2010 YAMAHA WR 250F Betriebsanleitungen (in German)

Page 113 of 238

YAMAHA WR 250F 2010  Betriebsanleitungen (in German) 5-6
VERGASER
18 Nadelventil1
19 Hauptdüse 1
20 Nadeldüse 1
21 Distanzstück 1
22 Leerlaufdüse 1
23 Starterdüse 1
24 Schubstange 1 An der Druckstange ziehen.
25 Drosselklappenwelle 1
26 Druckstange

Page 114 of 238

YAMAHA WR 250F 2010  Betriebsanleitungen (in German) 5-7
VERGASER
HANDHABUNGSHINWEISE
Die Drosselklappensensor-
Schraube "1" darf nicht gelockert 
werden, außer wenn der Dross-
elklappensensor aufgrund eines 
Fehlers zu erneuern ist, da sonst 
die Moto

Page 115 of 238

YAMAHA WR 250F 2010  Betriebsanleitungen (in German) 5-8
VERGASER
e. Falls Nadelventilsitz und Ventil-nadel in Ordnung sind, den 
Schwimmerstand durch leichtes 
Biegen der Lasche "b" einstellen.
f. Den Schwimmerstand erneut  kontrollieren.
SCHWIMMER KON

Page 116 of 238

YAMAHA WR 250F 2010  Betriebsanleitungen (in German) 5-9
VERGASER
8. Montieren:• Drosselklappenwelle "1"
• Metall-Beilagscheibe "2"
• Kunstharz-Beilagscheibe "3"
• Drosselklappe "4"
• Die Lager mit fluoriertem Schmier-fett bestreichen.
• Die

Page 117 of 238

YAMAHA WR 250F 2010  Betriebsanleitungen (in German) 5-10
VERGASER
16. Montieren:• Dusennadel "1"
• Distanzhülse "2"
• Feder "3"
• Nadelsitz "4"
• Drosselklappen-Platte "5"(an der Drosselklappe "6")
17. Montieren: • Drosselklappe "1"
• Dr

Page 118 of 238

YAMAHA WR 250F 2010  Betriebsanleitungen (in German) 5-11
VERGASER
6. Einstellung:• Gaszugspiel am Gasdrehgriff
Siehe unter "GASZUGSPIEL 
EINSTELLEN" in KAPITEL 3.
7. Montieren:
• Gaszug-Abdeckung "1"
• Schraube (Gaszug-Abdekkung) "2"
8. Montieren

Page 119 of 238

YAMAHA WR 250F 2010  Betriebsanleitungen (in German) 5-12
SEKUNDÄRLUFTSYSTEM
SEKUNDÄRLUFTSYSTEM
SEKUNDÄRLUFTSYSTEM ENTFERNENReihenfolge BauteilAnz.Bemerkungen
1 Halterung 1
2 Sekundärluft-Abschaltventil 1
3 Sekundärluftsystem-Schl
auch (Abschaltven

Page 120 of 238

YAMAHA WR 250F 2010  Betriebsanleitungen (in German) 5-13
SEKUNDÄRLUFTSYSTEM
SEKUNDÄRLUFTSYSTEM 
KONTROLLIEREN
1. Kontrollieren:• Sekundärluftsystem-Schlauch
Rissig/beschädigt →Erneuern.
• Sekundärluftsystem-Rohr Rissig/beschädigt →Erneuer