Page 68 of 215
66Sitze, Rückhaltesysteme
Zulässige Möglichkeiten zur Befestigung eines ISOFIX-KindersicherheitssystemsGewichtsklasseGröße
KlasseBefestigungVordersitzeSitze zweite Reihe 1Sitze
dritte
ReiheMitteAußenFahrzeuge mit
einfachem
BeifahrersitzFahrzeuge mit
doppeltem
BeifahrersitzGruppe 0: bis zu 10 kg
oder ca. 10 MonateEISO/R1XXILILXGruppe 0+: bis zu 13 kg
oder ca. 2 JahreEISO/R1XXILILXDISO/R2XXILXXCISO/R3XXILXXGruppe I: 9 bis 18 kg
oder ca. 8 Monate bis 4 JahreDISO/R2XXILXXCISO/R3XXILXXBISO/F2XXIL, IUF 2IL, IUF2XB1ISO/F2XXXIL, IUF2IL, IUF 2XAISO/F3XXIL, IUF2IL, IUF2XGruppe II: 15 bis 25 kg
oder etwa 3 bis 7 JahreXXIL, IUF2IL, IUF2XGruppe III: 22 bis 36 kg
oder etwa 6 bis 12 JahreXXIL, IUF2IL, IUF2X
Page 69 of 215

Sitze, Rückhaltesysteme67
1=Bei Bedarf den verstellbaren Vordersitz nach vorn schieben, um ein Kinderrückhaltesystem auf diesen Sitzen zu in‐
stallieren. Möglicherweise ist nicht genug Platz vorhanden, um ein Kinderrückhaltesystem in Fahrzeuge mit nicht ver‐ stellbaren Vordersitzen zu installieren.2=Nach vorn gerichtete Kinderrückhaltesysteme: Die Kopfstütze 3 44 entfernen, bevor Sie ein Kinderrückhaltesystem
installieren. Der Sitz vor dieser Einbaulage darf höchstens bis zur Hälfte nach hinten auf den Schienen eingestellt sein.
Die maximale Neigung der Rückenlehne beträgt 25°. Sitzeinstellung 3 46.IUF=Geeignet für ISOFIX Kindersicherheitssysteme der Kategorie „universal“ mit Blickrichtung nach vorn, die für die
Verwendung in dieser Gewichtsklasse zugelassen sind.X=Kein ISOFIX Kindersicherheitssystem in dieser Gewichtsklasse zugelassen.IL=Geeignet für bestimmte ISOFIX Sicherheitssysteme der Kategorien „fahrzeugspezifisch“, „eingeschränkt“ oder „halb‐
universal“. Das ISOFIX Sicherheitssystem muss für den jeweiligen Fahrzeugtyp zugelassen sein.
ISOFIX-Größenklasse und -Sitzbeschaffenheit
A - ISO/F3=Kindersicherheitssystem mit Blickrichtung nach vorne für Kinder mit maximaler Größe in der Gewichts‐ klasse 9 bis 18 kg.B - ISO/F2=Kindersicherheitssystem mit Blickrichtung nach vorne für kleinere Kinder in der Gewichtsklasse 9 bis
18 kg.B1 - ISO/F2X=Kindersicherheitssystem mit Blickrichtung nach vorne für kleinere Kinder in der Gewichtsklasse 9 bis
18 kg.C - ISO/R3=Kindersicherheitssystem mit Blickrichtung nach hinten für Kinder mit maximaler Größe in der Gewichts‐
klasse bis 18 kg.D - ISO/R2=Kindersicherheitssystem mit Blickrichtung nach hinten für kleinere Kinder der Gewichtsklasse bis
18 kg.E - ISO/R1=Kindersicherheitssystem mit Blickrichtung nach hinten für kleinere Kinder der Gewichtsklasse von bis zu 13 kg.
Page 70 of 215
68Sitze, RückhaltesystemeISOFIX Kindersicherheits‐
systeme
ISOFIX-Halterungen sind mit einem ISOFIX-Logo oder -Symbol am Sitz‐
kissen gekennzeichnet.
Für das Fahrzeug zugelassene
ISOFIX -Kindersicherheitssysteme an
den ISOFIX-Befestigungsbügeln be‐
festigen.
Bei Befestigung mit ISOFIX Halterun‐
gen dürfen allgemein für ISOFIX zu‐
gelassene Kindersicherheitssysteme
verwendet werden.
Zulässige Befestigungspositionen für
ISOFIX Kindersicherheitssysteme
sind in den Tabellen mit <, IL und
IUF markiert.
Top-Tether
Befestigungsösen
Auf der Rückseite des Sitzes befin‐
den sich Top-Tether Befestigungsö‐ sen.
Zusätzlich zur ISOFIX-Befestigung
den Top-Tether-Befestigungsgurt an
den Top-Tether-Befestigungsösen
verankern. Der Gurt muss zwischen
den beiden Führungsstangen der
Kopfstütze verlaufen.
Die Positionen für ISOFIX Kindersi‐
cherheitssysteme der universellen Kategorie sind in der Tabelle mit IUF
gekennzeichnet.
Page 210 of 215

208
Fernbedienung am Lenkrad ........77
Fernlicht ................................. 91, 99
Front-Airbag ................................. 58
Frostschutz ................................. 149
Füllmengen ................................ 202
Funkfernbedienung .....................21
G
Gefahr, Warnung, Achtung ............4
Generator .................................... 88
Geschwindigkeitsbegrenzer. 82, 136
Geschwindigkeitsregler .......92, 132
Getränkehalter ............................. 70
Getriebe ....................................... 17
Glühlampen auswechseln .........155
Gurte............................................. 52
H
Haken für Radabdeckung ...........165
Handbremse - siehe Parkbremse 128
Handschuhfach ............................ 69
Handschuhfachbeleuchtung .......103
Handschuhfachkühlung .............115
Heckklappe ................................... 34
Heckscheibenheizung .................43
Heckscheibenwischer und Waschanlage ........................... 79
Heizbare Außenspiegel ................16
Heizbare Heckscheibe.................. 16
Heizung ....................................... 48Heizung und Belüftung ..............105
Hintere Fenster ............................ 42
Hintere Heizung und Belüftung . 109
Hintere Klimaanlage ..................109
Hintere Türen ............................... 32
Hochschalten ................................ 89
Hupe ...................................... 15, 78
I Info-Display................................... 92
Info-Displays ................................. 92
Informationen für die erste Fahrt ....6
Innenbeleuchtung .......................102
Innenleuchten ............................ 159
Innenlicht ................................... 102
Innenraumluftfilter ......................116
Innenraumpflege .......................183
Innenspiegel ................................. 40
Instrument .................................... 82
Instrumententafel ..........................11
Instrumententafelbeleuchtung ..
........................................ 102, 160
Instrumententafelübersicht ..........11
ISOFIX Kindersicherheitssys‐ teme ......................................... 68
K Katalysator ................................. 126Kennzeichenleuchte ..................158
Kilometerzähler ............................ 83Kindersicherheitssystem .............. 61
Kindersicherheitssysteme............. 61
Kindersicherung ........................... 31
Klappbare mittlere Rückenlehne ..70
Klappbare Spiegel .......................39
Kleiderhaken................................. 70 Klimaanlage ............................... 106
Klimatisierung .............................. 16
Klimatisierungssysteme ..............105
Konformitätserklärung ................204
Kontrolle über das Fahrzeug .....118
Kontrollleuchten ............................ 85
Kopf-Airbag .................................. 59
Kopfstützen .................................. 44
Kopfstützeneinstellung ..................8
Kraftstoffabschaltung ..................122
Kraftstoffanzeige .......................... 84
Kraftstoffe für Diesel-Motoren .... 140
Kraftstoffmangel .......................... 91
Kraftstoff sparendes Fahren .......117
Kraftstoffsparmodus .....................91
Kraftstoffverbrauch .................93, 94
Kraftstoffverbrauch, CO 2-Emission.......................... 142
Kraftstoffverbrauchsanzeige .........84
Kühlmittel ................................... 149
Kühlmittelheizung .......................110
Kühlmitteltemperatur ...................90