2014 Lancia Ypsilon Betriebsanleitung (in German)

Page 33 of 315

Lancia Ypsilon 2014  Betriebsanleitung (in German) Ausschalten der Vorrichtung
Die Vorrichtung wird in folgenden Fällen
automatisch ausgeschaltet:
❒Die Taste
an der Fernsteuerung betätigen;
❒Bim Drehen des Zündschlüssels auf MAR.
ZUR BEACHTUNG

Page 34 of 315

Lancia Ypsilon 2014  Betriebsanleitung (in German) ZUR BEACHTUNG
Bei einer Beschädigung der
Zündvorrichtung (z. B. nach einem
Diebstahlversuch) muss die
Funktionstüchtigkeit vor der Weiterfahrt
vom Lancia Kundendienstnetz geprüft
werden.
ZUR BEACH

Page 35 of 315

Lancia Ypsilon 2014  Betriebsanleitung (in German) SITZE
ZUR BEACHTUNG
Alle Einstellungen dürfen nur bei
stillstehendem Fahrzeug
vorgenommen werden.
VORDERSITZE
Verstellen in Längsrichtung
Den Hebel A Abb. 17 hochziehen und den Sitz
nach vorne oder

Page 36 of 315

Lancia Ypsilon 2014  Betriebsanleitung (in German) ZUR BEACHTUNG Die Einstellung vornehmen,
wenn man auf dem Sitz sitzt (Fahrer- oder
Beifahrerseite).
Einstellung der Rückenlehnenneigung
Den Drehgriff C Abb. 19 so weit verstellen, bis die
gewünschte

Page 37 of 315

Lancia Ypsilon 2014  Betriebsanleitung (in German) KOPFSTÜTZENVORNE
Die Kopfstützen sind höhenverstellbar; sie können
wie nachstehend verstellt werden.
Höhenverstellung nach oben:die Kopfstützen
nach oben ziehen, bis das Einrastgeräusch zu
hör

Page 38 of 315

Lancia Ypsilon 2014  Betriebsanleitung (in German) HINTEN
(für Märkte/Versionen, wo vorgesehen)
Für die Rücksitze sind zwei höhenverstellbare
Kopfstützen vorgesehen. Bei einigen Versionen ist
auch eine Kopfstütze für den mittleren
Rücksitzpla

Page 39 of 315

Lancia Ypsilon 2014  Betriebsanleitung (in German) LENKRADDas Lenkrad kann senkrecht eingestellt werden.
Für die Verstellung den Hebel A Abb. 24 nach
unten in Position 1 bewegen. Anschließend das
Lenkrad auf die geeignete Höhe stellen und dann
in d

Page 40 of 315

Lancia Ypsilon 2014  Betriebsanleitung (in German) RÜCKSPIEGELINNENSPIEGEL
Der Spiegel ist mit einer
Unfallverhütungsvorrichtung ausgerüstet, die bei
einem gewaltsamen Kontakt mit dem Fahrgast
den Spiegel aus der Halterung löst.
Den Hebel A Abb. 2