2010 YAMAHA WR 250F Betriebsanleitungen (in German)

Page 201 of 238

YAMAHA WR 250F 2010  Betriebsanleitungen (in German) 6-25
LENKER
• Vor dem Auftragen von Klebstoff muss die Lenker-Oberfläche "a" mit 
Verdünner von Öl- und Fettspuren 
befreit werden.
• Den Lenkergriff links so einbauen,  dass der Strich "b" zwi

Page 202 of 238

YAMAHA WR 250F 2010  Betriebsanleitungen (in German) 6-26
LENKER
11. Montieren:• Motorstoppschalter "1"
• Kupplungshebel-Halterung "2"
• Schraube (Kupplungshebel- Hal-terung) "3"
• Warmstarthebel-Halterung "4"
• Schraube (Warmstarthebel-Hal- t

Page 203 of 238

YAMAHA WR 250F 2010  Betriebsanleitungen (in German) 6-27
LENKUNG
LENKUNG
LENKUNG DEMONTIERENReihenfolge BauteilAnz.Bemerkungen
A. Für CDN
ANZUGSSCHRITTFOLGE:
• Ringmutter festziehen. 38 Nm (3.8 m•kg, 27  ft•lb)
• Um eine Umdrehung lockern.
•

Page 204 of 238

YAMAHA WR 250F 2010  Betriebsanleitungen (in German) 6-28
LENKUNG
7 Ringmutter1 Siehe den Abschnitt zum Ausbau.
8 Untere Gabelbrücke 1
9 Laufring-Abdeckung 1
10 Oberes Lager 1
11 Unteres Lager 1 Siehe den Abschnitt zum Ausbau.
12 Lagerlaufring 2 Siehe

Page 205 of 238

YAMAHA WR 250F 2010  Betriebsanleitungen (in German) 6-29
LENKUNG
HANDHABUNGSHINWEISE
Das Fahrzeug sicher abstützen, 
damit es nicht umfallen kann.
LENK-RINGMUTTER 
DEMONTIEREN
1. Demontieren:• Ringmutter "1"
Den Hakenschlussel "2" verwen-
den.
Die u

Page 206 of 238

YAMAHA WR 250F 2010  Betriebsanleitungen (in German) 6-30
LENKUNG
6. Montieren:• Beilagscheibe "1"
• Distanzhülse "2"
Die Distanzhülse "2" mit dem 
größeren Innendurchmesser nach 
unten montieren.
7. Montieren:• Gabelholm "1"
• obere Gabelbr

Page 207 of 238

YAMAHA WR 250F 2010  Betriebsanleitungen (in German) 6-31
SCHWINGE
SCHWINGE
SCHWINGE DEMONTIERENReihenfolge BauteilAnz.Bemerkungen
Das Motorrad am Motor aufbokken und in gerad-
er Stellung halten. Siehe unter "HANDHABUNGSHINWEISE".
Bremsschlauch-Halteru

Page 208 of 238

YAMAHA WR 250F 2010  Betriebsanleitungen (in German) 6-32
SCHWINGE
SCHWINGE ZERLEGENReihenfolge BauteilAnz.Bemerkungen
1 Abdecking 2 Siehe den Abschnitt zum Ausbau.
2 Umlenkhebel 1
3 Übertragungshebel 1
4 Distanzhülse 2
5 Dichtring 2
6 Drucklager 2
7