Page 17 of 315

HinweisJe nach zuvor eingestellter Maßeinheit
kann eine Geschwindigkeitsgrenze zwischen
30 und 200 km/h oder 20 und 125 mph
eingestellt werden; siehe nachfolgendes Kapitel "
Einstellung der Maßeinheit". Jede Betätigung
der Taste
/
hat eine Erhöhung /
Verringerung um 5 Einheiten zur Folge. Durch
Gedrückt halten der Taste
/
wird eine
schnelle automatische Erhöhung/Verringerung
erzielt. Ist der gewünschte Wert fast erreicht, die
Einstellung durch Einzeldruck vervollständigen.
❒die Taste
kurz drücken, um zur
Menübildschirmseite zurückzukehren oder die
Taste lange drücken, um zur
Standardbildschirmseite zurückzukehren ohne
zu speichern.
Wenn die Einstellung gelöscht werden soll, gehen
Sie wie folgt vor:
❒die Tastekurz drücken, auf dem Display
erscheint blinkend "On";
❒Die Taste
drücken, worauf die Anzeige auf
dem Display blinkt "Off";
❒die Taste
kurz drücken, um zur
Menübildschirmseite zurückzukehren oder die
Taste lange drücken, um zur
Standardbildschirmseite zurückzukehren ohne
zu speichern.Scheinwerfersensor (Einstellung der
Sensibilität des Sensors der automatischen
Scheinwerfer/des Dämmerungssensors)(für
Versionen/Märkte, wo vorgesehen)
Diese Funktion erlaubt, die Scheinwerfer je nach
Helligkeit der Umgebung automatisch ein- oder
auszuschalten.
Die Sensibilität des Dämmerungssensors kann auf
3 Stufen eingestellt werden (Stufe 1 = minimale
Sensibilität; Stufe 2 = mittlere Sensibilität; Stufe 3
= maximale Sensibilität); je höher die eingestellte
Sensibilität, desto niedriger die Notwendigkeit
der Veränderung der Umgebungshelligkeit, um
das Einschalten der Lichter zu steuern (z.B. bei
der Einstellung auf der Stufe 3 werden die
Scheinwerfer in der Dämmerung früher
eingeschaltet als bei einer Einstellung auf der
Stufe 1 oder 2).
Die gewünschte Einstellung wie folgt einstellen:
❒Die Taste
kurz drücken, auf dem Display
erscheint blinkend die vorher eingestellte
Empfindlichkeitsstufe;
❒Die Tasteoder
drücken, um die
Einstellung auszuführen.
❒die Taste
kurz drücken, um zur
Menübildschirmseite zurückzukehren oder die
Taste lange drücken, um zur
Standardbildschirmseite zurückzukehren ohne
zu speichern.
13DAS FAHRZEUG
KENNENSICHERHEIT
MOTORSTART UND
FAHREN
KONTROLLLEUCHTEN
UND MELDUNGEN
IM NOTFALL
WARTUNG UND
PFLEGE
TECHNISCHE
DATEN
INHALTS-
VERZEICHNIS
Page 18 of 315

Regensensor (Einstellung der Sensibilität des
Regensensors)(für Märkte/Versionen wo
vorgesehen
Diese Funktion ermöglicht es, die Empfindlichkeit
des Regensensors (auf 4 Stufen) einzustellen.
Gehen Sie wie folgt vor, um die gewünschte
Empfindlichkeitsstufe einzustellen:
❒die Taste
kurz drücken, woraufhin das
Display blinkend die zuvor eingestellte
"Empfindlichkeitsstufe" anzeigt;
❒Die Taste
oder
drücken, um die
Einstellung auszuführen.
❒die Taste
kurz drücken, um zur
Menübildschirmseite zurückzukehren oder die
Taste lange drücken, um zur
Standardbildschirmseite zurückzukehren ohne
zu speichern.
Aktivierung/Daten Trip B (Freigabe Trip B)
Diese Funktion ermöglicht das Einschalten ("On")
bzw. das Ausschalten ("Off") der Anzeige von
Trip B (Teilstrecke). Für weitere Informationen
siehe Abschnitt "Trip-Computer".
Zum Ein-/Ausschalten ist wie folgt vorzugehen:
❒die Tastekurz drücken, im Display erscheint
blinkend "On" oder "Off" je nach der
vorhergehenden Einstellung;❒Die Taste
oder
drücken, um die
Einstellung auszuführen.
❒die Taste
kurz drücken, um zur
Menübildschirmseite zurückzukehren oder die
Taste lange drücken, um zur
Standardbildschirmseite zurückzukehren ohne
zu speichern.
Einstellung der Uhrzeit
Diese Funktion ermöglicht die Einstellung der
Uhrzeit über zwei Untermenüs: “Uhrzeit” und
“Format”.
Für die Einstellung gehen Sie wie folgt vor:
❒Die Tastekurz drücken, woraufhin auf dem
Display die beiden Untermenüs "Uhrzeit" und
"Format" angezeigt werden;
❒Die Tasteoder
drücken, um zwischen
den Untermenüs zu wechseln;
❒Nach Auswahl des zu ändernden Untermenüs
kurz die Taste
drücken;
❒Wenn das Untermenü „Stunden“ aufgerufen
wird: die Tastekurz drücken, auf dem
Display erscheinen blinkend die “Stunden”; Die
Taste
oder
drücken, um die Einstellung
auszuführen.
14
DAS FAHRZEUG
KENNENSICHERHEIT
MOTORSTART UND
FAHREN
KONTROLLLEUCHTEN
UND MELDUNGEN
IM NOTFALL
WARTUNG UND
PFLEGE
TECHNISCHE
DATEN
INHALTS-
VERZEICHNIS
Page 19 of 315

❒nach kurzer Betätigung der Taste
blinkt die
Minutenanzeige auf dem Display; Die Taste
oder
drücken, um die Einstellung
auszuführen.
❒Wenn das Untermenü “Format” aufgerufen
wird: die Taste
kurz drücken, auf dem
Display erscheint blinkend der Anzeigemodus;
Die Taste
oder
drücken, um die
Auswahl im "12h"- oder "24h"-Modus
auszuwählen. Nach erfolgter Einstellung die
Taste
kurz drücken, um zur
Menübildschirmseite zurückzukehren, oder die
Taste lange drücken, um zur
Standardbildschirmseite zurückzukehren, ohne
zu speichern.
Nochmals die Taste
kurz drücken, um zur
Standardbildschirmseite oder zum Hauptmenü
zurückzukehren, je nachdem, an welchem Punkt
des Menüs man sich befindet.
ZUR BEACHTUNG Bei jeder Betätigung der
Tasten
oder
wird der Wert um eine
Einheit erhöht bzw. verringert. Durch dauerhafte
Betätigung der Taste wird der Wert hingegen
automatisch schnell erhöht bzw. gesenkt. Ist der
gewünschte Wert fast erreicht, die Einstellung
durch Einzeldruck vervollständigen.Einstellung des Datums
Diese Funktion ermöglicht die Aktualisierung des
Datums (Tag - Monat - Jahr).
Für die Einstellung gehen Sie wie folgt vor:
❒die Taste
kurz drücken, im Display erscheint
blinkend das “Jahr”;
❒Die Taste
oder
drücken, um die
Einstellung auszuführen.
❒die Taste
kurz drücken, im Display erscheint
blinkend der “Monat”;
❒Die Taste
oder
drücken, um die
Einstellung auszuführen.
❒die Taste
kurz drücken, im Display erscheint
blinkend der “Tag”;
❒Die Taste
oder
drücken, um die
Einstellung auszuführen.
❒die Taste
kurz drücken, um zur
Menübildschirmseite zurückzukehren oder die
Taste lange drücken, um zur
Standardbildschirmseite zurückzukehren ohne
zu speichern.
ZUR BEACHTUNG Bei jeder Betätigung der
Tasten
oder
wird der Wert um eine
Einheit erhöht bzw. verringert. Durch dauerhafte
Betätigung der Taste wird der Wert hingegen
automatisch schnell erhöht bzw. gesenkt. Ist der
gewünschte Wert fast erreicht, die Einstellung
durch Einzeldruck vervollständigen.
15DAS FAHRZEUG
KENNENSICHERHEIT
MOTORSTART UND
FAHREN
KONTROLLLEUCHTEN
UND MELDUNGEN
IM NOTFALL
WARTUNG UND
PFLEGE
TECHNISCHE
DATEN
INHALTS-
VERZEICHNIS
Page 20 of 315

Erste Seite (Anzeige der Informationen auf der
Hauptseite)(für Märkte/Versionen wo
vorgesehen)
Diese Funktion erlaubt, die Art der Information zu
wählen, die auf der Hauptseite angezeigt werden
soll. Man kann das Datum oder die Teilstrecke
anzeigen.
Für die Einstellung gehen Sie wie folgt vor:
❒die Taste
kurz drücken, auf dem Display
erscheint "Erste Seite";
❒nochmals die Taste
kurz drücken, um die
Optionen "Datum" und "Info Motor"
anzuzeigen;
❒die Taste
kurz drücken, im Display erscheint
blinkend der “Monat”;
❒Die Taste
oder
drücken, um die
Anzeigenart zu wählen, die man auf der
Hauptseite des Display haben möchte;
❒die Taste
kurz drücken, um zur
Menübildschirmseite zurückzukehren oder die
Taste lange drücken, um zur
Standardbildschirmseite zurückzukehren ohne
zu speichern.
Wird der Schlüssel auf MAR gedreht, liefert das
Display nach dem Anfangscheck die Anzeige
der mit der Funktion "Erste Seite" des Menü
eingestellten Informationen.Autoclose (automatische Zentralverriegelung
bei fahrendem Fahrzeug)
Diese Funktion erlaubt, nach Aktivierung (On),
die Aktivierung der automatischen Verriegelung
der Türen, wenn die Geschwindigkeit von 20
km/h überschritten wird.
Für die Aktivierung/Deaktivierung der Funktion
gehen Sie wie folgt vor:
❒die Taste
kurz drücken, im Display erscheint
blinkend "On" oder "Off" je nach der
vorhergehenden Einstellung;
❒Die Taste
oder
drücken, um die Wahl
zu treffen;
❒Die Taste
kurz drücken, um zur
Untermenüseite zurückzukehren oder die Taste
lange drücken, um zur Standardbildschirmseite
zurückzukehren ohne zu speichern;
❒nochmals die Taste
kurz drücken, um zur
Standardbildschirmseite oder zum Hauptmenü
zurückzukehren, je nachdem, an welchem
Punkt des Menüs man sich befindet.
Maßeinheit (Einstellung der Maßeinheit)
Diese Funktion ermöglicht die Einstellung der
Maßeinheiten durch drei Untermenüs:
“Entfernung”, “Verbrauch” und “Temperatur”.
Zur Einstellung der gewünschten Maßeinheit
ist wie folgt vorzugehen:
❒die Taste
kurz drücken, woraufhin auf dem
Display die drei Untermenüs angezeigt werden;
16
DAS FAHRZEUG
KENNENSICHERHEIT
MOTORSTART UND
FAHREN
KONTROLLLEUCHTEN
UND MELDUNGEN
IM NOTFALL
WARTUNG UND
PFLEGE
TECHNISCHE
DATEN
INHALTS-
VERZEICHNIS
Page 21 of 315

❒Die Taste
oder
drücken, um zwischen
den drei Untermenüs zu wechseln;
❒Nach Auswahl des zu ändernden Untermenüs
kurz die Taste
drücken;
❒Wenn das Untermenü “Entfernungen”
aufgerufen wird: die Taste
kurz drücken: das
Display zeigt, je nach der vorherigen
Einstellung, “km” oder “mi” an;
❒Die Taste
oder
drücken, um die Wahl
zu treffen;
❒Wenn das Untermenü “Verbrauch” aufgerufen
wird: die Taste
kurz drücken: auf dem
Display erscheint, je nach vorheriger
Einstellung, die Anzeige “km/l ”, “l/100km”
oder “mpg”;
Ist als Maßeinheit für die Entfernung "km"
ausgewählt, erlaubt das Display die Einstellung
der Maßeinheit (km/l oder l/100km) für den
Kraftstoffverbrauch. Ist hingegen "mi" als
Maßeinheit für die Entfernung eingestellt, wird
das Display den Kraftstoffverbrauch in "mpg"
anzeigen.
❒Die Taste
oder
drücken, um die Wahl
zu treffen;
❒wenn das Untermenü “Temperatur” aufgerufen
wird: die Taste
kurz drücken, auf dem
Display erscheint je nach vorheriger Einstellung
die Anzeige “°C” oder “°F”;
❒Die Taste
oder
drücken, um die Wahl
zu treffen;Nach erfolgter Einstellung die Taste
kurz
drücken, um zum Untermenü-Bildschirm
zurückzukehren, oder die Taste länger drücken,
um zur Hauptbildschirmseite zurückzukehren,
ohne zu speichern.
Die Taste
erneut lange drücken, um je nach
Position im Menü, zur Standardanzeige oder zum
Hauptmenü zurückzukehren.
Sprache (Wahl der Sprache)
Die Meldungen auf dem Display können, sofern
eingestellt, in folgenden Sprachen erscheinen:
Italienisch, Englisch, Deutsch, Portugiesisch,
Spanisch, Französisch, Holländisch, Polnisch,
Türkisch, Brasilianisch.
Die gewünschte Sprache wie folgt einstellen:
❒die Tastekurz drücken, im Display erscheint
blinkend die vorher eingestellte “Sprache”;
❒Die Taste
oder
drücken, um die Wahl
zu treffen;
❒die Taste
kurz drücken, um zur
Menübildschirmseite zurückzukehren oder die
Taste lange drücken, um zur
Standardbildschirmseite zurückzukehren ohne
zu speichern.
17DAS FAHRZEUG
KENNENSICHERHEIT
MOTORSTART UND
FAHREN
KONTROLLLEUCHTEN
UND MELDUNGEN
IM NOTFALL
WARTUNG UND
PFLEGE
TECHNISCHE
DATEN
INHALTS-
VERZEICHNIS
Page 22 of 315

Lautstärke der Warnmeldungen (Einstellung
der Lautstärke der verschiedenen akustischen
Signale/Warnungen)
Diese Funktion erlaubt, die Lautstärke der
akustischen Signale (Summer), die die Störungs-/
Warnmeldungen begleiten, auf 8 Stufen
einzustellen.
Die gewünschte Lautstärke wie folgt einstellen:
❒die Taste
kurz drücken, im Display erscheint
blinkend das vorher eingestellte
“Lautstärkenniveau”;
❒Die Taste
oder
drücken, um die Wahl
zu treffen;
❒die Taste
kurz drücken, um zur
Menübildschirmseite zurückzukehren oder die
Taste lange drücken, um zur
Standardbildschirmseite zurückzukehren ohne
zu speichern.
Einstellung der Lautstärke der
Tastenbetätigung (Tastentonlautstärke)
Mit dieser Funktion kann die Lautstärke des
akustischen Signals durch einen langen Druck der
-Taste auf 8 verschiedene Stufen eingestellt
werden. Hierzu muss ein Untermenü verlassen
und das Standard-Menü wieder geöffnet werden.Zur Einstellung der gewünschten Lautstärke,
folgendermaßen vorgehen:
❒die Taste
kurz drücken, im Display erscheint
blinkend das vorher eingestellte
“Lautstärkenniveau”;
❒Die Taste
oder
drücken, um die
Einstellung durchzuführen. Während dieser
Einstellung ist ein Signalton hörbar, dessen
Lautstärke der Lautstärke entspricht, die man
gerade wählt;
❒die Taste
kurz drücken, um zur
Menübildschirmseite zurückzukehren oder die
Taste lange drücken, um zur
Standardbildschirmseite zurückzukehren ohne
zu speichern.
Bei den Versionen mit konfigurierbarem Display
wird die Lautstärke durch Balken angezeigt.
Summer Sicherheitsgurte (Wiederaktivierung
des Summers für SBR-Meldungen)(für
Märkte/Versionen wo vorgesehen)
Die Funktion kann nur nach erfolgter
Deaktivierung des S.B.R.-Systems durch das
Lancia Kundendienstnetz angezeigt werden (siehe
Kapitel “Sicherheit” im Abschnitt “S.B.R.-
System”).
18
DAS FAHRZEUG
KENNENSICHERHEIT
MOTORSTART UND
FAHREN
KONTROLLLEUCHTEN
UND MELDUNGEN
IM NOTFALL
WARTUNG UND
PFLEGE
TECHNISCHE
DATEN
INHALTS-
VERZEICHNIS
Page 23 of 315

Service (programmierte Wartung)
Diese Funktion ermöglicht die Anzeige der
Kilometer oder Tage bis zur Fälligkeit der
nächsten Inspektion. Mit der Funktion Service
kann man auch die Fälligkeit (in Kilometern oder
Meilen) des Ölwechsels anzeigen.
Für das Nachschlagen dieser Angaben wie folgt
vorgehen:
❒die Taste
kurz drücken, auf dem Display
erscheint der Wartungstermin in Kilometern
(km) oder Meilen (mi) je nach der
vorhergehenden Einstellung (siehe Abschnitt
“Maßeinheit Entfernung”);
❒die Tastekurz drücken, um zur Menüanzeige
zurückzukehren, oder aber die Taste lange
drücken, um zur Standardanzeige
zurückzukehren.HinweisDer "Plan für die programmierte
Wartung" sieht die Fahrzeugwartung alle 30.000
km (bzw. 18.000 mi) vor. Diese Anzeige erscheint
automatisch bei Schlüssel auf MAR ab 2.000
km (bzw. dem entsprechenden Wert in Meilen) vor
diesem Fälligkeitstermin an und wird alle 200
km (bzw. dem entsprechenden Wert in Meilen)
wiederholt. Unter 200 km erscheinen die Anzeigen
in kürzeren Zeitabständen wiederholt. Die
Anzeige erfolgt je nach der für die Maßeinheit
vorgenommenen Einstellung in km oder Meilen.
Wenn die planmäßige Wartung
(“Scheckheftwartung”) bevorsteht, erscheint auf
dem Display die Meldung “Service” gefolgt von
der Anzahl der Kilometer/Meilen, die bis zur
Wartung des Fahrzeugs fehlen, wenn der
Zündschlüssels auf MAR gedreht wird. Wenden
Sie sich an das Lancia-Kundendienstnetz, das
außer den im "Plan der planmäßigen Wartung"
vorgesehenen Wartungsarbeiten die Rücksetzung
dieser Anzeige (Reset) vornimmt.
19DAS FAHRZEUG
KENNENSICHERHEIT
MOTORSTART UND
FAHREN
KONTROLLLEUCHTEN
UND MELDUNGEN
IM NOTFALL
WARTUNG UND
PFLEGE
TECHNISCHE
DATEN
INHALTS-
VERZEICHNIS
Page 24 of 315

Air Bag/Beifahrerairbag
(Aktivierung/Deaktivierung des
Beifahrerairbags vorn und seitlich und
Brust-Becken-Schutzsystem (Sidebag) - für
Versionen/Märkte, wo vorgesehen)
Diese Funktion ermöglicht die Aktivierung/
Deaktivierung des Airbags auf der Beifahrerseite.
Vorgehen:
❒Die Taste
drücken und nach der Auswahl der
Meldung (Bag pass: Off) (zur Deaktivierung)
beziehungsweise der Meldung (Bag pass: On)
(zur Aktivierung) mittels der Tasten
und
auf dem Display erneut die Tastedrücken;
❒Auf dem Display wird die Meldung mit der Bitte
um Bestätigung angezeigt;
❒Mit der Taste
oder
"JA" (zur
Bestätigung der Aktivierung/Deaktivierung)
oder aber "Nein" auswählen (keine
Bestätigung);
❒nochmals die Taste
kurz drücken; es erscheint
eine Mitteilung zur Bestätigung der
ausgeführten Wahl und dann kehrt man auf die
Menuanzeige zurück. Wird dagegen die Taste
lange gedrückt, kehrt man auf die
Standardbildschirmseite zurück, ohne zu
speichern.Menü verlassen
Dies ist die letzte Funktion, die die Abfolge der
auf dem Menübildschirm angeführten
Einstellungen schließt. Bei kurzer Betätigung der
Taste
kehrt das Display ohne zu speichern
zur Standardanzeige zurück. Durch kurzen Druck
der Taste
kehrt das Display auf die erste
Position des Menüs (Beep Geschw) zurück.
20
DAS FAHRZEUG
KENNENSICHERHEIT
MOTORSTART UND
FAHREN
KONTROLLLEUCHTEN
UND MELDUNGEN
IM NOTFALL
WARTUNG UND
PFLEGE
TECHNISCHE
DATEN
INHALTS-
VERZEICHNIS