2010 Seat Ibiza ST Betriebsanleitung (in German)

Page 17 of 294

Seat Ibiza ST 2010  Betriebsanleitung (in German) 15
Sicher fahren
● niemals aus dem Fenster lehnen
● niemals die Füße aus dem Fenster strecken
● niemals die Füße auf die Instrumententafel legen
● niemals die Füße auf das Sitzpolster le

Page 18 of 294

Seat Ibiza ST 2010  Betriebsanleitung (in German) 16Sicher fahren
Pedalbereich
Pedale
Die Bedienung und die Bewegungsfreiheit aller Pedale darf
niemals durch Gegenstände oder Fußmatten beeinträchtigt
sein. – Stellen Sie sicher, dass Sie das Gas-

Page 19 of 294

Seat Ibiza ST 2010  Betriebsanleitung (in German) 17
Sicher fahren
Gepäckstücke verstauen
Gepäckraum beladen
Alle Gepäckstücke oder sonstigen Gegenstände müssen si-
cher im Gepäckraum untergebracht sein.
Alle nicht korrekt im Gepäckraum unte

Page 20 of 294

Seat Ibiza ST 2010  Betriebsanleitung (in German) 18Sicher fahren
Verzurrösen
Im Gepäckraum können sich vier Verzurrösen zum Befesti-
gen von Gepäckstücken und Gegenständen befinden.
– Benutzen Sie immer geeignete Verzurrleinen, um Gepäckst

Page 21 of 294

Seat Ibiza ST 2010  Betriebsanleitung (in German) 19
Sicherheitsgurte
Sicherheitsgurte Grundsätzliches
Erst gurten, dann starten!
Richtig angelegte Sicherheitsgurte können Leben retten!
In diesem Kapitel erfahren Sie, warum Sicherheitsgurte so wich

Page 22 of 294

Seat Ibiza ST 2010  Betriebsanleitung (in German) 20Sicherheitsgurte
Gurtwarnleuchte* 
Die Kontrollleuchte erinnert den Fahrer daran, den Sicher-
heitsgurt anzulegen.
Bevor Sie losfahren:
– Legen Sie stets den Sicherheitsgurt vor Fahrtantritt ri

Page 23 of 294

Seat Ibiza ST 2010  Betriebsanleitung (in German) 21
Sicherheitsgurte
Warum Sicherheitsgurte? Frontalunfälle und physikalische Gesetze
Bei einem Frontalunfall müssen große Bewegungsenergien
abgebaut werden.
Abb. 6  Prinzipdarstel-
lung: Ein Fahrze

Page 24 of 294

Seat Ibiza ST 2010  Betriebsanleitung (in German) 22Sicherheitsgurte
Fahrzeuginsassen, die ihre Sicherheitsgurte nicht angelegt haben, sind also
nicht mit ihrem Fahrzeug „verbunden“. Bei einem Frontalunfall werden sich
diese Personen folglich mit
Page:   < prev 1-8 9-16 17-24 25-32 33-40 41-48 49-56 ... 296 next >