Page 65 of 340

2
63
DIESEL
Öffnen/Schließen
Kraftstoffqualität für
Benzinmotoren
Die Benzinmotoren sind so konzipiert, dass sie mit den Biokraftstoffen für Benzinmotoren vom
Typ E10 oder E24 (mit 10 % oder 24 % Ethanol) gemäß den europäischen Normen EN 228 undEN 15376 betrieben werden können.
Kraftstoffe vom Typ E85 (mit bis zu 85 % Ethanol) sind ausschließlich für Fahrzeuge
bestimmt, deren Motoren speziell für diese Art von Kraftstoff ausgelegt sind (BioFlex-
Fahr zeuge). Die Ethanol-Qualität muss der
europäischen Norm EN 15293 entsprechen.
Spezielle Fahrzeuge, die mit Kraftstoffen mit
bis zu 100 % Ethanol (Typ E100) betrieben
werden können, werden nur in Brasilien
verkauft.
Kraftstoffqualität für
Dieselmotoren
Die Dieselmotoren sind so konzipiert, dasssie mit den Biokraftstoffen betrieben werdenkönnen, die den aktuellen und künftigen
europäischen Normen entsprechen (Dieselgemäß der Norm EN 590, gemischt mit einem
Biokraftstoff gemäß der Norm EN 14214) und an
der Tankstelle erhältlich sind (Beimischung von0 bis 7 % Fettsäure- Methylester möglich).In Verbindung mit einigen Dieselmotorenkann der Biokraftstoff B30 ver wendet werden,
allerdings nur bei strikter Einhaltung der
besonderen Wartungsbedingungen. Wenden
Sie sich an einen PEUGEOT-Ver t r agspartner
oder eine qualifizierte Werkstatt.
Die Ver wendun
g jeder anderen Art von (Bio)-
Kraftstoff (reine oder verdünnte pflanzliche
oder tierische Öle, Heizöl, ...) ist ausdrücklich
verboten (Gefahr der Beschädigung des Motors und des Kraftstoffkreislaufs).
Page 66 of 340
64
Bordkomfort
Vorder sit ze
1.Höhen- und Neigungsverstellung der KopfstützeZiehen Sie die Kopfstütze zum Anhebennach oben.
Halten Sie zum Absenken der Kopfstütze
den Knopf gedrückt und drücken Sie auf
die Kopfstütze (drücken Sie ohne Zögern über den Widerstand des Knopfes hinaus).2.Einstellung der RückenlehnenneigungDie Neigung der Rückenlehne an der Betätigung nach vorn oder hinten
verstellen. 3.Höhenverstellung der SitzflächeDie Betätigung so oft anheben oder absenken, bis die gewünschte Position erreicht ist.4. Verstellung der Rückenstütze Hiermit lässt sich die Rückenstützegetrennt in Höhe und Tiefe verstellen. )Nach vorn oder hinten, um die
Rückenstütze stärker oder schwächer einzustellen. )Nach oben oder unten, um denStützbereich höher oder tiefer zu stellen. 5.Längsverstellung des Sitzes
Heben Sie den Bügel an und schieben Sie den Sitz nach vorn oder hinten.
6. Einstellung des Polsters
Ziehen Sie an dem Griff, um die Länge
des Polsters einzustellen.
Page 67 of 340

3
65
i
Bordkomfort
Elektrische Einstellungen
Zündung einschalten oder Motor starten, wenn das Fahrzeug in den Energiesparmodusgewechselt hat.1
.Einstellung der Sitzneigung, der Sitzhöhe und Verstellung in Längsrichtung ) Den vorderen Teil des Schalters anheben
oder absenken, um die Neigung der
Sitzfläche einzustellen. ) Den hinteren Teil des Schalters anheben
oder absenken, um die Sitzfläche zu heben oder zu senken. ) Gleichzeitig den vorderen und hinteren Teil
des Schalters anheben oder absenken,
um den Sitz zu heben oder zu senken. 2.Einstellung der Rückenlehnenneigung Den Schalter nach vorn oder hinten
drücken, um die Neigung der Rückenlehne einzustellen.3.Einstellung der RückenstützeMit dieser Vorrichtung kann die Rückenstützeunabhängig in Höhe und Tiefe eingestellt werden.
Die elektrischen Funktionen des Fahrersitzes sind ca. eine Minute nach dem Öffnen der
Vordertür betriebsbereit. Sie werden ca. eine Minute nach dem Ausschalten der Zündungund nach dem Wechsel in den Energiesparmodus deaktiviert. Um Sie wieder zu aktivieren, schalten Sie die Zündung ein.
Den Schalter betäti
gen: )
Nach vorn oder hinten, um die Abstützung
des Rückens zu vergrößern oder zu
verringern. ) Nach oben oder unten, um den Bereichder Rückenabstützung zu heben oder zu senken.
Page 68 of 340

66
Bordkomfort
Speichern der
Fahr
positionen
System zur Speicherung der elektrischen Einstellungen des Fahrersitzes und der Außenspiegel sowie der Einstellungendes Head-Up-Displays, mit dem sich über die Tasten auf der Fahrerseite bis zu zwei
Positionen speichern lassen.
Speichern einer Position
über die Tasten M/1/2
) Schalten Sie die Zündung ein. )
Stellen Sie den Sitz, die Außenspiegel und
das Head-Up-Display ein.
) Drücken Sie die Taste M
und danach
binnen vier Sekunden die Taste 1 oder 2
.
Die Speicherung wird durch ein
akustisches Signal bestätigt.
Durch das Speichern einer neuen Einstellung
wird die vorhergehende gelöscht.
Abruf einer gespeicherten Position
Bei ein
geschalteter Zündungoder laufendem Motor
)
Drücken Sie kurz die Taste 1oder 2
, umdie betreffende Position abzurufen.
Mit einem akustischen Signal wird die erfolgte
Einstellung bestätigt.
Sie können die laufende Bewegung durch Drücken der Ta ste M
, 1oder 2oder durch Verwendung der
Betätigung der Sitzeinstellung unterbrechen.
Das Abrufen einer gespeicherten Position ist
während der Fahr t nicht möglich.
Das Abrufen einer gespeicherten Position wird ca. 45 Sekunden nach Ausschalten der Zündung deaktiviert.
Funktion Einstiegsautomatik
Die Funktion Einstiegsautomatik erleichtert das
Ein- und Aussteigen.
Dazu fährt der Sitz beim Ausschalten der Zündung und beim Öffnen der Fahrer tür automatisch zurück und bleibt dann in dieser
Position, um ein späteres Einsteigen in das
Fahr zeug zu erleichtern.
Beim Einschalten der Zündung fährt der Sitzbis in die gespeicherte Fahrposition wieder nach vorne.
Achten Sie bei der Verschiebung desSitzes darauf, dass keine Person und kein
Gegenstand die automatische Bewegung des Sitzes behindert.
Bitte wenden Sie sich zum Aktivieren oder
Deaktivieren dieser Funktion an einen Vertreter
des PEUGEOT-Händlernetzes oder einequalifizierte Werkstatt.
Page 69 of 340