2014 PEUGEOT 4008 Betriebsanleitungen (in German)

Page 129 of 368

PEUGEOT 4008 2014  Betriebsanleitungen (in German) 127
4
Fahrbetrieb
   
Erhöhen der programmierten 
Geschwindigkeit    
Verringerung der programmierten 
Geschwindigkeit    
Momentanes Beschleunigen/
Verlangsamen  
   
Momentanes Beschleunigen 
 
Tre

Page 130 of 368

PEUGEOT 4008 2014  Betriebsanleitungen (in German) 128
Fahrbetrieb
  Besondere Vorsicht ist geboten, wenn 
der Regler in Betrieb ist und Sie eine der 
Tasten zur Änderung der programmier ten 
Geschwindigkeit ununterbrochen drücken: 
die Geschwindigk

Page 131 of 368

PEUGEOT 4008 2014  Betriebsanleitungen (in German) 129
4
Fahrbetrieb
   
 
 
 
 
Einparkhilfe 
 
 
Diese Funktion entbindet den 
Fahrer in keinem Fall von seiner 
Aufmerksamkeitspflicht und Verantwortung.  
 
 
 
Einparkhilfe hinten 
 
Mit Hilfe von S

Page 132 of 368

PEUGEOT 4008 2014  Betriebsanleitungen (in German) 130
Fahrbetrieb
   
 
Fahrzeug ohne Anhängerkupplung 
 
   
 
Fahrzeug mit Anhängerkupplung 
 
 
 
 
Änderung der Erfassungsbereiche 
 
 
 
�) 
  Drücken Sie auf diese Taste, um das System zu 
dea

Page 133 of 368

PEUGEOT 4008 2014  Betriebsanleitungen (in German) 131
4
Fahrbetrieb
   
 
Grafi sche Darstellung 
 
 
 
 
 
 
 
Einparkhilfe 
vorne 
   
Deaktivierung/Aktivierung der 
Einparkhilfe vorne und hinten 
  Die Einparkhilfe wird durch Betätigung dieses

Page 134 of 368

PEUGEOT 4008 2014  Betriebsanleitungen (in German) 132
Fahrbetrieb
   
 
 
 
 
Rückfahrkamera 
 
 
In Verbindung mit dem optionalen Navigationssystem 
wird beim Einlegen des Rückwär tsgangs automatisch 
eine Rückfahrkamera aktivier t, welche die F

Page 135 of 368

PEUGEOT 4008 2014  Betriebsanleitungen (in German) 133
5
Sicht
   
 
 
 
 
Beleuchtungshebel 
 
Vorrichtung zur Auswahl und Steuerung der 
verschiedenen, für die Beleuchtung des Fahrzeugs 
zuständigen, Scheinwer fer vorne und hinten.    
Hauptbeleuc

Page 136 of 368

PEUGEOT 4008 2014  Betriebsanleitungen (in German) 134
Sicht
   
 
Ausführung ohne Einschaltautomatik  
 
   
 
Ausführung mit Einschaltautomatik  
 
 
 
Manuelle Bedienung 
 
Das Licht wird vom Fahrer direkt mit dem Ring  A 
 und 
dem Hebel  B 
 ge