2015.5 OPEL ADAM Betriebsanleitung (in German)

Page 145 of 249

OPEL ADAM 2015.5  Betriebsanleitung (in German) Fahren und Bedienung143
Bremse wird automatisch gelöst, so‐
bald das Fahrzeug zu beschleunigen
beginnt oder die zweisekündige Ver‐
zögerung vorbei ist.
Bei einem Autostop ist der Berg-
Anfahr-A

Page 146 of 249

OPEL ADAM 2015.5  Betriebsanleitung (in German) 144Fahren und Bedienung
Deaktivierung
Die Traktionskontrolle kann ausge‐
schaltet werden, wenn ein Durchdre‐
hen der Antriebsräder erwünscht ist:
b  kurz drücken.
Bei deaktivierter Traktionskon

Page 147 of 249

OPEL ADAM 2015.5  Betriebsanleitung (in German) Fahren und Bedienung1459Warnung
Lassen Sie sich nicht aufgrund
dieses besonderen Sicherheitsan‐ gebotes zu einem risikoreichen
Fahrstil verleiten.
Geschwindigkeit den Straßenver‐
hältnissen anpa

Page 148 of 249

OPEL ADAM 2015.5  Betriebsanleitung (in German) 146Fahren und Bedienung
Center wird eine Meldung oder ein
Warncode angezeigt. Das System ist
nicht funktionsfähig.
Störungsursache umgehend von
einer Werkstatt beheben lassen.
City-Modus Die Funktio

Page 149 of 249

OPEL ADAM 2015.5  Betriebsanleitung (in German) Fahren und Bedienung147
Kalibrierung des SystemsWenn die Kontrollleuchten  c und  b
gleichzeitig aufleuchten, muss die Lenkunterstützung kalibriert werden.
Dies kann beispielsweise der Fall
sein, wen

Page 150 of 249

OPEL ADAM 2015.5  Betriebsanleitung (in German) 148Fahren und Bedienung
Einschalten
Taste  m drücken. Die Kontrollanzeige
m  leuchtet weiß in der Instrumenten‐
tafel auf.
Aktivierung Auf die gewünschte Geschwindigkeitbeschleunigen und das Daum

Page 151 of 249

OPEL ADAM 2015.5  Betriebsanleitung (in German) Fahren und Bedienung149
AusschaltenTaste  m drücken. Die Kontrollanzeige
m  in der Instrumententafel erlischt.
Die gespeicherte Geschwindigkeit
wird gelöscht.
Der Geschwindigkeitsregler wird
auch du

Page 152 of 249

OPEL ADAM 2015.5  Betriebsanleitung (in German) 150Fahren und Bedienung
Geschwindigkeitsbegrenzungändern
Bei aktiviertem Geschwindigkeitsbe‐
grenzer das Daumenrad auf Position
RES/+  drehen, um die Geschwindig‐
keitsbegrenzung zu erhöhen, bzw