2010 Alfa Romeo 159 Betriebsanleitung (in German)

Page 289 of 331

Alfa Romeo 159 2010  Betriebsanleitung (in German) Eine gemischte Montage der normalen
Kindersitze und der „Isofix Universal-Sit-
ze“ ist möglich. Es wird daran erinnert,
dass im Falle der Kindersitze Isofix Uni-
versal alle mit dem Schriftzug EC

Page 290 of 331

Alfa Romeo 159 2010  Betriebsanleitung (in German) 288
ALFA 159 SPORTWAGON
AUSWECHSELN DER
GLÜHLAMPE BEI
EINEM AUSSENLICHT
Für Typ und Leistung der Lampen siehe
den Abschnitt “Auswechseln einer
Glühlampe“ im Kapitel “Im Notfall“.
ZUR BEACHT

Page 291 of 331

Alfa Romeo 159 2010  Betriebsanleitung (in German) 289
ALFA 159 SPORTWAGON
Standlicht auf der Heckklappe
Zum Auswechseln der Glühlampe wie
folgt vorgehen:
❒Den Kofferraum öffnen.
❒Den Deckel A, Abb. 35durch Ein-
wirkung auf den vom Pfeil angege-

Page 292 of 331

Alfa Romeo 159 2010  Betriebsanleitung (in German) 290
ALFA 159 SPORTWAGON
A0E0298mAbb. 41
ZUSÄTZLICHES BREMSLICHT
(3. BREMSLICHT)
Das zusätzliche Bremslicht besteht aus
einer LED und ist im Heckspoiler 
Abb. 41eingebaut.
Im Falle einer teilweisen o

Page 293 of 331

Alfa Romeo 159 2010  Betriebsanleitung (in German) 291
ALFA 159 SPORTWAGON
A0E0488mAbb. 43A0E0301mAbb. 44A0E0302mAbb. 45
❒Die Glühlampe B, Abb. 43durch
Aufbiegen der seitlichen Kontakt-
zungen lösen und durch eine neue
ersetzen. Darauf achten, das

Page 294 of 331

Alfa Romeo 159 2010  Betriebsanleitung (in German) 292
ALFA 159 SPORTWAGON
A0E0303mAbb. 46A0E0304mAbb. 47
Für den Zugang zum Sicherungskasten
gehen Sie so vor:
❒Die Klappe auf der rechten Seite (für
Versionen/Märkte, wo worgesehen)
A, Abb. 46durc

Page 295 of 331

Alfa Romeo 159 2010  Betriebsanleitung (in German) 293
AUTORADIO
Klangeinstellung ....................................................... 304
Balance-Einstellung ................................................... 304
Einstellung des FADERS ..........

Page 296 of 331

Alfa Romeo 159 2010  Betriebsanleitung (in German) 294
AUTORADIO
CD-SPIELER .............................................................. 312
Einführung ............................................................... 312
Wahl des CD-Spielers .......