Page 166 of 215

164Fahrzeugwartung
Nr.Stromkreis1Fahrzeugbatterie (mit elektroni‐
schem Schlüsselsystem)2APC-Batteriesicherung (mit
elektronischem Schlüssel‐
system)3Heizungs- und Belüftungs‐
system4Anpassungen5Anpassungen6Heizungs- und Belüftungs‐
system7Zusätzliche Heizung und
Lüftung, Klimaanlage8Zusätzliches Heizungs- und
Belüftungssystem9Elektrische Außenspiegel,
zusätzliche Anpassungen10Heizbare Außenspiegel11Radio, Multimedia, elektrische
Außenspiegel, DiagnosebuchseNr.Stromkreis12Multimedia, Anhängerzugvor‐
richtung13Komfortleuchten, Batterieentla‐
deschutz14Kraftstoffeinspritzanlage,
Reifendruck-Kontrollsystem,
elektronisches Schlüsselsystem15Warnblinker, Blinker16Zentralverriegelung17Linkes Fernlicht, rechtes
Abblendlicht, Rückleuchten,
linkes Tagfahrlicht18Nebelscheinwerfer, Nebel‐
schlussleuchten, Kennzeichen‐
beleuchtung19Alarm, Hupe, Beleuchtung, Wischer20Instrument21LichtschalterNr.Stromkreis22Heckscheibenwischer, Wind‐
schutzscheibenwaschpumpe,
Hupe23APC allgemeinen Batterie24Rückfahrlicht25Bremsschalter26Kraftstoffeinspritzung, Anlasser27Airbag, Lenksäulenverriegelung28Elektrische Fensterbetätigung
Beifahrer29Servolenkung30Bremslicht31APC-Batteriesicherung (mit
elektronischem Schlüssel‐
system)32Serviceanzeige33Zigarettenanzünder, Steckdose
Page 207 of 215

Kundeninformation205
■Fahrzeugreaktionen auf besondere
Fahrsituationen (z. B. Auslösen
eines Airbags, Aktivierung des Sta‐ bilitätsregulierungssystems)
■ Umgebungsbedingungen (z. B. Temperatur)
Diese Daten sind ausschließlich tech‐
nischer Natur und helfen bei der Iden‐
tifizierung und Behebung von Störun‐ gen sowie bei der Optimierung vonFahrzeugfunktionen.
Bewegungsprofile über gefahrene
Strecken können mit diesen Daten
nicht erstellt werden.
Bei Servicearbeiten (z. B. Instandset‐ zungen, Servicevorgänge, Garantie‐
fälle, Qualitätssicherung) können die
Mitarbeiter des Servicenetzes (ein‐
schließlich Hersteller) diese techni‐
schen Daten aus den Ereignis- und
Fehlerdatenspeichermodulen mit
speziellen Diagnosegeräten ausle‐
sen. Bei Bedarf erhalten Sie weitere
Informationen bei diesen Werkstät‐
ten. Nach Korrektur eines Fehlers
werden die Daten aus dem Fehler‐
speicherungsmodul gelöscht oder konstant überschrieben.Wenn das Fahrzeug verwendet wird,
können Situationen auftreten, in de‐
nen diese technischen Daten mit Be‐
zug zu anderen Informationen (Un‐
fallberichte, Schäden am Fahrzeug,
Zeugenaussagen etc.) mit einer spe‐
zifischen Person in Verbindung ge‐
bracht werden können - allenfalls mit
Hilfe eines Spezialisten.
Zusätzliche, vertraglich mit dem Kun‐
den vereinbarte Funktionen ( z. B. zur
Fahrzeugstandorterkennung in Not‐
fällen) ermöglichen die Übertragung
bestimmter Fahrzeugdaten.Radiofrequenz-
Identifikation
Die RFID-Technik wird in einigen
Fahrzeugen für Funktionen wie Rei‐
fendrucküberwachung und Zündan‐ lagensicherheit eingesetzt. Außer‐dem kommt sie in Komfortanwendun‐ gen wie Funkfernbedienungen zum
Ver- bzw. Entriegeln der Türen und
zum Starten sowie in eingebauten
Sendern zum Öffnen von Garagento‐
ren zum Einsatz. Die in Opel-Fahr‐
zeugen eingesetzte RFID-Technik
verwendet und speichert keine per‐
sonenbezogenen Daten und ist auch
mit keinem anderen Opel-System,
das personenbezogene Daten ent‐
hält, verbunden.
Page 211 of 215

209
Kühlmittel und Frostschutz.........187
Kühlung (AC) .............................. 106
L
Laderaum .................................... 34
Laderaumabdeckung ...................72
Laderaumbeleuchtung ................103
Leerlaufdrehzahlregelung ...........121
Lenken ........................................ 118
Lenkradeinstellung ................10, 77
Lenkunterstützungsflüssigkeit ....150
Leuchtenabdeckungen, beschlagen .............................. 101
Leuchtweitenregulierung .............99
Lichtfunktionen ........................... 103
Lichthupe ..................................... 99
Lichtschalter ................................ 98
Losfahren ..................................... 18 Lufteinlass ................................. 116
Luftfilter ....................................... 149
Lüftung........................................ 105
M
Manuelles Abblenden ..................40
Manuelles Einstellen .................... 39
Meldungen .................................... 93
Motorabgase .............................. 125
Motor abstellen .......................... 122
Motor anlassen .....................18, 121
Motor ausschalten ........................88Motordaten ................................ 193
Motorenidentifizierung ................190
Motorhaube ............................... 147
Motor-Identifizierung ...................190
Motoröl ...................... 147, 187, 192
Motoröladditive ........................... 187
Motoröldruck ................................ 90
Motorölstand ................................ 94
Motoröl-Viskositätsklassen .........187
N Nebelscheinwerfer . 91, 98, 101, 156
Nebelschlussleuchte .....91, 98, 159
Nebelschlusslicht .......................101
O Oktanzahl ................................... 193
Öl ................................................ 147
Öldruck ......................................... 90
Öl, Motor ............................. 187, 192
P Panne ......................................... 180
Parkbremse ............................... 128
Partikelfilter ................................. 125
Polsterung .................................. 183
Profiltiefe .................................... 170R
Radabdeckungen ......................171
Räder und Reifen ......................166
Radiofrequenz-Identifikation .......205
Radschlüssel .............................. 165
Radwechsel ............................... 175
Regelmäßiger Betrieb ................ 116
Reifen ........................................ 166
Reifenbezeichnungen ................166
Reifendruck ............................... 167
Reifendrücke ............................. 203
Reifendruck-Kontrollsystem.. 90, 168 Reifenpanne ............................... 175
Reifenreparaturset .....................172
Reifenumrüstung .......................171
Reifen und Felgengröße, Wechsel .................................. 171
Reifenwechsel ............................ 175
Reserverad ................................ 176
Rückfahrkamera ........................138
Rückfahrlicht ...................... 101, 158
Rückleuchten ............................. 156
Rücksitze ...................................... 49
S Schaltgetriebe ............................ 127
Scheibenwischer und Waschanlage .....................15, 78
Scheibenwischerwechsel ..........154