
8
Kurzbeschreibung
Innen
Elektronisch gesteuerter
Vierradantrieb *
Mit diesem System können Sie je nach
Fahrbedingungen die Antriebsar t auswählen.
CVT- Getriebe
Dieses Getriebe bietet Ihnen eine Automatik- sowie
eine manuelle Schaltung.
Automatische Klimaanlage
Mit dieser automatischen Klimaanlage können Sie
den Komfor t und die ausreichende Luftzirkulation im
Fahrgastraum gewährleisten.
Audio-Anlage und
Kommunikationssystem
Diese Ausstattung entspricht der folgenden Technik:
Autoradio, CD-Player, USB-Gerät, Bluetooth,
Navigation mit Farbbildschirm, Anschlüsse für
Zusatzgeräte etc.
124 115
Audio-
/
CD-Anlage
mit Touchscreen
*
Je nach Version
.
Audio-
/
Te l e m a t i k- A n l a g e
mit Touchscreen
Audio-
/
CD-Anlage
313
293
255
94

165
6
LTNIEKADA neįrenkite vaiko prilaikymo priemonės su atgal atgręžtu vaiku ant sėdynės, kuri saugoma VEIKIANČIOS priekinės ORO
PAG A LVĖS. Išsiskleidus oro pagalvei vaikas gali būti MIRTINAI arba SUNKIAI TR AUMUOTAS.
LVNAV PIEĻAUJAMS uzstādīt uz aizmuguri vērstu bērnu sēdeklīti priekšējā pasažiera vietā, kurā ir AKTIVIZĒTS priekšējais DROŠĪBAS
GAISA SPILVENS.
Tas var izraisīt BĒRNA NĀVI vai radīt NOPIETNUS IEVAINOJUMUS.
MTQatt m’ghandek thalli tifel/tifla marbut f’siggu dahru lejn l-Airbag attiva, ghaliex tista’ tikkawza korriment serju jew anke mewt lit-tifel/tifla
NLPlaats NOOIT een kinderzitje met de rug in de rijrichting op een zitplaats waar van de AIRBAG is INGESCHAKELD. Bij het afgaan van de
airbag kan het KIND ERNSTIG OF DODELIJK GEWOND raken.
NOInstaller ALDRI et barnesete med r yggen mot kjøreretningen i et sete som er beskyttet med en frontal AKTIVERT KOLLISJONSPUTE,
BARNET risikerer å bli DREPT eller HARDT SK ADET.
PLNIGDY nie instalować fotelika dziecięcego w pozycji «tyłem do kierunku jazdy»na siedzeniu wyposażonym w CZOŁOWĄ PODUSZKĘ
POWIETRZNĄ w stanie AKT Y WNYM.W przeciwnym razie dziecko narażone będzie na ŚMIERĆ lub BARDZO POWAŻNE OBRAŻENIA
CIAŁA w momenicie wyzwolenia poduszki powietrznej
PTNUNCA instale um sistema de retenção para crianças de costas para a estrada, num banco protegido por um AIRBAG frontal ACTIVADO.
Esta instalação poderá provocar FERIMENTOS GR AVES ou a MORTE da CRIANÇA.
RONu instalati NICIODATA un sistem de retinere pentru copii, dispus cu spatele in directia de mers, pe un loc din vehicul protejat cu AIRBAG
frontal ACTIVAT. Aceasta ar putea provoca MOARTEA COPILULUI sau R ANIREA lui GR AVA.
RUВО ВСЕХ СЛУЧА ЯХ ЗАПРЕЩАЕТСЯ использовать обращенное назад детское удерживающее устройство на сиденье,
защищенном ФУНКЦИОНИРУЮЩЕЙ ПОДУШКОЙ БЕЗОПАСНОСТИ, установленной перед этим сиденьем.
Это может привести к ГИБЕЛИ РЕБЕНК А или НАНЕСЕНИЮ ЕМУ СЕРЬЕЗНЫХ ТЕЛЕСНЫХ ПОВРЕЖДЕНИЙ
SKNIKDY nepoužívajte na prednom sedadle chránenom AKTÍVNYM AIRBAGOM detské zadržiavacie zariadenie umiestnené v proti smere
jazdy. Môže to spôsobiť SMRŤ, alebo VÁ ŽNE ZR ANENIE DIEŤAŤA.
SLNIKOLI ne nameščajte otroškega sedeža s hrbtom v smeri vožnje, če je VARNOSTNA BLA ZINA pred sprednjim sopotnikovim sedežem
AKTIVIRANA. Takšna namestitev lahko povzroči SMRT OTROK A ali HUDE POŠKODBE.
SRNIK ADA ne koristite dečje sedište koje se okreće unazad na sedištu zaštićenim AKTIVNIM VA ZDUŠNIM JASTUKOM ispred njega, jer
mogu nastupiti SMRT ili OZBILJNA POVREDA DETETA.
SVAnvänd ALDRIG en bakåtvänd barnstol i ett säte skyddat av en AKTIV AIRBAG framför det. Det kan orsaka ALLVARLIGA eller DÖDLIGA
skador på barnet.
TRKESİNLKLE HAVA YASTIĞI AKTİF olan ön koltuğa yüzü arkaya dönük bir çocuk koltuğu yerleştirmeyiniz. Bu ÇOCUĞUN ÖLMESİNE veya
ÇOK AĞIR YAR AL ANMASINA sebep olabilir.
Sicherheit

211
7
Praktische Tipps
Der Einbau eines nicht von PEUGEOT
empfohlenen elektrischen Geräts oder
Zubehör teils kann zu einer Betriebsstörung
in der elektronischen Anlage Ihres Fahrzeugs
und zu erhöhtem Verbrauch führen.
Wir bitten Sie, dies zur Kenntnis zu nehmen
und empfehlen Ihnen, sich an einen Ver treter
der Marke PEUGEOT zu wenden, der
Ihnen gerne die empfohlenen Geräte und
Zubehörteile zeigt.
Einbau von
Funksprechanlagen
Vor dem Nachrüsten von
Radiokommunikationssendern mit
Außenantenne am Fahrzeug haben Sie
die Möglichkeit, sich bei den PEUGEOT-
Ver tragspar tnern über die technischen Daten
der Anlagen (Frequenzband, maximale
Ausgangsleistung, Antennenposition,
gerätespezifische Einbaubedingungen),
die gemäß Richtlinie 2004/104/EG über
die elektromagnetische Ver träglichkeit von
Kraftfahrzeugen montiert werden können, zu
informieren.
Je nach der im Land geltenden gesetzlichen
Regelung sind Sicherheitswesten,
Warndreieck, Blutalkoholtester,
Ersatzglühlampen und -sicherungen im
Fahrzeug mitzuführen.
"Multimedia":
Halbintegriertes Navigationssystem, tragbare
Navigationssysteme, Autoradios, Lautsprecher,
Freisprecheinrichtung, DVD -Player, DVD zur
Aktualisierung des Kar tenmaterials, Fahrassistent,
WIFI on board, 230V-Anschluss, System Head-Up-
Ansicht, iphone- Ladegerät, Multimediahalter hinten...

256
01
PWR/VOL
:
- Ein/Aus der Audio-Anlage
- Ermöglicht die Lautstärkeregelung der
Audio- und Telefonfunktion.
Kurzes Drücken: Änderung der Klangquelle
Langes Drücken: CD / MP3 / USB, SD, für
schnellen Vor- oder Rücklauf.
Langes Drücken: RADIO, automatische Suche
des vorherigen/nächsten Senders.
FOLDER
: ermöglicht die Auswahl eines Ordners
oder die manuelle Suche eines Radiosenders.
OPEN
: Bildschirm aufklappen und
Zugang zum CD- und SD-Karten-
Betrieb.
Schließt sich auf einen zweiten Druck.
ZOOM
: ermöglicht ein Heran- oder
Zurückzoomen der Karte.
Ermöglicht es, den Bildschirm der farbigen Karte
in den Tag- oder Nachtmodus umzuschalten,
entsprechend der Lichtverhältnisse im Fahrzeug.
Berühren Sie den Bildschirm, um das System in
Betrieb zu setzen.
Benutzen Sie die Bildschirmtasten.
Aus Sicherheitsgründen darf der
Fahrer die Bedienungsschritte, die
seine ständige Aufmerksamkeit
erfordern, grundsätzlich nur bei
stehendem Fahrzeug durchführen.
Legen Sie die SD-Karte mit den
Navigationskartendaten in den linken
Schlitz ein.
Legen Sie die SD-Karte mit den
Audiodateien in den rechten Schlitz
ein.
ERSTE SCHRITTE

270
04
Das bordeigene Navigationssystem führt den Fahrer auf einer gewählten
Strecke zu dem von ihm vorgegebenen Ziel.
Es sucht zuerst das vom Benutzer gewünschte Ziel, berechnet die Strecke
und erteilt dann Anweisungen zur Zielführung in graphischer Form und durch
Ansage.
Ein POI wird durch ein Bildsymbol auf der Karte dargestellt.
Es kann sich dabei um einen Flughafen, einen Bahnhof, ein
Rathaus, usw. handeln...
Was ist ein POI (Point of Interest - Interessanter Ort) ?
Ihnen stehen bis zu 40 verschiedene Bildsymbole zur
Verfügung (siehe Abschnitt "POI-Symbole").
Sie sind in 5 Gruppen eingestuft, wobei jeder Gruppe eine
Farbe zugeordnet ist:
- Handel, Finanzen und Geschäfte (grün),
- Autos und Reisen (dunkelblau),
- Restaurants (orange),
- Öffentliche Orte und Notdienste (braun),
- Unterhaltung und Sehenswürdigkeiten (blau).
Das GPS (Global Positioning System) besteht aus
mehreren rund um die Erde verteilten Satelliten. Sie senden
kontinuierlich digitale Signale, die sich mit Lichtgeschwindigkeit
ausbreiten, und zwar auf zwei verschiedenen Frequenzen.
Das System empfängt laufend seine Position im Verhältnis zu
den georteten Satelliten sowie die Uhrzeit, zu der das Signal
gesendet wurde.
Das Telematik-Steuergerät leitet daraus seine Position und
damit die des Fahrzeugs ab.
Ein Verfahren zur Neupositionierung, das die auf der Festplatte
enthaltene kartographische Datenbank nutzt, ermöglicht es,
die Fahrzeugposition im Straßennetz neu zu bestimmen, um
die Ortungsgenauigkeit zu verbessern.
GPS-System
Was ist ein Navigationssystem und was ist GPS?
Die Messungen des Systems können ungenau sein, wenn sich das Fahrzeug:
- in einem Tunnel oder Parkhaus,
- unter einer Autobahn mit zwei Ebenen,
- in einem Gebiet mit vielen Hochhäusern,
- zwischen dicht stehenden Bäumen befi ndet.
Je nach Fahrzeugstandort und Empfang der GPS-Daten können die
Informationen vorübergehend aus der Anzeige verschwinden.
Was ist für den richtigen Umgang mit dem System zu beachten?
Legen Sie keine Gegenstände auf der GPS-Antenne oder in ihrer Nähe ab.
Benutzen Sie kein digitales Kommunikationsgerät (PC, usw.) in der Nähe der
GPS-Antenne.
Bringen Sie keine refl ektierende Folie oder karbonhaltige Folien an der
Fensterscheibe an.
NAVIGATION - ZIELFÜHRUNG

.
339
Menü ........................................................ 298, 300, 302
Menübaum ............................................... 298, 300, 302
Menüs (Audio-Anlage) ..................... 259, 297, 298, 300
Messinstrument ..........................................................24
Mindestfüllstand Kraftstoff ....................................... 216
Motordaten ....................................................... 225, 232
Motorhaube ............................................................... 213
Motorhaubenstütze ................................................... 213
Motoröl ...................................................................... 219
Motorraum ......................................................... 214, 215
MP3 - CD ....................................................280, 307, 331
MP3 CD -Spieler ...................... 307, 325, 331, 334, 335Panorama- Glasdach ..................................................80
Par tikelfilter ...................................... 213, 220, 221, 223
Prikazovalnik instrumentne plošče ............................ 41
Provisorisches Reifenpannenset ............................ 177
Rad abnehmen .........................................................183
Radio ................................ 274, 278, 304, 305, 319, 321
Radiosender .................................................... 304, 306
Rad montieren ..........................................................183
Radschlüssel ............................................................ 181
Radwechsel .......................................................181-183
RDS .......................................................................... 306
Regelmäßige Kontrollen .................................. 222, 224
Regenerierung des Par tikelfilters ............................223
Reichweite ........................................................... 43, 46
Reifen ..........................................................................22
Reifen aufpumpen (gelegentliches
Aufpumpen mit Reifenpannenset) ......................... 177
Reifendruck ............................................................... 241
Reifendruckkontrolle (mit Reifenpannenset) ........... 177
Reifenpanne ...................................................... 177, 181
Reifenpannenset....................................................... 177
Rückbank ....................................................................85
Rückfahrkamera ....................................................... 132
Rückfahrscheinwer fer ......................................192, 193
Rücksitze ....................................................................85
Schaltgetriebe ................................... 113, 114, 121, 223
Schalthebel des Schaltgetriebes ............................. 113
Scheibenwaschanlage vorne ................................... 141
Scheibenwischer ..............................................140, 142
Scheibenwischerschalter .................................140, 142
Scheinwer fer (Leuchtweitenverstellung) .................139
M
N
Ö
Scheinwer fer waschanlage ....................................... 141
Schließen der Türen ............................................ 64, 67
Schließen des Kofferraum ................................... 64, 73
Schlüssel ......................................................... 66, 67, 71
Schlüssel mit Fernbedienung .......................62, 64, 112
Schneeketten ............................................................ 187
Schutzmaßnahmen für Kinder ................ 161, 162, 166,
168, 170, 172, 174 -176
Seiten-Airbags ................................................. 158, 160
Seitenleuchten .......................................................... 191
Seitlicher Zusatzblinker ............................................ 191
Seriennummer des Fahrzeugs ................................. 241
Sicherheitsgur te ...............................................154, 155
Sicherheitsverriegelung ...................................... 65, 67
Sicherungen ..............................................................194
Sicherungskasten Armaturenbrett ...........................195
Sicherungskasten Motorraum .................................. 197
Sitzheizung .................................................................84
Sitzverstellung ...................................................... 81, 82
Skiklappe ....................................................................86
Sonnenblende ........................................................... 101
Sparsame Fahr weise..................................................22
Sprachbefehle ...................................244, 245, 249 -253
Spurassistent ............................................................150
Standlicht ................................................. 188, 19 0, 192
Star ten des Fahrzeugs .................................... 108, 109
Staufächer.................................................. 86, 101, 10 6
P
R
ST
Nachleuchtfunktion .................................................. 137
Navigationssystem .................................. 260, 270, 271
Nebelscheinwerfer ................................... 135, 188, 19 0
Nebelschlussleuchte ........................................192, 193
Notbedienung Kofferraum ..........................................73
Öffnen der Motorhaube ............................................ 213
Öffnen der Tankklappe ............................................. 216
Öffnen der Türen ................................................. 62, 66
Öffnen des Kofferraums ................................ 62, 66, 73
Ölfilter ....................................................................... 222
Ölmessstab ............................................................... 219
Ölstand ...................................................................... 219
Ölstandsanzeige ....................................................... 219
Ölstandskontrolle ...................................................... 219Tabellen Gewichte und Anhängelasten .......... 226 -231,
233-238
Tabellen Motoren ............................................. 225, 232
Tabellen Sicherungen ...............................................194
Stichwortverzeichnis