2014 FIAT PUNTO Betriebsanleitung (in German)

Page 97 of 215

FIAT PUNTO 2014  Betriebsanleitung (in German) ZUR BEACHTUNG Das korrekte Einra-
sten der Rückenlehne wird durch das Ver-
schwinden des „roten Bands“ neben den
Hebeln Abb. 4zum Umklappen der
Rückenlehne gewährleistet. Dieses „rote
Band“

Page 98 of 215

FIAT PUNTO 2014  Betriebsanleitung (in German) GURTSTRAFFER Um den Schutz der Sicherheitsgurte noch
effektiver zu gestalten, ist das Fahrzeug mit
Gurtstraffern ausgestattet. Diese Einrich-
tungen straffen bei einem heftigen Fron-
talaufprall die G

Page 99 of 215

FIAT PUNTO 2014  Betriebsanleitung (in German) ALLGEMEINE HINWEISE FÜR
DIE VERWENDUNG DER
SICHERHEITSGURTE
Der Fahrer ist verpflichtet, alle lokalen ge-
setzlichen Bestimmungen hinsichtlich der
Pflicht und der Vorgehensweise zur Ver-
wendung der

Page 100 of 215

FIAT PUNTO 2014  Betriebsanleitung (in German) FÜR STÄNDIG ZUVERLÄSSIGE
SICHERHEITSGURTE
Für die korrekte Wartung der Sicher-
heitsgurte beachten Sie bitte die folgenden
Hinweise:❒
die Sicherheitsgurte immer straff und
ohne Verdrehungen anle

Page 101 of 215

FIAT PUNTO 2014  Betriebsanleitung (in German) Für die beste Schutzwirkung im Falle eines
Aufpralls, müssen alle Fahrgäste sitzen und
durch geeignete Rückhaltesysteme abge-
sichert sein. 
Dies ist ganz besonders auch für Kinder
zu beachten.
D

Page 102 of 215

FIAT PUNTO 2014  Betriebsanleitung (in German) 98ANLASSEN
UND FAHRENKONTROLL-
LEUCHTEN UND
MELDUNGEN
IM NOTFALLWARTUNG
UND PFLEGETECHNISCHE
DATENALPHABETI-
SCHES
VERZEICHNISARMATUREN-
BRETT UND
BEDIENGUNGEN
SICHERHEIT
Wenn auf der Beifahrersei-
te

Page 103 of 215

FIAT PUNTO 2014  Betriebsanleitung (in German) 99
ANLASSEN
UND FAHRENKONTROLL-
LEUCHTEN UND
MELDUNGENIM NOTFALLWARTUNG
UND PFLEGETECHNISCHE
DATENALPHABETI-
SCHES
VERZEICHNISARMATUREN-
BRETT UND
BEDIENGUNGENSICHERHEIT
Abb. 10
F0M0048m
GRUPPE 2
Ab 1

Page 104 of 215

FIAT PUNTO 2014  Betriebsanleitung (in German) EIGNUNG DER FAHRGASTSITZE FÜR DIE VERWENDUNG VON
UNIVERSELLEN KINDERSITZEN
Das Fahrzeug entspricht der neuen Europäischen Richtlinie 2000/3/CE, die die Mon-
tierbarkeit von Kindersitzen auf den vers