2010 Seat Ibiza ST Betriebsanleitung (in German)

Page 137 of 294

Seat Ibiza ST 2010  Betriebsanleitung (in German) 135
Sitzen und Verstauen
– Schwere Gegenstände möglichst weit nach vorn legen
⇒ Abb. 93.
– Lose Gepäckstücke mit dem Gepäcknetz* oder mit nicht elasti-
schen Spannbändern an den Verzurr

Page 138 of 294

Seat Ibiza ST 2010  Betriebsanleitung (in German) 136Sitzen und Verstauen
Gepäcknetz*
Das Gepäcknetz verhindert das Verrutschen leichteren Lade-
guts im Gepäckraum und kann auch als Ablagenetz verwen-
det werden.
Abb. 95  Ausgespanntes
Gepäcknetz

Page 139 of 294

Seat Ibiza ST 2010  Betriebsanleitung (in German) 137
Sitzen und Verstauen
VORSICHT
● Achten Sie vor dem Schließen der Heckklappe darauf, dass die Hutabla-
ge richtig befestigt ist.
● Eine Zuladung mit zu großem Umfang im Gepäckraum kann dazu

Page 140 of 294

Seat Ibiza ST 2010  Betriebsanleitung (in German) 138Sitzen und Verstauen
● Wenn die Umfänge der Zuladung im Gepäckraum zu groß sind, sollten
Sie die Ablage abnehmen.
● Das Ablagefach darf mit maximal 3 kg belastet werden.
Hinweis
● Wenn Sie

Page 141 of 294

Seat Ibiza ST 2010  Betriebsanleitung (in German) 139
Klimatisierung
Klimatisierung HeizungBedienelemente
Abb. 99  In der Instru-
mententafel: Bedienele-
mente der Heizung
– Mit den Reglern  A
 und C und dem Schalter  B ⇒ Abb. 99
stellen Sie di

Page 142 of 294

Seat Ibiza ST 2010  Betriebsanleitung (in German) 140Klimatisierung
ACHTUNG
● Für die Verkehrssicherheit ist es wichtig, dass alle Fensterscheiben
frei von Eis, Schnee und Beschlag sind. Nur dann sind gute Sichtverhält-
nisse gewährleistet. Mach

Page 143 of 294

Seat Ibiza ST 2010  Betriebsanleitung (in German) 141
Klimatisierung
Front- und Seitenscheiben beschlagfrei halten
– Drehen Sie den Temperaturregler  A
 ⇒ Abb. 100 in den Heizbe-
reich.
– Drehen Sie den Gebläseschalter  B
 in die Gebläsestu

Page 144 of 294

Seat Ibiza ST 2010  Betriebsanleitung (in German) 142Klimatisierung
Luftverteilung  C
SchaltersymboleHauptluftaustritt aus den Düsen:
1,2
5
1, 2, 5
3, 4
Die Düsen 3 und 4 können anhand der Lamellen einzeln geschlossen
und geöffnet wer