Page 257 of 315
AUFHÄNGUNGENVersionen Vorne Hinten
0.9 TwinAir 85 PS
Einzelradaufhängung, Typ McPherson,
mit unteren Querlenkern, die an einer
Hilfstraverse verankert sindMit über Torsionsbrücke verbundenen
Rädern 1.2 8V 69PS
1.3 16V MultiJetLENKUNGVersionen Wendekreisdurchmesser (m) Typ
0.9 TwinAir 85 PS9,4
Mit Ritzel und Zahnstange mit elek-
trischer Servolenkung 1.2 8V 69 PS9,4
1.3 16 V MultiJet9,4
253DAS FAHRZEUG
KENNEN
SICHERHEIT
MOTORSTART UND
FAHREN
KONTROLLLEUCHTEN
UND MELDUNGEN
IM NOTFALL
WARTUNG UND
PFLEGETECHNISCHE
DATENINHALTS-
VERZEICHNIS
Page 258 of 315

RÄDERFELGEN UND REIFEN
Felgen aus gepresstem Stahl oder
Leichtmetallfelgen. Schlauchlose Radialreifen. Im
Fahrzeugbrief sind außerdem alle zugelassenen
Reifen eingetragen.
ZUR BEACHTUNG Bei eventuellen Unterschieden
zwischen "Handbuch für die Benutzung und
Wartung" und "Fahrzeugbrief" müssen die
Angaben im Fahrzeugbrief als richtig angesehen
werden. Aus Gründen der Fahrsicherheit müssen
auf alle Räder Reifen des gleichen Typs und der
gleichen Marke aufgezogen werden.
ZUR BEACHTUNG In schlauchlosen Reifen
dürfen keine Schläuche verwendet werden.
ERSATZRAD
Felge aus gepresstem Stahl. Schlauchlose Reifen.
RADSTAND
Konvergenz der Vorderräder, gemessen zwischen
den Felgen:0±1mm
Die Werte beziehen sich auf das fahrbereite
Fahrzeug.KORREKTES LESEN DES REIFENS
BeispielAbb. 172: 185/55 R 15 82T
185
Nennbreite (S, Abstand in mm zwischen den
Flanken)
55
Verhältnis Höhe/Breite (H/S) in Prozent
R
Radialreifen
15
Durchmesser der Felge in Zoll (Ø)
82
Lastindex (Tragfähigkeit)
TIndex der HöchstgeschwindigkeitAbb. 172
L0F0019
254DAS FAHRZEUG
KENNEN
SICHERHEIT
MOTORSTART UND
FAHREN
KONTROLLLEUCHTEN
UND MELDUNGEN
IM NOTFALL
WARTUNG UND
PFLEGETECHNISCHE
DATENINHALTS-
VERZEICHNIS
Page 259 of 315

Index der HöchstgeschwindigkeitQ
bis zu 160 km/h
R
bis zu 170 km/h
Sbis zu 180 km/hTbis zu 190 km/hU
bis zu 200 km/h
H
bis zu 210 km/h
V
bis zu 240 km/h
Index der Höchstgeschwindigkeit für
Winterreifen
QM+S
bis zu 160 km/h
TM+S
bis zu 190 km/h
HM+S
bis zu 210 km/h
Lastindex (Tragfähigkeit)
70= 335 kg81= 462 kg
71= 345 kg82= 475 kg
72= 355 kg83= 487 kg
73= 365 kg84= 500 kg
74= 375 kg85= 515 kg
75= 387 kg86= 530 kg
76= 400 kg87= 545 kg
77= 412 kg88= 560 kg
78= 425 kg89= 580 kg
79= 437 kg90= 600 kg
80= 450 kg91= 615 kgERKLÄRUNG DER
FELGENKENNZEICHNUNG
Beispiel Abb. 172:6Jx15H26Felgenbreite in Zoll (1).JProfil Felgenrand (seitlicher Ansatz, auf
welchem der Reifenwulst aufliegt) (2).15
Aufziehdurchmesser in Zoll (entspricht dem
der Angabe für den zu montierenden Reifen) (3
= Ø).
H2
Form und Nummer des "hump" (kreisförmiger
Ansatz, der den Reifenwulst bei Tubeless-
Reifen aufnimmt und auf der Felge hält).
255DAS FAHRZEUG
KENNEN
SICHERHEIT
MOTORSTART UND
FAHREN
KONTROLLLEUCHTEN
UND MELDUNGEN
IM NOTFALL
WARTUNG UND
PFLEGETECHNISCHE
DATENINHALTS-
VERZEICHNIS
Page 260 of 315
MITGELIEFERTE FELGEN UND REIFENVersionen Felgen Bereifung WinterreifenErsatzrad
(*)
FelgenReifen
0.9 TwinAir 85 PS5½Jx14 H2-ET35 175/65 R14 82H175/65 R14 84Q
(M+S)
135/80 B14 84M 6Jx15 H2-ET30 185/55 R15 82H185/55 R15 82Q
(M+S)
6Jx15 H2-ET30195/50 R15 82H
(***)
195/50 R15 82Q
(M+S)
6½Jx16 H2-ET30195/45 R16 84H
(***)
195/45 R16 84Q
(M+S)
1.2 8V 69 PS5½Jx14 H2-ET35 175/65 R14 82H175/65 R14 84Q
(M+S)
135/80 B14 84M 6Jx15 H2-ET30 185/55 R15 82H185/55 R15 82Q
(M+S)
6Jx15 H2-ET30195/50 R15 82H
(***)
195/50 R15 82Q
(M+S)
6½Jx16 H2-ET30195/45 R16 84H
(***)
195/45 R16 84Q
(M+S)
(*) Für Versionen/Märkte, wo vorgesehen
(***) Nicht Schneekettentauglich
256DAS FAHRZEUG
KENNEN
SICHERHEIT
MOTORSTART UND
FAHREN
KONTROLLLEUCHTEN
UND MELDUNGEN
IM NOTFALL
WARTUNG UND
PFLEGETECHNISCHE
DATENINHALTS-
VERZEICHNIS
Page 261 of 315
Versionen Felgen Bereifung WinterreifenErsatzrad
(*)
FelgenReifen
1.3 16 V MultiJet5½Jx14 H2-ET35 175/65 R14 82H175/65 R14 84Q
(M+S)
135/80 B14 84M 6Jx15 H2-ET30 185/55 R15 82H185/55 R15 82Q
(M+S)
6Jx15 H2-ET30195/50 R15 82H
(***)
195/50 R15 82Q
(M+S)
6½Jx16 H2-ET30195/45 R16 84H
(***)
195/45 R16 84Q
(M+S)
(*) Für Versionen/Märkte, wo vorgesehen
(***) Nicht Schneekettentauglich
257DAS FAHRZEUG
KENNEN
SICHERHEIT
MOTORSTART UND
FAHREN
KONTROLLLEUCHTEN
UND MELDUNGEN
IM NOTFALL
WARTUNG UND
PFLEGETECHNISCHE
DATENINHALTS-
VERZEICHNIS
Page 262 of 315
FÜLLDRUCK BEI KALTEM REIFEN (bar)
Bei warmem Reifen muss der Druckwert +0,3 bar über dem vorgeschriebenen Wert liegen.
Auf jeden Fall den korrekten Wert des Reifendrucks bei kaltem Reifen nachprüfen.BereifungLeer/halb beladen Bei voller Beladung
Ersatzrad
(*)
Vorne Heckpartie Vorne Heckpartie
175/65 R14 82H 2,2 2,1 2,5 2,2
2,8 185/55 R15 82H 2,2 2,1 2,5 2,2
195/50 R15 82H 2,2 2,1 2,5 2,2
195/45 R16 84H 2,4 2,1 2,7 2,4
(*) Für Versionen/Märkte, wo vorgesehen
258DAS FAHRZEUG
KENNEN
SICHERHEIT
MOTORSTART UND
FAHREN
KONTROLLLEUCHTEN
UND MELDUNGEN
IM NOTFALL
WARTUNG UND
PFLEGETECHNISCHE
DATENINHALTS-
VERZEICHNIS
Page 263 of 315
REIFEN RIM PROTECTOR
ZUR BEACHTUNG
Bei Fahrzeugen mit nachträglich
montierten Reifen mit Felgenschutz
"Rim Protector" (Abb. 173) und Fahrzeugen
mit Integralradkappen, die (mittels Feder)
am Stahlfelgen befestigt sind, dürfen die
Radkappen NICHT montiert werden. Der
Einsatz von ungeeigneten Reifen und
Radkappen könnte zu einem plötzlichen
Druckverlust im Reifen führen.
Abb. 173
L0F0020
259DAS FAHRZEUG
KENNEN
SICHERHEIT
MOTORSTART UND
FAHREN
KONTROLLLEUCHTEN
UND MELDUNGEN
IM NOTFALL
WARTUNG UND
PFLEGETECHNISCHE
DATENINHALTS-
VERZEICHNIS
Page 264 of 315
ABMESSUNGENDie Abmessungen sind in mm angegeben Abb. 174 und beziehen sich auf das Fahrzeug mit
serienmäßigen Reifen. Höhe des leeren Fahrzeuges.
KOFFERRAUMVOLUMEN:Kapazität (V.D.A.-Richtlinien) = 245 Liter.Versionen A B C D E F G H
0.9 TwinAir 85 PS3842 816 2390 636 1520 1414 1676 1408
1.2 8V 69 PS3842 816 2390 636 1520 1414 1676 1408
1.3 MultiJet3842 816 2390 636 1520 1414 1676 1408
Abb. 174
L0F0003
260DAS FAHRZEUG
KENNEN
SICHERHEIT
MOTORSTART UND
FAHREN
KONTROLLLEUCHTEN
UND MELDUNGEN
IM NOTFALL
WARTUNG UND
PFLEGETECHNISCHE
DATENINHALTS-
VERZEICHNIS