE
ODER IN AUSSCHNITTFENSTER:
Zielführung abbrechen / fortsetzen
Auswahl eines Ziels
Adresse eingeben
Verzeichnis
GPS-Koordinaten
Route umleiten
Karte verschieben
Info. zum Or
t
Als Ankunftsort wählen
Als Eta
ppe wählen
Diesen Ort speichern (Kontakte)
Kartenanz. verlassen
Zielführun
gskriterien
Anruf halten
DTMF-T
öne
Aufl e
gen
1
1
1
1
1
1
1
1
2
2
2
2
2
1
2
2
2
1
1
1
1
1
1
Frequenz ändern
FM
AM
2
2
1
Verkehrsfunk 1
Page 150 of 272
9.8
03BETÄTIGUNGEN AM LENKRAD
RADIO: Auswahl des vorigen / nächstengespeicherten Senders
Auswahl des nächsten Eintrags im Adressbuch
Änderung der Audio-Quelle
Anru
f vom Adressbuch aus tätigen
Telefon abheben/aufl egen
Länger als 2 Sekunden drücken: Zugangzum Adressbuch
RADIO: Einstellun
g des vorherigen Senders auf der Liste
Lange drücken: automatischer Sendersuchlauf nach unten
CD: Auswahl des vorherigen Titels
CD: ununterbrochen drücken: schneller Rücklauf
RADIO: Einstellung des nächsten Senders auf der
Liste Lange drücken: automatischer Sendersuchlauf nach oben
CD: Auswahl des nächsten Titels CD: ununterbrochen drücken: schneller Vorlauf
Erhöhung der Lautstärke
Lautst
ärke verringern
Stummschaltung: durch gleichzeitiges Drücken der
Tasten zur Erhöhung und
Verringerung der Lautstärke
Ton ausschalten
Wiederherstellung des Tons durch Drücken einer der beiden Lautstärketasten
Page 151 of 272
9.9
04AUDIOEINSTELLUNGEN
Sie sind je nach der eingestellten Audioquelle über die Taste MUSICam Bedienteil oder durch langes Drücken der Taste RADIOerreichbar.
-"E
qualizer
" (6 Klangrichtungen zur Auswahl)r- " Tiefen"
- " Höhen
"-"Loudness" (Aktivieren/Deaktivieren)-"Verteilung" (" Fahrer", " rAlle Insassen")- " Balance L/R" (Links/Rechts)- " Balance V/H
" (Vorne/Hinten)
-"Auto. Lautstärke " je nach Geschwindigkeit (Aktivieren/Deaktivieren)
Die Audioeinstellungen (Equalizer, rTiefen , Höhen , Loudness ) für jede
Audioquelle sind unterschiedlich und unabhängig voneinander.
Die Einstellungen der Verteilung und Balance sind für alle Audioquellen gleich.
Die Tonverteilun
g (oder Raumklang dank der Arkamys©-Anlage) ist eine
Audiobearbeitung, die die Anpassung der Tonqualität an die Anzahl der Zuhörer im Fahrzeug ermöglicht.
Page 152 of 272

9.10
05
"""""""""""ggggggggNavigation ZielführungNavigation ZielführungNavigation ZielführungNavigation ZielführungNavigation - ZielführungNavigation - ZielführungNavigation - ZielführungNavigation - ZielführungNavigation ZielführungNavigation ZielführungNavigation ZielführungN i ti Zi lfühN i ti Zi lfühN i ti Zi lfühN i ti Zi lfühN i ti Zi lfühN i ti Zi lfühN i ti Zi lfühN i ti Zi lfühN i ti Zi lfühN i ti Zi lfühfü """""""""""
Um die letzten Zieleingaben zu löschen, wählen Sie imNavigationsmenü " Optionen
" und anschließend " Zieleingabenlöschen" und bestätigen Sie Ihre Auswahl. Wählen Sie " Ja
" undbestätigen Sie Ihre Wahl.
Eine einzige Zieleingabe kann nicht gelöscht werden.
Schalten Sie von der Liste zum Menü um (links/rechts).
NAVIGATION - ZIELFÜHRUNG
Zugang zum Menü "NAVIGATION"
Drücken Sie auf NAV.
oder
Wenden Sie sich für die
Aktualisierungen des
K
artenmaterials an das CITROËN-Händlernetz.
Durch kurzes Drücken auf das Ende des Beleuchtungsschalters kann der letzte Navigationshinweiswiederholt werden.