2012 FIAT DOBLO COMBI Betriebsanleitung (in German)

Page 201 of 283

FIAT DOBLO COMBI 2012  Betriebsanleitung (in German) 197
KENNTNIS DES 
FAHRZEUGES
SICHERHEIT
MOTORSTART 
UND FAHREN
KONTROLLLEUCHTEN
UND MELDUNGEN
IM NOTFALL
WARTUNG 
UND  PFLEGE
TECHNISCHE DATEN
INHAL TS-
VERZEICHNIS
(*) Unabhängig von der Kilometerle

Page 202 of 283

FIAT DOBLO COMBI 2012  Betriebsanleitung (in German) 198
EINSATZ DES FA H R ZEUGS UNTER
ERSCHWERTEN BEDINGUNGEN
Wenn das Fahrzeug vorwiegend unter folgenden er-
schwerten Bedingungen benutzt wird:
❒Anhängerbetrieb oder Ziehen eines Wohnwagens;
❒sta

Page 203 of 283

FIAT DOBLO COMBI 2012  Betriebsanleitung (in German) 199
KENNTNIS DES 
FAHRZEUGES
SICHERHEIT
MOTORSTART 
UND FAHREN
KONTROLLLEUCHTEN
UND MELDUNGEN
IM NOTFALL
WARTUNG 
UND  PFLEGE
TECHNISCHE DATEN
INHAL TS-
VERZEICHNIS
Abb. 180 - Versionen 1.4 95CVF0V007

Page 204 of 283

FIAT DOBLO COMBI 2012  Betriebsanleitung (in German) 200
KENNTNIS DESFAHRZEUGES
SICHERHEIT
MOTORSTART  UND FAHREN
KONTROLLLEUCHTEN UND MELDUNGEN
IM NOTFALL
W ARTUNG 
UND  PFLEGE
TECHNISCHE DATEN
INHALTS-
VERZEICHNIS
Abb. 183 – Versionen 1.3 Multijet m

Page 205 of 283

FIAT DOBLO COMBI 2012  Betriebsanleitung (in German) 201
KENNTNIS DES 
FAHRZEUGES
SICHERHEIT
MOTORSTART 
UND FAHREN
KONTROLLLEUCHTEN
UND MELDUNGEN
IM NOTFALL
WARTUNG 
UND  PFLEGE
TECHNISCHE DATEN
INHAL TS-
VERZEICHNIS
Abb. 184 – Versionen 1.6 Multijet

Page 206 of 283

FIAT DOBLO COMBI 2012  Betriebsanleitung (in German) MOTORÖL Abb. 180-181-182-183-184-185
Die Kontrolle des Ölstands muss bei gerade stehendem
Fahrzeug und einige Minuten (ca. 5) nach dem Abstellen
des Motors erfolgen.
Der Ölstand muss zwischen den M

Page 207 of 283

FIAT DOBLO COMBI 2012  Betriebsanleitung (in German) 203
KENNTNIS DES 
FAHRZEUGES
SICHERHEIT
MOTORSTART 
UND FAHREN
KONTROLLLEUCHTEN
UND MELDUNGEN
IM NOTFALL
WARTUNG 
UND  PFLEGE
TECHNISCHE DATEN
INHAL TS-
VERZEICHNIS
SCHEIBEN-/
HECKSCHEIBENWASCHFLÜSSI

Page 208 of 283

FIAT DOBLO COMBI 2012  Betriebsanleitung (in German) BREMSFLÜSSIGKEIT Abb. 180-181-182-183-184-185
Den Deckel E abschrauben: kontrollieren, dass der Behäl-
ter ganz voll ist.
Der Flüssigkeitsstand im Behälter darf jedoch die Markie-
rung MAX nicht