
91
ANLASSEN
UND FAHRENKONTROLL-
LEUCHTEN UND
MELDUNGENIM NOTFALLWARTUNG
UND PFLEGETECHNISCHE
DATENALPHABETI-
SCHES
VERZEICHNISARMATUREN-
BRETT UND
BEDIENGUNGENSICHERHEIT
SICHERHEITSGURTE ......................................................... 92
S.B.R.-SYSTEM ....................................................................... 93
GURTSTRAFFER .................................................................. 94
KINDER SICHER BEFÖRDERN ....................................... 97
BESTIMMUNGEN FÜR DIE MONTAGE
DES KINDERSITZES “ISOFIX UNIVERSAL”.................. 101
FRONTAIRBAG ................................................................... 103
SEITENARIBAG .................................................................... 106
S S
I I
C C
H H
E E
R R
H H
E E
I I
T T
091-110 PUNTO POP 1ed D 24/09/13 14.11 Pagina 91

101
ANLASSEN
UND FAHRENKONTROLL-
LEUCHTEN UND
MELDUNGENIM NOTFALLWARTUNG
UND PFLEGETECHNISCHE
DATENALPHABETI-
SCHES
VERZEICHNISARMATUREN-
BRETT UND
BEDIENGUNGENSICHERHEIT
Wenn auf der Beifahrersei-
te ein aktiver Airbag vor-
handen ist, dürfen Sie keine Ba-
bywiegen entgegen der Fahrtrichtung
auf dem Vordersitz anbringen. Das
Auslösen des Airbags bei einem Auf-
prall könnte, unabhängig von der
Schwere des Aufpralls, tödliche Ver-
letzungen für das mitreisende Baby
verursachen. Es empfiehlt sich daher
immer, Kleinkinder im eigenen Kin-
dersitz auf dem Rücksitz zu trans-
portieren, da sie hier im Falle eines
Aufpralls am besten geschützt sind.ZUR BEACHTUNG
VORBEREITUNG FÜR
DIE MONTAGE DES
KINDERSITZES
„ISOFIX UNIVERSAL“Das Fahrzeug ist eigens für die Montage
des Kindersitzes Isofix Universal, einem
neuen europäisch genormten System für
die Beförderung von Kindern, ausgerüstet.
Als reines Beispiel ist in Abb. 12ein Kin-
dersitz dargestellt. Der Kindersitz Isofix
Universal umfasst die Gewichtsgruppe: 1.
Wegen des unterschiedlichen Einrastsy-
stems muss der Kindersitz durch die
dafür vorgesehenen unteren Metallringe
A-Abb. 13befestigt werden, die sich zwi-
schen Rückenlehne und hinterem Kissen
befinden, anschließend muss der obere
Gurt (gehört zum jeweiligen Kindersitz)
am entgegengesetzten Ring B-Abb. 14am
hinteren Teil des Sitzes befestigt werden.
Eine gemischte Montage mit normalen
Kindersitzen und Kindersitzen „Isofix Uni-
versal“ ist möglich.
Es wird daran erinnert, dass im Falle der
Kindersitze Isofix Universal alle mit dem
Schriftzug ECE R44/03 „Isofix Universal“
zugelassenen Sitze verwendet werden
können.Bei Lineaccessori Fiat stehen die Kinder-
sitze Isofix Universale „Duo Plus“ und der
spezielle Kindersitz „G 0/1“ zur Verfügung.
Für alle weiteren Einzelheiten über die In-
stallation und/oder Verwendung des Kin-
dersitzes beziehen Sie sich bitte auf die
„Gebrauchsanweisung“, die zusammen mit
dem Kindersitz geliefert wird.
Abb. 12
F0M0253m
091-110 PUNTO POP 1ed D 24/09/13 14.11 Pagina 101

102ANLASSEN
UND FAHRENKONTROLL-
LEUCHTEN UND
MELDUNGEN
IM NOTFALLWARTUNG
UND PFLEGETECHNISCHE
DATENALPHABETI-
SCHES
VERZEICHNISARMATUREN-
BRETT UND
BEDIENGUNGEN
SICHERHEIT
Den Kindersitz nur bei ste-
hendem Fahrzeug montie-
ren. Der Kindersitz ist richtig an den
Halterungen befestigt, wenn das Ein-
rasten zu vernehmen ist, das das er-
folgte Einhängen anzeigt. Halten Sie
sich in jedem Fall an die Anleitungen
für die Montage, Demontage und Po-
sitionierung, die der Hersteller des
Kindersitzes mit diesem zu liefern ver-
pflichtet ist.ZUR BEACHTUNG
Abb. 13
F0M0050m
Abb. 14
F0M0051m
EIGNUNG DER FAHRGASTSITZE FÜR DIE VERWENDUNG
VON KINDERSITZEN ISOFIX UNIVERSAL
Die unten dargestellte Tabelle gibt entsprechend der Europäischen Vorschrift ECE 16
die Eignung der Kindersitze ISOFIX Universal auf Sitzen, die mit ISOFIX-Befestigungen
ausgestattet sind, an.Gewichtsbereich Ausrichtung
Klasse der
Isofix-Stellung
Kindersitz
Isofix-Größe
seitlich hinten
Gruppe 0 bis zu 10 kg
Gruppe 0+ bis zu 13 kgGruppe I von 9 bis 18 kgIUF: geeignet für Kinderrückhaltesysteme ISOFIX der Klasse Universal (mit dritter Veran-
kerung oben), die in Fahrtrichtung ausgerichtet und für die Verwendung in diesem
Gewichtsbereich zugelassen sind.
IL: geeignet für besondere Kinderrückhaltesysteme vom Typ Isofix spezifisch und eigens
für diesen Fahrzeugtyp zugelassen. Der Kindersitz wird durch Verschieben des Vorder-
sitzes nach vorne installiert.Entgegen der
Fahrtrichtung
Entgegen der
Fahrtrichtung
Entgegen der
Fahrtrichtung
Entgegen der
Fahrtrichtung
Entgegen der
Fahrtrichtung
Entgegen der
Fahrtrichtung
In Fahrtrichtung
In Fahrtrichtung
In FahrtrichtungE
E
D
C
D
C
B
B1
AIL
IL
IL
IL
IL
IL
IUF
IUF
IUF
091-110 PUNTO POP 1ed D 24/09/13 14.11 Pagina 102

208ARMATUREN-
BRETT UND
BEDIENGUNGEN
SICHERHEITANLASSEN
UND FAHRENKONTROLL-
LEUCHTEN UND
MELDUNGEN
IM NOTFALLWA RT U N G
UND PFLEGETECHNISCHE
DATENALPHABETI-
SCHES
VERZEICHNIS
Heckklappe .......................................... 65
Heckscheibenheizung ................40-45-54
Heckscheiben-Waschanlage
– Schaltung ........................................ 50
Heckscheibenwischer
– Schaltung ........................................ 50
– Spritzdüsen ..................................... 182
– Wischblätter .................................. 181
Heizung und Belüftung ...................... 37
Heizung/Lüftung .................................. 37
Hill Holder System.............................. 74
Hydraulic Brake Assist ...................... 74Im Notfall ........................................... 133
Innenausstattung ..............................184-56
Innenraumbelüftung ........................... 37
Installation der
Anhängerkupplung ........................... 117
Instrumententafel ............................... 13
Intelligentes Scheibenwaschen ......... 49Karosserie
– Versionscodes ............................... 188
– Wartung ......................................... 182
– Handschuhfach .............................. 56
Kenndaten ............................................ 186
Kennzeichenleuchte ........................... 151
Kinder sicher transportieren ........... 97
Kindersicherung .................................. 62Kindersicherung (Vorrichtung)......... 62
Kindersitze
(Gebrauchseignung) ................100-102
– Kindersitz “Isofix Universal” ...... 101
Kofferraum ........................................... 65
– Erweiterung ................................... 66
– Notöffnung der Heckklappe........ 65
– Öffnen und Schließen der
Heckklappe ................................... 65
Kofferraumerweiterung .................... 66
Kontrolle der Füllstände ................... 172
Kontrollleuchten und Meldungen..... 121
Kopfstütze ............................................. 34
Kraftstoff
– Füllstandsanzeige .......................... 15
– Kraftstoffunterbrechungs-
system ............................................ 55
Kraftstoffstandanzeige......................... 15
Kraftstoffunterbrechungssystem ..... 55
Kraftübertragung ................................ 190
Kühlflüssigkeitsanzeige ....................... 15
Kupplung .............................................. 190
Lack ....................................................... 182
Lampe (Auswechseln einer Lampe)
– Allgemeine Hinweise ................... 145
– Lampenarten ................................. 146
Längere Außerbetriebsetzung
des Fahrzeuges ................................. 120 – Wechsel Lampe vorn .................. 148
Fensterherber ....................................... 63
Fernlicht
– Lichthupe ........................................ 47
– Schaltung ........................................ 47
– Wechsel einer Lampe ................. 148
Feuerlöscher ........................................ 59
Fiat CODE (das System) ................... 6
Fix&Go automatic .............................. 140
Flüssigkeiten und Schmierstoffe........ 200
Flüssigkeitsstand
Motor-Kühlanlage ............................ 175
Follow me home (Vorrichtung) ........ 48
Füllstände............................................... 172
Funkgeräte und Mobiltelefone ......... 87
Gebrauch des Schaltgetriebes ........ 114
Gepäckträger/Skihalter....................... 69
Getränke- und Dosenhalter ............. 58
Getränkehalter .................................... 58
Getriebe
– Gebrauch des Schaltgetriebes..... 114
Gewichte .............................................. 197
Gummileitungen .................................. 180
Gurtstraffer .......................................... 94H
alterungen für Karten und CDs ... 58
Handbremse ........................................ 114
Handschuhfach .................................... 57
207-210 PUNTO POP 1ed D 25/09/13 15.56 Pagina 208