2015.5 OPEL VIVARO B Betriebsanleitung (in German)

Page 145 of 215

OPEL VIVARO B 2015.5  Betriebsanleitung (in German) Fahren und Bedienung143
Eine Höchstgeschwindigkeit von
80 km/h darf nicht überschritten wer‐
den, auch nicht in Ländern, in denen
höhere Geschwindigkeiten zulässig
sind.
Sollte der Anhänger zu

Page 146 of 215

OPEL VIVARO B 2015.5  Betriebsanleitung (in German) 144Fahren und BedienungAnhänger-Stabilitäts-
Assistent
Erkennt das System eine starke
Schlingerbewegung, wird die Motor‐
leistung reduziert und das Gespann
gezielt abgebremst, bis das Schlin‐
ge

Page 147 of 215

OPEL VIVARO B 2015.5  Betriebsanleitung (in German) Fahrzeugwartung145FahrzeugwartungAllgemeine Informationen..........145
Fahrzeugüberprüfungen ............146
Glühlampen auswechseln .........155
Elektrische Anlage .....................160
Wagenwer

Page 148 of 215

OPEL VIVARO B 2015.5  Betriebsanleitung (in German) 146Fahrzeugwartung
■ Die Parkbremse nicht anziehen.
■ Die Motorhaube öffnen, alle Türen schließen und das Fahrzeug ver‐
riegeln.
■ Polklemme am Minuspol der Fahr‐ zeugbatterie abklemmen.

Page 149 of 215

OPEL VIVARO B 2015.5  Betriebsanleitung (in German) Fahrzeugwartung147MotorhaubeÖffnen
Entriegelungshebel ziehen und in die
Ausgangsposition zurückführen.
Den Sicherheitsverschluss (befindet sich gleich rechts neben der Mitte)
seitlich nach links be

Page 150 of 215

OPEL VIVARO B 2015.5  Betriebsanleitung (in German) 148Fahrzeugwartung
Wenn der Motorölstand in den Be‐
reich der Nachfüllmarke  MIN abge‐
sunken ist, Motoröl nachfüllen.
Achtung
Den Motorölstand nicht unter den
Mindeststand absinken lassen!
W

Page 151 of 215

OPEL VIVARO B 2015.5  Betriebsanleitung (in German) Fahrzeugwartung149LuftfilterAnzeige Motoransaugluft
Bei bestimmten Modellen befindet
sich eine Anzeige im Ansaugsystem
des Motors und zeigt an, ob die An‐ saugluft zum Motor eingeschränkt ist.
Klar

Page 152 of 215

OPEL VIVARO B 2015.5  Betriebsanleitung (in German) 150Fahrzeugwartung
Bei zu hoher Kühlmitteltemperatur
leuchtet die Kontrollleuchte  W 3  90
auf dem Kombiinstrument rot zusam‐
men mit  C 3  88. Bei unzureichen‐
dem Kühlmittelstand die Beratung