Page 225 of 249

Service und Wartung223
Die Verwendung von Motoröl einer
Qualität von lediglich ACEA A1/B1
oder A5/B5 ist verboten, da dies unter
bestimmten Betriebsbedingungen
langfristig zu schweren Motorschä‐
den führen kann.
Wählen Sie das geeignete Motoröl
nach Qualität und niedrigster Umge‐
bungstemperatur aus 3 226.
Zusätzliche Motoröladditive
Die Verwendung von zusätzlichen
Motoröladditiven kann Schäden ver‐
ursachen und zum Verlust der Garan‐ tie führen.
Motoröl-Viskositätsklassen
Die SAE Viskositätsklassen geben
Aufschluss über die Zähflüssigkeit
des Öls.
Mehrbereichsöle sind durch zwei
Zahlen gekennzeichnet, z. B.
SAE 5W-30. Die erste Zahl, gefolgt
von einem W, steht für die Niedrig‐
temperatur-Viskosität und die zweite
Zahl für die Hochtemperatur-Viskosi‐
tät.Wählen Sie die geeignete
Viskositätsklasse in Abhängigkeit von
der Mindestumgebungstemperatur
aus 3 226.
Alle empfohlenen Viskositätsgrade sind für hohe Umgebungstemperatu‐
ren geeignet.
Kühlmittel und Frostschutz
Nur silikatfreies Long-Life-Kühlmittel
(LLC) mit Frostschutz verwenden.
Hilfe einer Werkstatt in Anspruch neh‐
men.
Das System wird werkseitig mit für
ausgezeichneten Korrosionsschutz
und Frostschutz bis ca. -28 °C be‐
stimmtem Kühlmittel befüllt. In nördli‐ chen Ländern, in denen es sehr kalt
wird, bietet das werkseitig eingefüllte
Kühlmittel Frostschutz bis ca. -37 °C.
Diese Konzentration sollte das ganze
Jahr über beibehalten werden. Die
Verwendung von zusätzlichen Kühl‐
mittelzusätzen für zusätzlichen Kor‐
rosionsschutz und für die Abdichtung
kleinerer Leckagen kann zu Funk‐
tionsstörungen führen. Für die Folgender Verwendung von zusätzlichen
Kühlmittelzusätzen wird keine Haf‐ tung übernommen.
Brems- und
Kupplungsflüssigkeit Mit der Zeit nimmt die Bremsflüssig‐
keit Feuchtigkeit auf, wodurch die
Bremsleistung verringert wird. Die
Bremsflüssigkeit muss daher in den
angegebenen Intervallen gewechselt
werden.
Page 226 of 249
224Technische DatenTechnische DatenFahrzeugidentifizierung.............224
Fahrzeugdaten .......................... 226Fahrzeugidentifizierung
Fahrzeug-Identifizierungs‐
nummer
Die Fahrzeug-Identifizierungsnum‐
mer ist in das Typschild und das Bo‐
denblech unter der Bodenabde‐
ckung, zu sehen unter einer Abde‐
ckung, eingestanzt.
Die Fahrzeug-Identifizierungsnum‐ mer kann auch in die Instrumententa‐ fel (durch die Windschutzscheibe
sichtbar) oder im Motorraum am rech‐
ten Karosserieblech eingestanzt sein.
Page 227 of 249

Technische Daten225Typschild
Das Typschild befindet sich am linken
oder rechten Vordertürrahmen.
Angaben auf dem Typschild:1=Hersteller2=Genehmigungsnummer3=Fahrzeug-Identifizierungsnum‐
mer4=Zulässiges Gesamtgewicht in kg5=Zulässiges Zuggesamtgewicht
in kg6=Maximal zulässige Vorderachs‐
last in kg7=Maximal zulässige Hinterachs‐
last in kg8=Fahrzeugspezifische bzw. län‐
derspezifische Angaben
Vorder- und Hinterachslast dürfen zu‐ sammen das zulässige Gesamtge‐
wicht nicht überschreiten. Wird z. B. die maximal zulässige Vorderachs‐
last ausgenutzt, darf die Hinterachse nur bis zum Erreichen des zulässigen
Gesamtgewichts belastet werden.
Die technischen Daten wurden in Übereinstimmung mit den EG-Nor‐
men ermittelt. Änderungen vorbehal‐
ten. Angaben in den Fahrzeugpapie‐
ren haben stets Vorrang gegenüber
Angaben in der Betriebsanleitung.
Motorenidentifizierung
Die Tabelle mit den technischen Da‐
ten gibt die Motoridentifikationsnum‐
mer an. Motordaten 3 229.
Zum Ermitteln des Motors die EWG- Konformitätserklärung, die mit Ihrem Fahrzeug ausgeliefert wurde, oder
andere, nationale Zulassungspapiere zu Rate ziehen.
Page 228 of 249
226Technische DatenFahrzeugdatenEmpfohlene Flüssigkeiten und Schmierstoffe
Europäischer Serviceplan
Benötigte MotorölqualitätAlle europäischen Staaten
(außer Moldawien, Russland, Türkei, Weißrussland)
Nur Israel
MotorölqualitätOtto-Motoren
(einschließlich CNG, LPG, E85)Otto-Motoren
(einschließlich CNG, LPG, E85)dexos 1–✔dexos 2✔–
Wenn kein Öl in Dexos-Qualität verfügbar ist, können Sie zum Auffüllen einmal zwischen zwei Ölwechseln maximal 1 Liter
Motoröl der Qualität ACEA C3 verwenden.
Motoröl-Viskositätsklassen
Alle europäischen Staaten und Israel (außer Moldawien, Russland, Türkei, Weißrussland)UmgebungstemperaturOtto-Motorenbis zu –25 °CSAE 5W-30 oder SAE 5W-40unter –25 °CSAE 0W-30 oder SAE 0W-40
Page 229 of 249
Technische Daten227
Internationaler ServiceplanBenötigte MotorölqualitätAlle nicht europäischen Staaten außer Israel
Nur Moldawien, Russland, Türkei, Weißrussland
MotorölqualitätOtto-Motoren
(einschließlich CNG, LPG, E85)Otto-Motoren
(einschließlich CNG, LPG, E85)dexos 1✔–dexos 2–✔
Wenn kein Öl in Dexos-Qualität verfügbar ist, können die im Folgenden aufgeführten Ölqualitäten verwendet werden:
Alle nicht europäischen Staaten außer Israel
Nur Moldawien, Russland, Türkei, Weißrussland
MotorölqualitätOtto-Motoren
(einschließlich CNG, LPG, E85)Otto-Motoren
(einschließlich CNG, LPG, E85)GM-LL-A-025✔✔GM-LL-B-025––
Page 230 of 249
228Technische Daten
Alle nicht europäischen Staatenaußer Israel
Nur Moldawien, Russland, Türkei, Weißrussland
MotorölqualitätOtto-Motoren
(einschließlich CNG, LPG, E85)Otto-Motoren
(einschließlich CNG, LPG, E85)ACEA A3/B3✔✔ACEA A3/B4✔✔ACEA C3✔✔API SM✔✔API SN-ressourcenschonend✔✔
Motoröl-Viskositätsklassen
Alle nicht europäischen Staaten (außer Israel),
einschließlich Moldawien, Russland, Türkei, WeißrusslandUmgebungstemperaturOtto-Motorenbis zu –25 °CSAE 5W-30 oder SAE 5W-40unter –25 °CSAE 0W-30 oder SAE 0W-40nicht unter –20 °CSAE 10W-30 1)
oder SAE 10W-40 1)1)
Zulässig, aber die Verwendung von SAE 5W-30 oder SAE 5W-40 in Dexos-Qualität wird empfohlen.
Page 231 of 249
Technische Daten229MotordatenVerkaufsbezeichnung1.01.01.21.4
Motorkennzeichnung
B10XFLB10XFTA12XELA14XEL
B14XELZylinderzahl3344Hubraum [cm 3
]99999912291398Motorleistung [kW]66855164bei U/min3700-60005000-600056006000Drehmoment [Nm]170170115130bei U/min1800-37001800-450040004000KraftstoffartBenzinBenzinBenzinBenzinOktanzahl ROZempfohlenSuper schwefelfrei
(95)Super schwefelfrei
(95)Super schwefelfrei
(95)Super schwefelfrei
(95)möglichSuper Plus
schwefelfrei (98)Super Plus
schwefelfrei (98)Super Plus
schwefelfrei (98)Super Plus
schwefelfrei (98)möglichBenzin schwefelfrei
(91)Benzin schwefelfrei
(91)Benzin schwefelfrei
(91)Benzin schwefelfrei
(91)
Page 232 of 249
230Technische Daten
Verkaufsbezeichnung1.01.01.21.4
Motorkennzeichnung
B10XFLB10XFTA12XELA14XEL
B14XELGas––––Motorölverbrauch
[l/1000 km] 2)0,60,60,60,62)
Höchstwert.Verkaufsbezeichnung1.4 LPG1.4Adam SMotorkennzeichnungB14XELA14XERB14NEHZylinderzahl444Hubraum [cm 3
]139813981362Motorleistung [kW]6474110bei U/min5200-600060005000Drehmoment [Nm]130 3)130220bei U/min400040003000-4500KraftstoffartFlüssiggas/BenzinBenzinBenzin