236
NOT- ODER PANNENHILFERUF
Drücken Sie diese Taste im Notfall länger als 2 Sekunden.Durch Blinken der grünen Diode und eine Ansage wirdbestätigt, dass die PEUGEOT-Notrufzentrale *
angewählt
wurde.
Durch so
fortiges erneutes Drücken dieser Taste wird der Anruf storniert.
Die grüne Diode erlischt.
Die Anwahl der Notru
fzentrale kann jederzeit storniert werden, indem man zu einem beliebigen Zeitpunkt länger als 8 Sekunden diese Taste drückt.
Beim Einschalten der Zündung leuchtet die grüne
Kontrollleuchte für die Dauer von 3 Sekunden auf und zeigt
damit an, dass das System ordnungsgemäß funktioniert.
Wenn die orangefarbene Kontrollleuchte blinkt, liegt eine Funktionsstörung im System vor.
Wenn die oran
gefarbene Kontrollleuchte ununterbrochen leuchtet, muss die Backup-Batterie ersetzt werden.
Wenden
Sie sich in beiden Fällen an das PEUGEOT-Händlernetz.
Durch sofortiges erneutes Drücken dieser Taste wird der Anruf storniert.
Die
Stornierung wird durch eine Ansage bestätigt.
Drücken Sie diese Taste länger als 2 Sekunden, um Hilfe anzufordern, wenn Sie mit dem Fahrzeug liegengeblieben sind. Eine Ansage bestätigt, dass die Nummer der Pannenhilfe
angewählt wurde * .
FUNKTIONSWEISE DES SYSTEMS
Sie leuchtet weiter (ohne zu blinken), wenn die Verbindung hergestellt ist.Bei Beendigung der Verbindung erlischt sie.
Dieser Notru
f wird von der PEUGEOT-Notrufzentrale bearbeitet, die dieOrtungsdaten des Fahrzeugs empfängt und eine entsprechende Meldungan den zuständigen Notdienst weiterleitet. In den Ländern, in denen eine solche Zentrale nicht existiert, oder wenn die Ortung ausdrücklichabgelehnt wurde, wird der Notruf ohne vorherige Ortung direkt von der
Notdienstzentrale (11 2) bearbeitet.
Wenn das Airba
g-Steuergerät einen Aufprall registriert, wird
auch unabhängig von einem etwaigen Auslösen des Airbags
automatisch ein Notruf abgesetzt.
*
Diese Dienstleistung ist an Bedingungen geknüpft und hängt von der Verfügbarkeit ab.
Wenden Sie sich an das PEUGEOT-Händlernetz.Wenn Sie Ihr Fahrzeu
g nicht bei einem PEUGEOT-Vertragspartner gekauft haben, sollten Sie die Konfi guration dieser Dienste von einem Vertragspartner überprüfen und von diesem ggfs. abändernlassen. In mehrsprachigen Ländern ist die Konfi guration auch in einer Landessprache Ihrer Wahl mˆglich.
Aus technischen Gr¸nden, insbesondere f¸r die Bereitstellun
g
bestmˆglicher PEUGEOT CONNECT-Dienste zugunsten des Kunden,
beh‰lt sich der Hersteller das Recht vor, jederzeit eine Aktualisierung des
im Fahrzeug verbauten Telematiksystems durchzuf¸hren.
326
Stichwortverzeichnis
Massage-Funktion ..........................................68Mechanisches Getriebe .........107,108, 117, 222Mechanisches Getriebe, elektronisch gesteuert......................................113, 117, 222Mindestfüllstand Kraftstoff..............................f61Modus Batterie-Entlastung...........................202Monochrombildschirm..........................296, 317Motorbetriebener Kofferraumdeckel........55, 56Motordaten ...................................223, 226, 229Motorraum ..............................................215-217MP3-CD ................................................301, 302MP3 CD-Spieler....................................r301, 302Multifunktionsbildschirm (mit Autoradio)......296
Nachleuchtfunktion..............................136,137Navigationssystem.......................245, 246,254Nebelleuchten...............................................187Nebelscheinwerfer........................r134,187, 190Nebelschlussleuchte .....................192, 193, 195Nebelschlussleuchten ...................................134
Notbedienung Kofferraum ..............................57Notruf....................................................f162, 236
Öffnen der Türen .............................................41Öffnen des Dachhimmelsdes Panoramadachs.....................................60Öffnen des Kofferraums............................... 41, 43,54Ölfilter............................................................r221Ölmessstab.............................................37,218Ölstand....................................................37,218Ölstandsanzeige.....................................37,218Ölstandskontrolleg ............................................37
Pannenhilferuf.......................................f162,236Panoramaglasdach.........................................60Parkleuchten .................................................136Parklückendetektor.......................................r130Partikelfilter...........................................r220,221PEUGEOT CONNECT ASSISTA NCE..........236PEUGEOT CONNECT SOS.........................236Programmierbare Heizung (Webasto)............96provisorisches Reifenpannenset..................174
M
N
Ö
P
R
Rad abnehmen..............................................183Radio.............................................273,274, 297Rad montieren..............................................183Radwechsel...........................................180, 181Regelmäßige Kontrollen .......................221,222Regenerierung des Partikelfilter...................r221Reifen..............................................................20Reifen aufpumpen (gelegentliches Aufpumpenmit Reifenpannenset).................................174Reifendruck...................................................233Reifendruckkontrolle (mit Reifenpannenset).....174Reifendrucküberwachung.....................163,182Reifenpanne ..................................................174Reifenpannenset...........................................174Reinitialisieren der Fernbedienung ...........47, 48Rückfahrscheinwerfer...........................r192, 193Rückhaltenetz für hohe Ladung......................81Rücksitze.........................................................69Rückstellung der Wartungsanzeige................36
Schalter für Sitzheizung..................................67Schalthebel mechanisches Getriebe............107Schalthebel mechanisches Getriebe,elektronisch gesteuert ................................113Scheibenwaschanlage vorn.......................... 144Scheibenwischer.............................r26, 143, 145Scheibenwischerschalter.......................r143-145Scheinwerfer (Leuchtweitenverstellung)......140Scheinwerferwaschanlage...........................144Schiebedach ...................................................58Schließen der Türen.......................................44Schließen des Kofferraum ..............................54Schlüssel .................................41,42,44,47,49Schlüssel mit Fernbedienung .........................98Schutzmaßnahmen fürKinder..........................r149, 153,156-158,170Seitenairbags........................................172,173Seitenleuchten......................................139,191Seitlicher Zusatzblinker................................r191Seriennummer des Fahrzeugs .....................233Sicherheitsgurte.....................................167-169Sicherheitsverriegelung.................................. 45Sicherungen.................................................. 196Sicherungskasten Armaturenbrett................196Sicherungskasten Motorraum......................196Sitzheizung...............................................64, 67Sitzverstellung..........................................64, 65Skiklappe.........................................................76Sparsame Fahrweise ......................................20Speichern der Fahrpositionen........................66Standlicht...............132, 136,187, 189,191-193Starten des Fahrzeugs ...................97,109, 113Staufächer.....................................r74, 75, 77, 78Steckdose Zubehör 12V.................................74Stop & Start............................40, 61,88,91,95,117, 200, 213,221Synchronisieren der
Fernbedienung.......................................47, 48Synthesestimme ...........................................257
S
Orten des Fahrzeugs......................................46
O