Page 249 of 294
247
Selbsthilfe
Glühlampenersatz Einfachscheinwerfer
Einfachscheinwerfer
Abb. 151 Einfachschein-
werfer
Standlicht - Abblend-/Fernlicht.
Blinker
A
B
Glühlampe für Blinker
Abb. 152 Blinker bei
Einfachscheinwerfer
– Öffnen Sie die Motorraumklappe.
– Drehen Sie den Lampenträger ⇒ Abb. 152 A
nach links und
ziehen Sie.
– Nehmen Sie die Glühlampe durch Druck auf den Lampenträger
und gleichzeitiges Drehen nach links heraus.
– Beim Einsetzen der neuen Lampe gehen Sie in umgekehrter
Reihenfolge vor.
Sicher ist sicherHinweise zur BedienungRat und TatTechnische Daten
Page 250 of 294
248Selbsthilfe
Abblend-/Fernlicht
Abb. 153 Abblend- /
Fernlicht bei Einfach-
scheinwerfer
Abb. 154 Abblend- /
Fernlicht bei Einfach-
scheinwerfer
– Öffnen Sie die Motorraumklappe.
– Verschieben Sie die Strebe ⇒ Abb. 153 1
in Pfeilrichtung und
nehmen Sie den Deckel ab. –
Ziehen Sie den Stecker ⇒ Abb. 154 2
von der Lampe ab.
– Nehmen Sie die Haltefeder ⇒ Abb. 154 3
durch Eindrücken
und Rechtsdrehung ab.
– Nehmen Sie die Lampe heraus und setzen Sie die neue Glüh-
lampe so ein, dass die Befestigungsnase des Tellers in der Auf-
nahme des Spiegels sitzt.
– Bringen Sie den Stecker an.
– Setzen Sie den Deckel auf und schließen Sie die Strebe. Wäh-
rend der Tätigkeit darauf achten, dass die Dichtung gut am Geh-
äusedeckel sitzt.
– Prüfen Sie die Funktion der neuen Glühlampe.
Standlicht
Abb. 155 Standlicht
Page 251 of 294
249
Selbsthilfe
– Öffnen Sie die Motorraumklappe.
– Verschieben Sie die Strebe ⇒ Abb. 153 1
in Pfeilrichtung und
nehmen Sie den Deckel ab.
– Nehmen Sie den Lampenträger 4
⇒ Abb. 155 heraus.
– Ziehen Sie die Glühlampe heraus.
– Gehen Sie beim Einsetzen der neuen Lampe in umgekehrter
Reihenfolge vor.
Glühlampenersatz Doppelscheinwerfer Doppelscheinwerfer
Abb. 156 Doppelschein-
werfer
Standlicht
Fernlicht
A
B
Abblendlicht
Blinkleuchte
Standlicht
Abb. 157 Standlicht
Abb. 158 Standlicht
C
D
Sicher ist sicherHinweise zur BedienungRat und TatTechnische Daten
Page 252 of 294

250Selbsthilfe
–Öffnen Sie die Motorraumklappe.
– Verschieben Sie die Strebe 1
in Pfeilrichtung und nehmen Sie
den Deckel ab ⇒ Abb. 157.
– Ziehen Sie den Stecker ⇒ Abb. 158 2
nach außen ab.
– Nehmen Sie die Lampe durch ziehen heraus und setzen Sie die
neue ein.
– Beim Einsetzen der neuen Lampe gehen Sie in umgekehrter
Reihenfolge vor.
– Setzen Sie den Deckel auf und schließen Sie die Strebe. Wäh-
rend der Tätigkeit darauf achten, dass die Dichtung gut am Geh-
äusedeckel sitzt.
– Prüfen Sie die Funktion der neuen Glühlampe.
Fernlicht
Abb. 159 Fernlicht
Abb. 160 Fernlicht
– Öffnen Sie die Motorraumklappe.
– Verschieben Sie die Strebe 1
in Pfeilrichtung und nehmen Sie
den Deckel ab ⇒ Abb. 159.
– Ziehen Sie den Stecker ⇒ Abb. 160 2
nach außen ab.
– Nehmen Sie die Lampe durch ziehen heraus und rasten Sie die
neue Glühlampe korrekt in die Aufnahmen des Spiegels ein.
– Beim Einsetzen der neuen Lampe gehen Sie in umgekehrter
Reihenfolge vor.
– Setzen Sie den Deckel auf und schließen Sie die Strebe. Wäh-
rend der Tätigkeit darauf achten, dass die Dichtung gut am Geh-
äusedeckel sitzt.
– Prüfen Sie die Funktion der neuen Glühlampe.
Page 253 of 294
251
Selbsthilfe
Abblendlicht
Abb. 161 Abblendlicht
Abb. 162 Abblendlicht
– Öffnen Sie die Motorraumklappe.
– Verschieben Sie die Strebe ⇒ Abb. 161 1
in Pfeilrichtung und
nehmen Sie den Deckel ab. –
Ziehen Sie den Stecker ⇒ Abb. 162 2
von der Lampe ab.
– Nehmen Sie die Haltefeder ⇒ Abb. 162 3
durch Eindrücken
und Rechtsdrehung ab.
– Nehmen Sie die Lampe heraus und setzen Sie die neue Glüh-
lampe so ein, dass die Befestigungsnase des Tellers in der Auf-
nahme des Spiegels sitzt.
– Bringen Sie den Stecker an.
– Setzen Sie den Deckel auf und schließen Sie die Strebe. Wäh-
rend der Tätigkeit darauf achten, dass die Dichtung gut am Geh-
äusedeckel sitzt.
– Prüfen Sie die Funktion der neuen Glühlampe.
Blinklicht
Abb. 163 Blinklicht
Sicher ist sicherHinweise zur BedienungRat und TatTechnische Daten
Page 254 of 294
252Selbsthilfe
–Öffnen Sie die Motorraumklappe.
– Drehen Sie den Lampenträger ⇒ Abb. 163 A
nach links und
ziehen Sie.
– Nehmen Sie die Glühlampe durch Druck auf die Fassung und
gleichzeitiges Drehen nach links heraus.
– Beim Einsetzen der neuen Lampe gehen Sie in umgekehrter
Reihenfolge vor.
Page 255 of 294
253
Selbsthilfe
Glühlampenersatz AFS-Scheinwerfer AFS-Scheinwerfer
Abb. 164 Glühlampen
des AFS-Scheinwerfers
Blinkleuchte
Xenonlicht (Abblend-/Fernlicht)
Xenon-Lampe wechseln
Die Schritte für den Lampenwechsel auf der Fahrerseite sind identisch mit
denen der Beifahrerseite.
ACHTUNG
Der Ersatz dieser Lampe sollte von einem Fachbetrieb durchgeführt wer-
den.
A
B
Glühlampe für Blinker
Abb. 165 Blinklicht
– Öffnen Sie die Motorraumklappe.
– Drehen Sie den Lampenträger ⇒ Abb. 165 A
nach links und
ziehen Sie.
– Nehmen Sie die Glühlampe durch Druck auf die Fassung und
gleichzeitiges Drehen nach links heraus.
– Beim Einsetzen der neuen Lampe gehen Sie in umgekehrter
Reihenfolge vor.
Sicher ist sicherHinweise zur BedienungRat und TatTechnische Daten
Page 256 of 294
254Selbsthilfe
Glühlampenersatz Nebelscheinwerfer
Glühlampe des Nebelscheinwerfers
Abb. 166 Nebelschein-
werfer
Abb. 167 Nebelschein-
werfer –
Entfernen Sie die Schraube ⇒ Abb. 166 A
mit einem Schrau-
bendreher aus dem Gitter des Nebelscheinwerfers.
– Clipsen Sie die Klammern an den Umrissen des Gitters mit einer
kleinen Hebelbewegung heraus.
– Entfernen Sie die Schrauben (3x) ⇒ Abb. 167 B
, um den Ne-
belscheinwerfer herauszunehmen.
– Ziehen Sie die Metallklammer an der Oberseite des Nebel-
scheinwerfers zur Außenseite des Fahrzeuges ab ⇒ Abb. 167
C
.
Lampenträger ausbauen
Abb. 168 Nebelschein-
werfer
– Ziehen Sie den Stecker ⇒ Abb. 168 A
von der Lampe ab.
– Drehen Sie den Lampenträger ⇒ Abb. 168 B
nach links und
ziehen Sie.