Page 249 of 331

247
SICHERHEIT
KONTROLL-
LEUCHTEN
UND ANZEIGEN
IIM NOTFALL
WARTUNG
UND PFLEGE
TECHNISCHE
MERKMALE
INHALTS-
VERZEICHNIS
ARMATUREN-
BRETT UND
BEDIENELEMENTE
ANLASSEN
UND FAHRT
FAHRGASTRAUM
Regelmäßig unter den Bodenbelägen
kontrollieren, ob sich nicht Wasser an-
gestaut hat (Tropfwasser von Schuhen
und Regenschirmen usw.), das zum Oxi-
dieren des Blechs führen könnte.
REINIGUNG DER SITZE, DER
STOFF- UND SAMTBEZÜGE
Den Staub mit einer weichen Bürste
oder einem Staubsauger entfernen. Die
beste Reinigungswirkung an den Samt-
bezügen erzielt man mit einer ange-
feuchteten Bürste.
Die Sitze mit einem feuchten Schwamm
abreiben, der in eine Lösung von Wasser
und neutralem Waschmittel getaucht wird.
LEDERSITZE
(für Versionen/Märkte,
wo worgesehen)
Den trockenen Schmutz mit einem leicht
angefeuchteten Wildleder- oder Stofflap-
pen entfernen, ohne stark zu reiben.
Die Flecken von Flüssigkeiten oder Fett
mit einem trockenen, saugfähigen Lap-
pen abtupfen, nicht reiben. Dann mit ei-
nem weichen, mit Wasser und neutra-
ler Seife angefeuchteten Stoff- oder
Wildlederlappen leicht abreiben.
Falls der Fleck bleibt, spezifische Pro-
dukte verwenden und dabei sorgfältig
die Gebrauchsanleitungen beachten.
ZUR BEACHTUNGNie Alkohol ver-
wenden. Vergewissern Sie sich außer-
dem, dass die für die Reinigung ver-
wendeten Produkte weder Alkohol noch
Derivate auch nicht mit niedriger Kon-
zentration enthalten.Die Stoffverkleidungen
Ihres Fahrzeugs sind so
dimensioniert, dass sie
lange dem Verschleiß widerste-
hen, der durch die normale Ver-
wendung des Fahrzeugs ent-
steht. Heftige und/oder lang an-
dauernde Reibungen mit Klei-
dungszubehör wie Metallschlös-
sern, Schnallen, Befestigungen
aus Nadelvlies u. ä. sind jedoch
absolut zu vermeiden, da diese
an einer Stelle heftig auf die
Stoffe drücken, so dass einige
Fäden zerreißen und das Futter
beschädigt wird.
223-248 Alfa 159 D 3-12-2009 16:12 Pagina 247
Page 250 of 331

248
SICHERHEIT
KONTROLL-
LEUCHTEN
UND ANZEIGEN
IIM NOTFALL
WARTUNG
UND PFLEGE
TECHNISCHE
MERKMALE
INHALTS-
VERZEICHNIS
ARMATUREN-
BRETT UND
BEDIENELEMENTE
ANLASSEN
UND FAHRT
KUNSTSTOFFE IM
FAHRGASTRAUM
Es wird empfoheln, die Reinigung der
Kunststoffe mit einem Lappen auszu-
führen, der mit einer Lösung aus Was-
ser und neutralem, nicht reibenden
Waschmittel auszuführen. Für die Ent-
fernung von Fett- oder beständigen
Flecken spezifische Produkte für die Rei-
nigung von Kunststoffen verwenden, die
frei von Lösungsmitteln sind und ent-
wickelt wurden, um das Aussehen und
die Farbe der Komponenten nicht zu ver-
ändern.
ZUR BEACHTUNGKeinen Alkohol
oder benzinhaltige Produkte zum Rei-
nigen der durchsichtigen Instrumenten-
tafel oder anderer Kunststoffteile ver-
wenden.
Nie entflammbare Pro-
dukte wie Petro-
leumäther oder Waschbenzin
zum Reinigen der Fahrzeugin-
nenteile benutzen. Die elek-
trostatischen Entladungen, die
beim Reiben während der Rei-
nigung entstehen, könnten ei-
nen Brand auslösen.
ZUR BEACHTUNG
Keine Sprühdosen im
Fahrzeug aufbewah-
ren: Berstgefahr. Die Sprühdo-
sen dürfen nicht einer Tempe-
ratur über 50°C ausgesetzt
werden. Diese Temperatur
kann im Fahrgastraum, bei
sonnenbestrahltem Fahrzeug,
weit überschritten werden.
ZUR BEACHTUNG
LENKRAD/SCHALTHEBELKN
AUF MIT VERKLEIDUNG
AUS ECHTEM LEDER
(für Versionen/Märkte,
wo worgesehen)
Diese Bauteile dürfen nur mit Wasser
und neutraler Seife gereinigt werden.
Nie Alkohol oder alkoholhaltige Produkte
verwenden.
Vor der Verwendung von spezifischen
Produkten für die Reinigung des Innen-
raums sorgfältig die Angaben auf der
Produktetikette lesen, um sicherzustel-
len, dass das Produkt keinen Alkohol
oder alkoholhaltige Substanzen enthält.
Wenn bei der Reinigung der Wind-
schutzscheibe Tropfen der spezifischen
Produkte für die Reinigung der Scheiben
auf das Leder des Lenkrads/
Schalthebelknaufs fallen, sind diese so-
fort zu entfernen, danach muss der be-
troffene Bereich mit Wasser und neu-
traler Seife gereinigt werden.
ZUR BEACHTUNGBei der Benut-
zung der Lenkradsperre sorgfältig dar-
auf achten, Abschürfungen am Leder der
Verkleidung zu vermeiden.
223-248 Alfa 159 D 3-12-2009 16:13 Pagina 248
Page 251 of 331

249
SICHERHEIT
KONTROLL-
LEUCHTEN
UND ANZEIGENI
IM NOTFALL
WARTUNG
UND PFLEGE
TECHNISCHE
MERKMALE
INHALTS-
VERZEICHNIS
ARMATUREN-
BRETT UND
BEDIENELEMENTE
ANLASSEN
UND FAHRT
T T
E E
C C
H H
N N
I I
S S
C C
H H
E E
M M
E E
R R
K K
M M
A A
L L
E E
KENNDATEN .................................................... 250
MOTORCODE - KAROSSERIEVERSIONEN ............... 252
MOTOR .......................................................... 253
KRAFTSTOFFVERSORGUNG ................................ 255
KRAFTÜBERTRAGUNG ........................................ 255
BREMSEN ....................................................... 256
LENKUNG ........................................................ 256
AUFHÄNGUNGEN .............................................. 256
RÄDER ............................................................ 257
ABMESSUNGEN ............................................... 261
FAHRLEISTUNGEN ............................................. 263
GEWICHTE ...................................................... 264
BETRIEBSMITTEL .............................................. 266
FLÜSSIGKEITEN UND SCHMIERMITTEL ................. 267
KRAFTSTOFFVERBRAUCH ................................... 269
CO
2-EMISSIONEN ............................................. 270
FERNSTEUERUNG AUF RADIOFREQUENZ:
MINISTERIELLE ZULASSUNG............................... 271
249-270 Alfa 159 D 3-12-2009 16:13 Pagina 249
Page 252 of 331

250
SICHERHEIT
KONTROLL-
LEUCHTEN
UND ANZEIGEN
IM NOTFALL
WARTUNG
UND PFLEGE
TECHNISCHE
MERKMALE
INHALTS-
VERZEICHNIS
ARMATUREN-
BRETT UND
BEDIENELEMENTE
ANLASSEN
UND FAHRTZUSAMMENFASSUNG
DER KENNDATEN
Das Schild befindet sich neben dem obe-
ren Anschluss des rechten Stoßdämpfers
im Motorraum und enthält folgende
Kenndaten:
A.Feld für die Zulassungsdaten des je-
weiligen Landes
B.Feld für die einzuschlagende fort-
laufende Fahrgestellnummer
KENNDATEN
Es ist ratsam, sich die Kenndatenkurz-
bezeichnungen aufzuschreiben. Die auf
den Schildern aufgedruckten Daten und
ihre Anordnung lauten wie folgt
Abb. 1:
1- Zusammenfassung der Kenndaten
2- Kennzeichnung des Fahrgestells
3 - Schild mit den Lackkenndaten der
Karosserie
4- Kennzeichnung des Motors.C.Feld für die eventuelle Angabe der
maximal zulässigen Gewichte gemäß
den Gesetzesvorschriften des jeweiligen
Landes
D.Feld für die Angabe der Versionen
und von eventuellen zusätzlichen An-
gaben außer den vorgeschriebenen
E.Dieses Feld ist für den Rauchbil-
dungskoeffizienten reserviert (nur Die-
selversionen)
F.Feld für den Namen des Herstellers.
A0A0045mAbb. 1A0E0013mAbb. 2
249-270 Alfa 159 D 3-12-2009 16:13 Pagina 250
Page 253 of 331
SCHILD MIT DEN
LACKKENNDATEN
DER KAROSSERIE
Das Schild befindet sich auf der Innen-
seite des Kofferraumdeckels Abb. 4
und trägt folgende Daten:
A.Lackhersteller.
B.Farbbenennung.
C.Farbcode.
D.Farbcode für Ausbesserungen oder
Neulackierung.
MOTORKENNZEICHNUNG
Die Kennzeichnung ist auf der linken hin-
teren Seite des Getriebes aufgeschlagen.
KENNZEICHNUNG
DES FAHRGESTELLS
Die Kennzeichnung ist im Bodenblech
des Fahrgastraums neben dem Beifah-
rersitz eingeschlagen.
Sie wird nach Anheben der Abdeckung
A, Abb. 3sichtbar und umfasst:
❒den Fahrzeugtyp (ZAR 939000);
❒die laufende Herstellungsnummer
des Fahrgestells (Fahrgestellnum-
mer).
251
SICHERHEIT
KONTROLL-
LEUCHTEN
UND ANZEIGENI
IM NOTFALL
WARTUNG
UND PFLEGE
TECHNISCHE
MERKMALE
INHALTS-
VERZEICHNIS
ARMATUREN-
BRETT UND
BEDIENELEMENTE
ANLASSEN
UND FAHRT
A0A0222mAbb. 4A0A0175mAbb. 3
249-270 Alfa 159 D 3-12-2009 16:13 Pagina 251
Page 254 of 331

252
SICHERHEIT
KONTROLL-
LEUCHTEN
UND ANZEIGEN
IM NOTFALL
WARTUNG
UND PFLEGE
TECHNISCHE
MERKMALE
INHALTS-
VERZEICHNIS
ARMATUREN-
BRETT UND
BEDIENELEMENTE
ANLASSEN
UND FAHRT
CODE DER MOTOREN - KAROSSERIEVERSIONEN
Versionen Code des Motors Karosserieversionen
1.8 140 PS939A4000 939AXL1A 21C / 939BXL1A 22C ()
1750 TURBO BENZINA (***)939B1000 939AXN1B 52 (**) / 939BXN1B 53 () (**)
3.2 JTS 4x2939A000 939AXG1B 44 / 939BXG1B 45 ()
3.2 JTS 4x4939A000 939AXG2B 09B / 939BXG2B 16B ()
1.9 JTD
M8v939A1000 939AXE1B 04C
939A7000 (Õ) 939AXH1B 06D (Õ)
939BXE1B 14C ()
939BXH1B 17D ()(Õ)
939AXE1B 04D ()939BXE1B 14D () ()
1.9 JTD
M16v939A2000 939AXC1B 01E ()
939A8000 (Õ) 939BXC1B 12G () ()
939AXC1B 01F ()
939BXC1B 12H () ()
939AXF1B 05D () (Õ) 939BXF1B 15F () () (Õ)
2.0 JTD
M(***)939B3000 939AXP1B 54 (**)
939AXP1B 54B
939BXP1B 55 (
) (**)
939BXP1B 55B ()
939AXP1B 54C ()939BXP1B 55C () ()
2.0 JTDM(***) (Õ)844A2000 939AXQ1B 62 () / 939BXQ1B 63 () ()
2.4 JTDM4x2939A9000 939AXM1B 39B / 939BXM1B 40B ()
2.4 JTDM4x4939A9000 939AXM2B 35B / 939BXM2B 36B ()
() Versionen Sportwagon (Õ) Für spezifische Märkte (**) Pack TI (***) Versionen Euro 5 ()Versionen ECO
249-270 Alfa 159 D 3-12-2009 16:13 Pagina 252
Page 255 of 331

253
SICHERHEIT
KONTROLL-
LEUCHTEN
UND ANZEIGENI
IM NOTFALL
WARTUNG
UND PFLEGE
TECHNISCHE
MERKMALE
INHALTS-
VERZEICHNIS
ARMATUREN-
BRETT UND
BEDIENELEMENTE
ANLASSEN
UND FAHRT
3.2 JTS
939A000
Otto
6 in V von 60
°
4
89 X 85,6
3195
191
260
6200
322
32,8
4500
BOSCH
HR7MPP152
Bleifreies
Superbenzin
95 ROZ
(Spezifikation EN228) 1.8 140 PS
939A4000
Otto
4 in Reihe
4
80,5 x 88,2
1796
103
140
6500
175
17,8
3800
BOSCH
FQR8 LEU2
Bleifreies
Superbenzin
95 ROZ
(Spezifikation EN228)
Wenden Sie sich bitte für den Austausch der Zündkerzen an den Autorisierten Kundendienst
Alfa Romeo.
2.2 JTS (*)
939A5000
Otto
4 in Reihe
4
86 X 94,6
2198
136
185
6500
230
23,4
4500
NGKFR5CP
Bleifreies
Superbenzin
95 ROZ
(Spezifikation EN228)
(*) Versionen mit Selespeed Getriebe
MOTOR
ALLGEMEINES
Code des Motortyps
Verbrennungsverfahren
Anzahl und Anordnung der Zylinder
Anzahl der Ventile pro Zylinder
Durchmesser und Hub der Kolben mm
Gesamthubraum cm3
Höchstleistung (EG) kW
PS
entsprechende Drehzahl UpM
Max. Drehmoment (EG) Nm
kgm
entsprechende Drehzahl UpM
Zündkerzen
Kraftstoff
1750 TURBO BENZINA
939B1000
Otto
4 in Reihe
4
83,0 x 80,5
1742
147
200
5000
320
32,6
1400
NGK
ILKAR7D6G
Bleifreies
Superbenzin
95 ROZ
(Spezifikation EN228)
249-270 Alfa 159 D 3-12-2009 16:13 Pagina 253
Page 256 of 331

254
SICHERHEIT
KONTROLL-
LEUCHTEN
UND ANZEIGEN
IM NOTFALL
WARTUNG
UND PFLEGE
TECHNISCHE
MERKMALE
INHALTS-
VERZEICHNIS
ARMATUREN-
BRETT UND
BEDIENELEMENTE
ANLASSEN
UND FAHRT
1.9
JTD
M8v
939A1000
Diesel
4 in Reihe
2
82 x 90,4
1910
88
120
4000
280
28,6
2000
–
PKW-Diesel
(Spezifikation
EN590)1.9
JTDM16v
939A2000
Diesel
4 in Reihe
4
82 x 90,4
1910
110
150
4000
320
32,6
2000
–
PKW-Diesel
(Spezifikation
EN590)2.4 JTD
M
200 PS
(**)
939A3000
Diesel
5 in Reihe
4
82
X90,4
2387
147
200
4000
400
40,8
2000
–
PKW-Diesel
(Spezifikation
EN590
1.9
JTD
M8v
(*)
939A7000
Diesel
4 in Reihe
2
82 x 90,4
1910
85
115
4000
280
28,6
2000
–
PKW-Diesel
(Spezifikation
EN590)1.9
JTDM16v
(*)
939A8000
Diesel
4 in Reihe
4
82 x 90,4
1910
100
136
4000
305
31
2000
–
PKW-Diesel
(Spezifikation
EN590)
2.4 JTDM
210 PS
939A9000
Diesel
5 in Reihe
4
82 x 90,4
2387
154
210
4000
400
40,8
1500
–
PKW-Diesel
(Spezifikation
EN590
(*) Für spezifische Märkte
(**) Versionen mit QTronic 2.0 JTD
M
939B3000
844A2000 (*)
Diesel
4 in Reihe
4
83,0 x 90,4
1956
120 (*)/125
163 (*)/170
4000
360
36,7
1750
–
PKW-Diesel
(Spezifikation
EN590)
ALLGEMEINES
Code des Motortyps
Verbrennungsverfahren
Anzahl und Anordnung der Zylinder
Anzahl der Ventile pro Zylinder
Durchmesser und Hub
der Kolben mm
Gesamthubraum cm3
Höchstleistung (EG) kW
PS
entsprechende Drehzahl UpM
Max. Drehmoment (EG) Nm
kgm
entsprechende Drehzahl UpM
Zündkerzen
Kraftstoff
249-270 Alfa 159 D 3-12-2009 16:13 Pagina 254