2015.5 OPEL ADAM Betriebsanleitung (in German)

Page 49 of 249

OPEL ADAM 2015.5  Betriebsanleitung (in German) Sitze, Rückhaltesysteme47Seiten-Airbag
Das Seiten-Airbag-System besteht
aus einem Airbag in der Rückenlehne jedes Vordersitzes. Diese Stelle ist
durch das Wort  AIRBAG gekenn‐
zeichnet.
Das Seiten

Page 50 of 249

OPEL ADAM 2015.5  Betriebsanleitung (in German) 48Sitze, Rückhaltesysteme9Warnung
Den Ausdehnungsbereich der Air‐
bags frei von Hindernissen halten.
Die Haken an den Griffen im
Dachrahmen eignen sich nur zum
Aufhängen leichter Kleidungsstü‐

Page 51 of 249

OPEL ADAM 2015.5  Betriebsanleitung (in German) Sitze, Rückhaltesysteme49
Wenn die Kontrollleuchte V nach
Einschalten der Zündung für ca.
60 Sekunden aufleuchtet, löst der
Beifahrer-Airbag bei einem Unfall
aus.
Wenn beide Kontrollleuchten gleic

Page 52 of 249

OPEL ADAM 2015.5  Betriebsanleitung (in German) 50Sitze, Rückhaltesysteme
Wahl des richtigen Systems
Am einfachsten lässt sich ein Kinder‐ sicherheitssystem auf den Rücksit‐
zen anbringen.
Kinder sollten so lange wie möglich
mit Blickrichtu

Page 53 of 249

OPEL ADAM 2015.5  Betriebsanleitung (in German) Sitze, Rückhaltesysteme51Befestigungsplätze des KindersicherheitssystemsZulässige Möglichkeiten der Befestigung eines Kindersicherheitssystems
Gewichts- bzw. Altersklasse
Auf dem Beifahrersitz
Auf

Page 54 of 249

OPEL ADAM 2015.5  Betriebsanleitung (in German) 52Sitze, Rückhaltesysteme
1=Wenn ein Kindersicherheitssystem mit einem Dreipunkt-Sicherheitsgurt gesichert wird, die Sitzlehne in die aufrechtePosition bringen, um sicherzustellen, dass der Sicherhei

Page 55 of 249

OPEL ADAM 2015.5  Betriebsanleitung (in German) Sitze, Rückhaltesysteme53
GewichtsklasseGrößenklasseBefestigungAuf dem BeifahrersitzAuf den RücksitzenGruppe I: 9 bis 18 kg
oder ca. 8 Monate bis 4 JahreDISO/R2XXCISO/R3XXBISO/F2XIL, IUF**B1ISO/F2

Page 56 of 249

OPEL ADAM 2015.5  Betriebsanleitung (in German) 54Sitze, Rückhaltesysteme
ISOFIX Größenklasse und SitzbeschaffenheitA - ISO/F3=Kindersicherheitssystem mit Blickrichtung nach vorne für Kinder mit maximaler Größe in der Gewichts‐klasse 9 bis