Page 305 of 331

303
AUTORADIO
AUSWAHL DER FUNKTIONEN
DES CD-SPIELERS/
CD-CHANGERS
Durch kurzes und mehrmaliges Drücken der
Taste CD ist es möglich, zyklisch folgende
Audioquellen auszuwählen:
❒CD (nur falls eine CD eingelegt ist);
❒CHANGER (CD-Changer - nur falls der CD-
Changer angeschlossen ist).
SPEICHERFUNKTION
DER AUDIOQUELLE
Wenn während des Hörens einer CD eine an-
dere Funktion gewählt wird (z. B. das Ra-
dio), so wird die Wiedergabe unterbrochen
und beginnt bei der Rückkehr in die Be-
triebsart CD wieder an der Stelle, wo diese
unterbrochen wurde.
Wird während des Hörens des Radios eine
andere Funktion ausgewählt und dann wie-
der der Radiobetrieb, so schaltet sich der zu-
letzt eingestellte Sender wieder ein.
EINSTELLEN DER LAUTSTÄRKERE
Zum Einstellen der Lautstärke die Ta-
ste/Regler ON/OFF drehen.
Wenn das Niveau der Lautstärke während
einer Verkehrsfunkdurchsage verändert wird,
so wird diese neue Einstellung nur bis zum
Ende der Durchsage beibehalten.
FUNKTION SPEED VOLUME
(ausgeschlossen Versionen mit
dem HIFI-BOSE-System)
Diese Funktion ermöglicht die automatische
Anpassung der Lautstärke an die Fahrge-
schwindigkeit, d.h. die Lautstärke nimmt mit
der Fahrgeschwindigkeit zu, um das Klang-
verhältnis - unter Berücksichtigung der Geräu-
schentwicklung - im Fahrzeuginnenraum bei-
zubehalten.
Bitte konsultieren Sie den Abschnitt MENÜ
für die Ein- und Ausschaltungsmodalitäten
der Funktion.
EINSCHALTEN DES AUTORADIOS
Das Autoradio wird durch kurzes Drücken
der Taste/Regler ON/OFF eingeschaltet.
Beim Einschalten des Autoradios wird die
Lautstärke auf den Wert 20 begrenzt, wenn
es beim vorherigen Gebrauch auf einem
höheren Wert eingestellt war.
Wenn das Autoradio bei aus dem Zündschloss
abgezogenem Schlüssel eingeschaltet wird,
wird dieses automatisch nach etwa 20 Minu-
ten ausgeschaltet. Nach der automatischen Aus-
schaltung kann das Autoradio erneut für wei-
tere 20 Minuten durch Drücken der Ta-
ste/Regler ON/OFF eingeschaltet werden.
AUSSCHALTEN DES AUTORADIOS
Zum Ausschalten des Geräts die Ta-
ste/Regler ON/OFF gedrückt halten.
AUSWAHL DER FUNKTIONEN
DES RADIOS
Durch mehrfaches und kurzes Drücken der
Taste FM-AS ist es möglich, zyklisch fol-
gende Funktionen auszuwählen:
❒TUNER (“FM1”, “FM2”, “FMT”);
Durch kurzes und mehrmaliges Drücken der
Taste AM ist es möglich, zyklisch folgende
Audioquellen auszuwählen:
❒TUNER (“MW”, “LW”).
F F
U U
N N
K K
T T
I I
O O
N N
E E
N N
U U
N N
D D
E E
I I
N N
S S
T T
E E
L L
L L
U U
N N
G G
E E
N N
293-318 Alfa 159 D 8-04-2009 11:07 Pagina 303
Page 306 of 331

304
AUTORADIO
AUDIOEINSTELLUNG
Die vom Menü Audio angebotenen Funk-
tionen sind je nach aktiver Hörquelle unter-
schiedlich: AM/FM/CD/CDC.
Für die Änderung der Audiofunktionen
drücken Sie kurz die Taste AUDIO. auf dem
Display erscheint der Schriftzug “BASS”.
Zum Durchlaufen der Menüfunktionen ver-
wenden Sie die Tasten
Noder O. Zur Än-
derung der Einstellungen der Funktion ver-
wenden Sie die Tasten
÷oder ˜.
Auf dem Display erscheint der aktuelle Zu-
stand der ausgewählten Funktion.
Die durch das Menü verwalteten Funktion
sind:
❒BASS (Einstellung der tiefen Töne);
❒TREBLE (Einstellung der hohen Töne);
❒BALANCE (Balance-Einstellung rechts/
links);
❒FADER (ausgeschlossen Versionen mit
dem HIFI-BOSE-System) (Balance-Ein-
stellung vorn/hinten);
❒LOUDNESS (ausgeschlossen Versionen
mit dem HIFI-BOSE-System) (Ein-/Aus-
schalten der Funktion LOUDNESS);
❒EQUALIZER (ausgeschlossen Versionen
mit dem HIFI-BOSE-System) (Aktivierung
und Auswahl des Equalizer-Standard-
klangbildes);
❒USER EQUALISER (Individuelle Einstellung
des Equalizers).
KLANGEINSTELLUNG
(tiefe/hohe Töne)
Gehen Sie bitte wie folgt vor:
❒Mit der Taste Noder Odie Einstellung
“BASS” oder “TREBLE” des Menüs AU-
DIO auswählen;
❒Die Taste ÷oder ˜drücken, um
die tiefen oder hohen Töne anzuhe-
ben/zu senken.
Durch kurzen Druck auf die Tasten erfolgt ei-
ne schrittweise Änderung. Durch längeren
Druck auf die Tasten erfolgt ein schneller
Wechsel.
BALANCE-EINSTELLUNG
Gehen Sie bitte wie folgt vor:
❒Mit der Taste Noder Odie Einstellung
“BALANCE” des Menüs AUDIO aus-
wählen;
❒Die Taste ÷drücken, um den Klang
aus den rechten Lautsprechern anzuhe-
ben, oder die Taste
˜drücken, um
den Klang aus den linken Lautsprechern
anzuheben.
Durch kurzes Drücken der Tasten erfolgt ein
schrittweiser Wechsel. Durch längeres Drücken
der Tasten erfolgt ein schnellerer Wechsel.
Den Wert “
÷0 ˜” auswählen, um
die rechten und linken Lautsprecher mit dem-
selbem Wert einzustellen.
FUNKTION MUTE/PAUSE
(Stummschaltung der Lautstärke)
Zum Einschalten der Funktion Mute kurz die
Taste/Regler MUTE drücken. Die Lautstärke
nimmt progressiv ab, und auf dem Display
erscheint der Schriftzug “MUTE” (in der Be-
triebsart) oder “PAUSE” (in der Betriebsart
CD-Spieler oder CD-Changer).
Zum Ausschalten der Funktion Mute ist er-
neut die Taste/Regler MUTE zu drücken. Die
Lautstärke nimmt progressiv zu und kehrt
auf den vor dem Einschalten der Funktion
Mute eingestellten Wert zurück.
Durch die Änderung der Lautstärke mit den
entsprechenden Bedientasten wird die Funk-
tion Mute abgeschaltet, und die Lautstärke
wird auf dem neu gewählten Niveau ein-
gestellt.
Bei aktiver Mute-Funktion:
❒Wenn (bei eingeschalteter Funktion TA)
eine Verkehrsfunknachricht bzw. ein Not-
fallalarm empfangen wird, so wird die
Funktion Mute ignoriert. Nach Beendi-
gung der Ansage wird die Funktion wie-
der eingeschaltet.
293-318 Alfa 159 D 8-04-2009 11:07 Pagina 304
Page 307 of 331

305
AUTORADIO
FUNKTIONEN PRESET/USER*/
CLASSIC/ ROCK/JAZZ
(Ein-/Ausschalten des Equalizers)
(ausgeschlossen Versionen mit
dem HIFI-BOSE-System)
Die eingebaute Entzerrung kann ein-/aus-
geschaltet werden. Wenn diese Funktion nicht
eingeschaltet ist, können als Audio-Einstel-
lungen nur die Tieftöne (“BASS”) und Höhen
(“TREBLE”) verändert werden, während bei
Einschaltung der Funktion die akustischen Kur-
ven reguliert werden können.
Für die Ausschaltung des Equalizers die
Funktion “PRESET” mit den Tasten
÷oder ˜auswählen.
Zum Einschalten des Equalizers mit den Ta-
sten
÷oder ˜eine der folgenden Ein-
stellungen auswählen:
❒“USER” (Regulierung der 7 Entzerrbän-
der, die durch den Benutzer verändert
werden können);
❒“CLASSIC” (vordefinierte Einstellung des
Entzerrers für die optimale Wiedergabe
klassischer Musik);
❒“ROCK” (vordefinierte Einstellung des
Entzerrers für die optimale Wiedergabe
von Rock- und Popmusik);
❒“JAZZ” (vordefinierte Einstellung des Ent-
zerrers für die optimale Wiedergabe von
Jazzmusik).
Ist eine der Einstellungen des Entzerrers ak-
tiv, erscheint auf dem Display “EQ”.*Funktion USER EQ SETTINGS
(Einstellungen des Entzerrers,
nur wenn die Einstellung USER
ausgewählt wurde)
(ausgeschlossen Versionen mit
dem HIFI-BOSE-System)
Zum Einstellen einer personalisierten Ein-
stellung des Entzerrers positionieren Sie sich
mit der Taste
Noder Oauf USER und
drücken lange die Taste
O.
Auf dem Display erscheint eine Grafik mit
7 Balken, von denen jeder eine Frequenz
bildet. Zum Auswählen der Balken die Ta-
sten
÷oder ˜benutzen. Der ge-
wählte Balken beginnt zu blinken, und man
kann ihn mit den Tasten
Noder Oein-
stellen.
Zum Speichern der Einstellung erneut die Ta-
ste AUDIO drücken. Auf dem Display er-
scheint wieder der Schriftzug “USER EQ SET-
TINGS”.
DIEBSTAHLSICHERUNG
Beziehen Sie sich bitte auf die Angaben im
Kapitel “CD-SPIELER”.
EINSTELLUNG DES FADERS
Gehen Sie bitte wie folgt vor:
❒Mit der Taste Noder Odie Einstellung
“FADER” des Menüs AUDIO auswählen;
❒Die Taste ÷drücken, um den Klang
von den hinteren Lautsprechern anzuhe-
ben, oder die Taste
˜drücken, um
den Klang von den vorderen Lautspre-
chern anzuheben.
Durch kurzes Drücken der Tasten erfolgt ein
schrittweiser Wechsel. Durch längeres Drücken
der Tasten erfolgt ein schnellerer Wechsel.
Den Wert “
÷0 ˜” auswählen, um
die vorderen und hinteren Lautsprecher mit
demselbem Wert einzustellen.
FUNKTION LOUDNESS
(ausgeschlossen Versionen mit
dem HIFI-BOSE-System)
Die Funktion Loudness verbessert die
Klanglautstärke beim Hören mit geringer
Lautstärke durch Anhebung der Bässe und
Höhen.
Zum Ein-/Ausschalten der Funktion, mit der
Taste
Noder Odie Einstellung
“LOUDNESS” des Menüs AUDIO auswählen.
Der Status der Funktion (eingeschaltet oder
ausgeschaltet) wird für einige Sekunden auf
dem Display durch den Schriftzug
“LOUDNESS ON” oder “LOUDNESS OFF”
angezeigt.
293-318 Alfa 159 D 8-04-2009 11:07 Pagina 305
Page 308 of 331

306
AUTORADIO
AUSWAHL DES
FREQUENZBANDS
Wenn die Betriebsart Radio eingeschaltet ist,
kurz und mehrfach die Taste FM oder AM
drücken, um das gewünschte Empfangsband
zu wählen.
Bei jedem Tastendruck werden zyklisch fol-
gende Bandfrequenzen ausgewählt:
❒Bei Druck der Taste FM: “FM1”, “FM2”,
“FMT”;
❒Bei Druck der Tasten AM: , “MW” und
“LW”.
Die entsprechenden Schriftzüge der Emp-
fangsbänder werden auf dem Display an-
gezeigt.
Der zuletzt ausgewählte Sender der ent-
sprechenden Bandfrequenz wird eingestellt.
Die Bandfrequenz FM ist in folgende Ab-
schnitte unterteilt: FM1, FM2 und FMT. Das
Empfangsband FMT ist den mit der Funktion
AutoSTore automatisch gespeicherten Sendern
vorbehalten.
VORWAHLTASTEN
Die Tasten mit den Symbolen von 1 bis 6
dienen dazu, folgende Vorwahlen einzu-
stellen:
❒18 im Frequenzband FM (6 auf FM1,
6 auf FM2, 6 auf FMT);
❒6 im Frequenzband MW;
❒6 im Frequenzband LW;
Zur Auswahl eines vorgewählten Senders ist
die gewünschte Bandfrequenz zu wählen,
und dann ist kurz die entsprechende Vor-
wahltaste (von 1 bis 6) zu wählen).
Durch Drücken der entsprechenden Vor-
wahltaste länger als 2 Sekunden wird der
eingestellte Sender gespeichert. Die Spei-
cherphase wird durch ein akustisches Signal
bestätigt.
SPEICHERUNG DES ZULETZT
GEHÖRTEN SENDERS
Das Radio speichert automatisch den zuletzt
angehörten Sender eines jeden Frequenz-
bandes, der daher bei Einschaltung des Ra-
dios oder Übergang auf einen anderen Fre-
quenzbereich eingestellt wird.
EINFÜHRUNG
Beim Einschalten des Geräts wird die zuletzt
gewählte Funktion vor dem Ausschalten wie-
der eingeschaltet (Radio, CD oder CD-Chan-
ger).
Zum Wählen der Funktion Radio während
des Anhörens einer anderen Hörquelle drückt
man je nach dem gewünschten Frequenz-
bereich kurz und wiederholt die Tasten FM
oder AM.
Nach dem Einschalten der Betriebsart Radio
zeigt das Display den Namen (nur RDS-Sen-
der) und die Frequenz des gewählten Ra-
diosenders, das ausgewählte Frequenzband
(z. B. FM1) und die Nummer der Vorwahl-
taste (z. B. P1) an.
R R
A A
D D
I I
O O
( (
T T
U U
N N
E E
R R
) )
293-318 Alfa 159 D 8-04-2009 11:07 Pagina 306
Page 309 of 331

307
AUTORADIO
FUNKTION AUTOSTORE
(Automatisches Speichern
der Sender)
Zum Einschalten der Funktion AutoSTore, die
Taste FM-AS bis zum Erklingen des akusti-
schen Bestätigungssignals gedrückt halten.
Mit dieser Funktion speichert das Radio au-
tomatisch die 6 Sender mit dem stärksten
Signal in abfallender Intensitätsfolge des Sig-
nals in der Bandfrequenz FMT.
ZUR BEACHTUNG Durch das Einschalten der
Funktion AutoSTore werden alle zuvor in der
Bandfrequenz FMT gespeicherten Sender
gelöscht.
Bei eingeschalteter TA-Funktion (Verkehrs-
funknachrichten) werden nur die Sender ge-
speichert, die Verkehrsfunknachrichten aus-
strahlen.
Während der Phase des automatischen Spei-
cherns erscheint blinkend auf dem Display
der Schriftzug “FM AST”.
Zum Unterbrechen der Funktion AutoSTore
ist erneut die Taste FM-AS zu drücken: Das
Radio kehrt zu dem Sender zurück, der vor
dem Einschalten der Funktion eingestellt
war.Am Ende der Funktion AutoSTore schaltet
sich das Radio automatisch auf den ersten
vorgewählten Sender auf der Vorwahlseite
1 in der Bandfrequenz FMT zurück.
Auf den Tasten von 1 bis 6 werden nun au-
tomatisch die Sender gespeichert, die in die-
sem Moment ein starkes Signal in der ge-
wählten Bandfrequenz aufweisen.
Wenn die Funktion AutoSTore in den Band-
frequenzen MW oder LW aktiviert wird, wird
automatisch die Bandfrequenz FMT gewählt,
in der die Funktion ausgeführt wird.
ZUR BEACHTUNG Manchmal gelingt es der
Funktion Autostore nicht, 6 Sender mit ei-
nem starken Signal zu finden. In diesem Fall
werden auf den freien Vorwahltasten die
stärksten Sender wiederholt.
AUTOMATISCHE
SENDERSUCHLAUF
Die Tasten ÷oder ˜kurz drücken,
um den Sendersuchlauf nach dem nächsten
empfangbaren Sender in der gewählten
Richtung zu starten.
Wenn die Taste
÷oder ˜länger ge-
drückt wird, beginnt der schnelle Suchlauf.
Beim Loslassen der Taste bleibt der Suchlauf
beim nächsten empfangbaren Sender stehen.
Bei eingeschalteter TA-Funktion (Verkehrs-
funknachrichten) sucht der Sendersuchlauf nur
nach Sendern, die Verkehrsfunknachrichten
ausstrahlen.
MANUELLE
SENDEREINSTELLUNG
Erlaubt die manuelle Sendersuche in der ge-
wählten Bandfrequenz.
Das gewünschte Frequenzband auswählen,
und dann kurz und wiederholt die Taste
N
oder Odrücken, um die Suche in der ge-
wünschten Richtung zu beginnen. Wenn die
Taste
Noder Olänger gedrückt wird, erfolgt
ein schneller Suchlauf, der mit dem Loslassen
der Taste gestoppt wird.
293-318 Alfa 159 D 8-04-2009 11:07 Pagina 307
Page 310 of 331

308
AUTORADIO
EMPFANG EINES
NOTFALLALARMS
Das Autoradio ist dafür vorgerüstet, in der
Betriebsart RDS im Falle von besonderen
Umständen oder Vorfällen, die allgemeine
Gefahren hervorrufen können (Erdbeben,
Überflutungen usw.) Notfalldurchsagen zu
empfangen, sofern diese vom eingestellten
Sender übertragen werden.
Diese Funktion wird automatisch einge-
schaltet und kann nicht ausgeschlossen wer-
den.
Während der Meldung eines Notfalls er-
scheint auf dem Display der Schriftzug
“ALARM”. Während der Meldung ändert sich
die Lautstärke des Autoradios, ähnlich wie
es beim Erhalt einer Verkehrsdurchsage er-
folgt (siehe Abschnitt “Funktion TA”).
FUNKTION EON
(Enhanced Other Network)
In einigen Ländern sind Kreise aktiv, die meh-
rere Sender mit Verkehrsfunknachrichten zu-
sammenfassen. In diesem Falle wird das Pro-
gramm kurzfristig unterbrochen, um:
❒die Verkehrsfunknachrichten zu empfan-
gen (nur bei eingeschalteter Funktion TA);
❒die Regionalsendungen jedes Mal zu
hören, wenn diese von einem Sender des
gleichen Kreises ausgestrahlt werden.
STEREOSENDER
Bei schwachem Empfangssignal schaltet die
Wiedergabe automatisch von Stereo auf Mo-
no.
MENÜ
Funktionen der Taste MENU
Zum Einschalten der Funktion Menü kurz die
Taste MENU drücken. Auf dem Display er-
scheint der Schriftzug “MENU”.
Zum Rollen der Funktionen des Menüs be-
nutzt man die Tasten
Noder O. Zum Än-
dern der Einstellung der gewählten Funkti-
on benutzt man die Tasten
÷oder ˜.
Auf dem Display erscheint der aktuelle Zu-
stand der ausgewählten Funktion.
Die durch das Menü verwalteten Funktion
sind:
❒AF SWITCHING (ON/OFF)
❒TRAFFIC INFO (ON/OFF)
❒REGIONAL MODE Regionalprogramme
(ON/OFF);
❒MP3 DISPLAY (Einstellung des Displays
des CD MP3-Spielers);
❒SPEED VOLUME (ausgeschlossen Versio-
nen mit dem HIFI-BOSE-System) (Auto-
matische Kontrolle der Lautstärke in Ab-
hängigkeit von der Geschwindigkeit);
❒EXTERNAL AUDIO VOL (Verwaltungsmo-
dalität externer Audioquellen)
❒RADIO OFF (Ausschaltungsmodalität).
❒RESTORE DEFAULT
Zum Verlassen der Funktion Menü, erneut
die Taste MENU drücken.
293-318 Alfa 159 D 8-04-2009 11:07 Pagina 308
Page 311 of 331

309
AUTORADIO
Funktion TRAFFIC INFO
(Verkehrsfunknachrichten)
Einige Sender im Band FM (FM1, FM2 und
FMT) übertragen auch Informationen über
den Verkehr. In diesem Fall erscheint auf
dem Display “TP”.
Zum Ein-/Ausschalten der Funktion TA für
Verkehrsfunknachrichten kurz die Taste ME-
NU drücken, die Position “TRAFFIC INFO”
und danach ON/OFF auswählen.
ZUR BEACHTUNG Wenn die Funktion TA
(Verkehrsfunknachrichten) im Betrieb CD-
Spieler, CD-Changer (falls angeschlossen),
Telefon oder Mute/Pause eingeschaltet
wird: beginnt der automatische Suchlauf ei-
nes befähigten Senders.
Mit der Funktion TA ist es möglich:
❒nur RDS-Sender zu suchen, die im FM-
Band senden und dazu befähigt sind, Ver-
kehrsfunknachrichten auszustrahlen;
❒Verkehrsfunknachrichten auch dann zu
empfangen, wenn der CD-Spieler pder CD-
Changer eingeschaltet ist;
❒Verkehrsfunknachrichten mit einer vorher
eingestellten Minimallautstärke zu emp-
fangen, auch wenn die Lautstärke des Ra-
dios auf Null gestellt ist.ZUR BEACHTUNG In einigen Ländern gibt es
Radiosender, die trotz aktiver TP-Funktion
(auf dem Display erscheint “TP”) keine Ver-
kehrsnachrichten übertragen.
Wenn das Radio in der Bandfrequenz AM
funktioniert und TA aktiviert wird, schaltet die-
ses auf das Band FM1 zum zuletzt gehör-
ten Sender zurück.
Die Lautstärke der Verkehrsnachrichten va-
riiert in Funktion der Hörlautstärke:
❒Hörlautstärke unterhalb des Wertes 20:
Lautstärke der Verkehrsfunknachrichten
gleich 20 (Fixwert);
❒Hörlautstärke oberhalb des Wertes 20:
Lautstärke der Verkehrsfunknachrichten
gleich Hörlautstärke +1.
Wird die Lautstärke während der Durchsage
der Verkehrsnachrichten verändert, erscheint
der Wert nicht auf dem Display und der neue
Wert wird nur für die laufende Durchsage
beibehalten.
Bei Empfang der Verkehrsfunknachrichten
erscheint auf dem Display der Schriftzug
“TRAFFIC INFORMATION”.
Die Funktion TA wird durch Drücken einer
beliebigen Taste des Autoradios unterbro-
chen. Funktion AF SWITCHING
(Alternativfrequenzsuche)
Im Bereich des RDS-Systems kann das Au-
toradio in zwei unterschiedlichen Weisen
funktionieren:
❒“AF ON”: Suche nach Alternativfrequen-
zen aktiv (auf dem Display erscheint
“AF”);
❒“AF OFF”: Suche nach Alternativfre-
quenzen nicht aktiv.
Bei Einschaltung der Funktion ( Betriebsart
“AF ON”) stellt das Autoradio automatisch
den Sender mit dem stärksten Signal, der
das gleiche Programm ausstrahlt, ein.
Während der Fahrt kann somit der gleiche
Sender weitergehört werden, ohne dass ein
Frequenzwechsel zu erfolgen hat, wenn
man das Sendegebiet wechselt.
Natürlich muss der betreffende Sender im
durchfahrenen Gebiet auch empfangbar
sein.
Zum Ein-/Ausschalten der Funktion AF die
Taste MENU drücken, die Position “AF SWIT-
CHING” und danach ON/OFF auswählen.
Wenn die Funktion AF aktiviert wurde, er-
scheint auf dem Display der Schriftzug “AF”.
Wenn das Radio in der Bandfrequenz AM
funktioniert und die Funktion AF aktiviert
wird, schaltet es auf das Band FM1 auf den
zuletzt gewählten Sender um.
293-318 Alfa 159 D 8-04-2009 11:07 Pagina 309
Page 312 of 331

310
AUTORADIO
Auf dem Display erscheint der aktuelle Zu-
stand der Funktion:
❒“REGIONAL MODE: ON”: Funktion ein-
geschaltet.
❒“REGIONAL MODE: OFF”: Funktion aus-
geschaltet.
Wenn bei ausgeschalteter Funktion ein Re-
gionalsender eingestellt ist, der nur in einem
bestimmten Bereich überträgt, und man in
einen anderen Bereich kommt, empfängt
man automatisch den Regionalsender des
neuen Gebietes.
ZUR BEACHTUNG Wenn gleichzeitig die Funk-
tionen AF und REG eingeschaltet sind, ist es
möglich, dass das Radio bei Überschreitung
der Grenze zwischen den beiden Regionen
nicht korrekt auf eine gültige Alternativfre-
quenz umschaltet.FUNKTION MP3 DISPLAY
(Anzeige der Daten der Compact
Disc MP3)
Diese Funktion ermöglicht es, beim Hören
einer CD mit MP3-Titeln die vom Display an-
gezeigte Information zu wählen.
Die Funktion kann nur ausgewählt werden,
wenn eine CD MP3 eingelegt ist: In diesem
Fall erscheint auf dem Display der Schrift-
zug “MP3 DISPLAY”.
Zum Ändern der Funktion die Tasten
÷oder ˜benutzen.
Die verfügbaren Einstellungen sind sechs:
❒TITLE (Titelname, falls der ID3-TAG ver-
fügbar ist)
❒AUTHOR (Sänger des Titels, falls der ID3-
TAG verfügbar ist)
❒ALBUM (Titelalbum, falls der ID3-TAG ver-
fügbar ist)
❒DIR (der Karte zugeordnete Name);
❒FILENAME (der MP3-Datei zugeordnete
Name);
❒TIME (seit Titelbeginn vergangene Zeit). Funktion REGIONAL MODE
(Empfang regionaler Sendungen)
Einige landesweite Sender strahlen zu be-
stimmten Tageszeiten von Region zu Regi-
on verschiedene Regionalprogramme aus.
Diese Funktion ermöglicht es, automatisch
Regionalsender (lokal) zu empfangen (sie-
he Abschnitt “Funktion EON”).
Wenn man möchte, dass das Autoradio au-
tomatisch die Sender mit Regionalpro-
grammen einstellt, die im ausgewählten
Netz verfügbar sind, muss die Funktion ak-
tiviert werden.
Zum Ein-/Ausschalten der Funktion die Ta-
sten
÷oder ˜drücken.
293-318 Alfa 159 D 8-04-2009 11:07 Pagina 310