118
i
Fahrbetrieb
Modus START
Die Kontrollleuchte "ECO"
erlischt und der Motor startet erneut beimautomatisierten Schaltgetriebe:
- Setzen Sie den Gangwählhebel auf Position Aoder M
und heben Sie Ihren Fuß
vom Bremspedal,
- oder setzen Sie den Gan
gwählhebelauf N, lassen sie das Bremspedal losund schalten Sie den Gangwählhebel auf Position Aoder M,- oder legen Sie den Rückwärtsgang ein.
Der Modus START wird automatisch aus
gelöst,
wenn:
- die Fahrertür geöffnet ist,
- der Sicherheitsgur t des Fahrers gelöst ist,
- bei einem automatisierten Schaltgetriebe
die Fahrgeschwindigkeit von 11 km/hüberschritten wird,
- die elektrische Feststellbremse gerade
angezogen ist,
- bestimmte Bedingungen (Batterieladung,Motortemperatur, Bremsunterstützung,
Einstellung der Klimaanlage, etc.) dies erfordern, um die Kontrolle des Systemoder des Fahrzeugs sicherzustellen.
Sonderfälle: Automatisches
Auslösen des Modus START
In diesem Fall blinkt die Kontrollleuchte "ECO"
für einige Sekunden und erlischt dann.Diese Funktion ist normal.
Wenn die Deaktivierung im Modus STOP durchgeführt wurde, wird der Motor sofor t wieder gestartet.
Drücken Sie
jederzeit die Taste "ECO OFF",um das System zu deaktivieren.
Die Deaktivierung wird durch Aufleuchten der Kontrollleuchte der Betätigung in Verbindungmit einer Meldung auf dem Bildschirm
angezeigt.
Deaktivierung
4
119
i
!
!
Fahrbetrieb
Das System wird bei jedem Neustar t mitdem Schlüssel wieder aktiviert.
Aktivierung
Drücken Sie erneut die Taste "ECO OFF".
Das S
ystem ist wieder aktiv; darauf wird durch
das Erlöschen der Schalterleuchte und eine Meldung im Anzeigefeld hingewiesen.
Funk tionsstörung
Bei einer Funktionsstörung blinkt die Taste
"ECO OFF"
und leuchtet anschließendununterbrochen auf.
Lassen Sie das System von einem Vertreter des PEUGEOT- Händlernetzes oder einer qualifizier ten Werkstatt überprüfen.
Bei einer Funktionsstörun
g im Modus STOP,kann es passieren, dass der Motor abstirbt.
Es ist dann erforderlich, die Zündung auszuschalten und diese dann erneut mit dem Schlüssel einzuschalten.
Vor sämtlichen Arbeiten im Motorraum, sollten Sie das Stop & Start-System deaktivieren um die mit dem automatischen Auslösen des Modus STA R T v e r b u n d e n e Verletzungsgefahr zu vermeiden.
Dieses System erforder t eine 12 V Batterie
mit spezieller Technologie und Eigenschaften(Teilenummer erhalten Sie im PEUGEOT-Händlernetz).
Der Einbau einer anderen als die von
PEUGEOT empfohlenen Batterie, kann zu
Funktionsstörungen des Systems führen.
Um sie aufzuladen, verwenden Sie bitte ein 12 V
Ladegerät und ver tauschen Sie nicht die Polung.
War tung
Das Stop & Start-System ist nach modernster Technik ausgelegt. Wenden Sie sich für jeglichen Eingriff an Ihrem Fahrzeug an eine qualifizier te Werkstatt, die über entsprechendeFachkenntnisse und Ausrüstung verfügt.All diese Voraussetzungen erfüllen die Vertragswerkstätten des PEUGEOT-Händlernetzes.