Page 129 of 368

127
4
Fahrbetrieb
Erhöhen der programmierten
Geschwindigkeit
Verringerung der programmierten
Geschwindigkeit
Momentanes Beschleunigen/
Verlangsamen
Momentanes Beschleunigen
Treten Sie das Gaspedal normal durch. Wenn Sie
es wieder loslassen, kehren Sie zur gespeicher ten
Geschwindigkeit zurück.
)
Mit der Taste 2
"COAST SET"
:
- durch mehr fachen Druck hintereinander lässt
sich die Geschwindigkeit in Schritten von ca.
1,6 km/h verringern,
- durch ununterbrochenen Druck lässt sich die
Geschwindigkeit stufenlos verringern.
Wenn die gewünschte Geschwindigkeit erreicht ist, lassen
Sie die Taste wieder los, die neue Geschwindigkeit wird
gespeichert.
)
Mit dem Bremspedal:
- bremsen Sie, um die Regelung zu inaktivieren,
drücken Sie dann auf die Taste 2
"COAST SET"
.
Lassen Sie die Taste wieder los, um die neue
Geschwindigkeit zu speichern.
)
Mit der Taste 3
"ACC R ES "
:
- durch mehr faches Drücken hintereinander lässt
sich die Geschwindigkeit in Schritten von ca.
1,6 km/h erhöhen,
- durch ununterbrochenen Druck lässt sich die
Geschwindigkeit stufenlos erhöhen.
Wenn die gewünschte Geschwindigkeit erreicht
ist, lassen Sie die Taste wieder los, die neue
Geschwindigkeit wird gespeichert.
)
Mit dem Gaspedal:
- beschleunigen Sie bis zur gewünschten
Geschwindigkeit und drücken Sie dann auf die
Taste 2
"COAST SET"
. Lassen Sie die Taste
wieder los, um die neue Geschwindigkeit zu
speichern.
Momentanes Verlangsamen
Treten Sie die Bremse, um das Tempo
zu verlangsamen. Um zur gespeicher ten
Geschwindigkeit zurückzukehren, drücken sie die
Taste 3
"ACC R ES "
.
Page 130 of 368

128
Fahrbetrieb
Besondere Vorsicht ist geboten, wenn
der Regler in Betrieb ist und Sie eine der
Tasten zur Änderung der programmier ten
Geschwindigkeit ununterbrochen drücken:
die Geschwindigkeit kann sich in diesem Fall
sehr schnell ändern.
Benutzen Sie den Geschwindigkeitsregler
nicht auf rutschiger Fahrbahn oder in dichtem
Ver kehr.
Bei starkem Gefälle kann der
Geschwindigkeitsregler nicht verhindern,
dass die programmier te Geschwindigkeit
überschritten wird.
Um jede Behinderung unter dem Pedalwerk
zu vermeiden:
- achten Sie darauf, dass die Fußmatte in
der richtigen Position liegt,
- legen Sie niemals mehrere Fußmatten
übereinander.
Um den Geschwindigkeitsregler zu deaktivieren:
)
treten Sie das Brems-
oder Kupplungspedal
oder
)
drücken Sie die Taste 1
"ON OFF"
oder
)
drücken Sie die Taste 4
"CANCEL"
.
Funktion deaktivieren
Reaktivieren der Funktion
Wenn der Geschwindigkeitsregler mit der Taste
4 "CANCEL"
deaktivier t wurde, können Sie zur
gespeicher ten Geschwindigkeit zurückkehren, indem
Sie die Taste 3 "ACC
RES"
drücken, sobald Sie
mindestens 40 km/h erreichen.
Der Geschwindigkeitsregler kann auch automatisch
deaktiviert werden:
)
wenn das Fahrzeug eine Geschwindigkeit unter
35 km/h erreicht,
)
wenn das Elektronische Stabiltätsprogramm
(ESP) in Betrieb ist.
Page 131 of 368

129
4
Fahrbetrieb
Einparkhilfe
Diese Funktion entbindet den
Fahrer in keinem Fall von seiner
Aufmerksamkeitspflicht und Verantwortung.
Einparkhilfe hinten
Mit Hilfe von Sensoren im Stoßfänger zeigt Ihnen
diese Funktion den Abstand zu einem Hindernis
(Person, Fahrzeug, Baum, Schranke...) an, das sich im
Erfassungsbereich befindet.
Einige Hindernisar ten (beispielsweise Pflöcke oder
Baustellenleitpfosten), die zunächst er fasst werden,
liegen möglicherweise im weiteren Rangierverlauf in
einem toten Winkel und werden deshalb nicht mehr
erfasst.
Akustische Signale
Der Abstand wird durch ein unterbrochenes
akustisches Signal symbolisier t, das in immer
schnellerer Folge er tönt, je mehr sich das Fahrzeug
dem Hindernis näher t.
Wenn ein bestimmter Abstand "Fahrzeug/Hindernis"
besteht, wird ein Dauer ton ausgegeben.
Die Einparkhilfe hinten wird beim Einlegen des
Rückwär tsgangs aktivier t. Dies wird durch ein
akustisches Signal angezeigt.
Die Kontrollleuchte der Taste leuchtet auf, um den
Betrieb des Systems zu bestätigen.
Die Einparkhilfe hinten wird deaktivier t, sobald Sie
den Rückwär tsgang verlassen.
Page 132 of 368