2012 Peugeot 508 Betriebsanleitung (in German)

Page 217 of 340

Peugeot 508 2012  Betriebsanleitung (in German) 9
215
Kontrollen
  Beim Benzinmotor können Sie die Füllstände der verschiedenen Betriebsstoffe kontrollierenund bestimmte Teile auswechseln. 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Benzinmotoren 
1. 
  Beh

Page 218 of 340

Peugeot 508 2012  Betriebsanleitung (in German) 216
Kontrollen
der verschiedenen Betriebsstoffe kontrollieren, bestimmte Teile auswechseln und den Kraftstoffkreislauf entlüften. 
*  
 
Je nach Motor version
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Dieselmotoren 
1

Page 219 of 340

Peugeot 508 2012  Betriebsanleitung (in German) 9
217
Kontrollen
  Beim Dieselmotor können Sie die Füllstände 
der verschiedenen Betriebsstoffe kontrollieren,
bestimmte Teile auswechseln und den 
Kraftstoffkreislauf entlüften.
   
*   
Je nach

Page 220 of 340

Peugeot 508 2012  Betriebsanleitung (in German) 218
!
Kontrollen
   
 
 
 
 
 
Füllstandskontrollen 
 
 
Bei Eingriffen im Motorraum ist
Vorsicht geboten, da einige Bereichedes Motors extrem heiß sein können(Verbrennungsgefahr).  
 
Ölstand 
Si

Page 221 of 340

Peugeot 508 2012  Betriebsanleitung (in German) 9
219
Kontrollen
Kühlfl üssigkeitsstand
Die Kühlflüssigkeit muss in der Nähe
der Markierung "MA XI" stehen, darf 
diese jedoch niemals überschreiten. Bei warmem Motor reguliert der Motorventila

Page 222 of 340

Peugeot 508 2012  Betriebsanleitung (in German) 220
!
Kontrollen
Ver meiden Sie jeden längerenHautkontakt mit Altöl und sonstigenverbrauchten Betriebsstoffen.Die meisten dieser Flüssigkeiten sindgesundheitsschädlich oder sogar ätzend.
Gießen

Page 223 of 340

Peugeot 508 2012  Betriebsanleitung (in German) 9
221
i
Kontrollen
   
 
 
 
 
 
Sonstige Kontrollen  
12 V Batterie 
Die Batterie ist war tungsfrei.
Prüfen Sie trotzdem, ob die 
Batterieklemmen sauber und richti
g 
festgezogen sind, vor allem in

Page 224 of 340

Peugeot 508 2012  Betriebsanleitung (in German) 222
!
Kontrollen
Mechanisches Getriebe 
Das Getriebe ist war tungsfrei(kein Ölwechsel).
Lesen Sie im War tungsheft nach, 
in welchen Abständen das Getriebe auf seinen Füllstand kontrolliert
werden