Page 289 of 331

Eine gemischte Montage der normalen
Kindersitze und der „Isofix Universal-Sit-
ze“ ist möglich. Es wird daran erinnert,
dass im Falle der Kindersitze Isofix Uni-
versal alle mit dem Schriftzug ECE
R44/03 „Isofix Universal“ zugelasse-
nen Sitze verwendet werden können.
In der Lineaccessori Alfa Romeo ist der
Kindersitz “Isofix Unversal“ “Duo Plus“
verfügbar.
Für weitere Einzelheiten in Bezug auf
die Installation und/oder Verwendung
des Kindersitzes beziehen Sie sich auf
die mit dem Kindersitz gelieferte “Be-
triebsanleitung“. Um zur Einhängevorrichtung A-Abb.
33zu gelangen, gehen Sie so vor:
❒Die Rückenlehne des Rücksitzes um-
klappen (siehe Beschreibung im Abschnitt
“Erweiterung des Gepäckraums“).
❒Die Einhängevorrichtung Anach oben
ziehen, und dann den Riemen an der
Einhängevorrichtung befestigen.
287
ALFA 159 SPORTWAGON
Der Kindersitz kann nur
bei stehendem Fahr-
zeug montiert werden. Der Sitz
ist richtig in den Haltern ver-
ankert, wenn ein hörbares Ein-
rasten wahrgenommen wird.
Bitte beachten Sie in jedem Fall
die Anweisungen für Einbau,
Ausbau und Positionierung, die
der Kindersitzhersteller ver-
pflichtet ist, mitzuliefern.
ZUR BEACHTUNG
271-292 Alfa 159 D 8-04-2009 11:09 Pagina 287
Page 290 of 331

288
ALFA 159 SPORTWAGON
AUSWECHSELN DER
GLÜHLAMPE BEI
EINEM AUSSENLICHT
Für Typ und Leistung der Lampen siehe
den Abschnitt “Auswechseln einer
Glühlampe“ im Kapitel “Im Notfall“.
ZUR BEACHTUNGVor dem Aus-
wechseln einer Glühlampe lesen Sie die
Hinweise und Vorsichtsmaßnahmen im
Kapitel “Im Notfall“.
HINTERE LEUCHTGRUPPE
Rückfahrlicht/
Nebelschlussleuchte
Zum Auswechseln der Glühlampe wie
folgt vorgehen:
❒Den Kofferraum öffnen.
❒Den Deckel A, Abb. 35durch Ein-
wirkung auf den vom Pfeil angege-
benen Punkt mit einem Schrauben-
zieher entfernen.
A0E0292mAbb. 35
A0E0293mAbb. 36
ZUR BEACHTUNGFür die Freiga-
be der Inspektionsklappe die Spitze des
Schraubenziehers mit einem Lappen
schützen, um mögliche Kratzer zu ver-
meiden.
❒Die Lampenhaltergruppe durch Ein-
wirkung auf die Haltezungen B,
Abb. 36herausziehen.
A0E0294mAbb. 37
❒Die entsprechende Lampe durch
leichten Druck und Drehen gegen
den Uhrzeigersinn Abb. 37ent-
fernen und austauschen:
C: Lampe des Rückfahrlichts auf dem
Scheinwerfer auf der Beifahrerseite
oder rechten Seite.
C: Lampe der Nebelschlussleuchte auf
dem Scheinwerfer auf der Fahrer-
seite oder linken Seite.
❒Die Lampenhaltergruppe wieder ein-
setzen und korrekt mit Hilfe der Hal-
tezungen B, Abb. 36in ihrer Po-
sition befestigen.
❒Den Deckel A, Abb. 35wieder
schließen.
271-292 Alfa 159 D 8-04-2009 11:09 Pagina 288
Page 291 of 331

289
ALFA 159 SPORTWAGON
Standlicht auf der Heckklappe
Zum Auswechseln der Glühlampe wie
folgt vorgehen:
❒Den Kofferraum öffnen.
❒Den Deckel A, Abb. 35durch Ein-
wirkung auf den vom Pfeil angege-
benen Punkt entfernen.
❒Die Lampenhaltergruppe durch Ein-
wirkung auf die Haltezungen B,
Abb. 36herausziehen.
❒Die entsprechende Lampe durch
leichten Druck und Drehen gegen
den Uhrzeigersinn Abb. 37ent-
fernen und austauschen:
D: Lampe des Standlichts auf dem lin-
ken/rechten Scheinwerfer
❒Die Lampenhaltergruppe wieder ein-
setzen und korrekt mit Hilfe der Hal-
tezungen B, Abb. 36in ihrer Po-
sition befestigen.
❒Den Deckel A, Abb. 35wieder
schließen.
A0E0295mAbb. 38A0E0296mAbb. 39
A0E0297mAbb. 40
Fahrtrichtungsanzeiger/
Standlichter/Bremslichter
Zum Auswechseln der Glühlampe wie
folgt vorgehen:
❒Den Kofferraum öffnen;
❒auf einigen Versionen muss die Sei-
tenklappe geöffnet werden;
❒Die Schutzabdeckung durch Betäti-
gung der Vorrichtung A, Abb. 38
entfernen.
❒Die Lampenhaltergruppe durch Ein-
wirkung auf die Haltezungen B,
Abb. 39herausziehen.
❒Die entsprechende Lampe durch
leichten Druck und Drehen gegen
den Uhrzeigersinn Abb. 40ent-
fernen und austauschen:
E: Lampe des Stand-/Bremslichts.
F: Lampe des Fahrtrichtungsanzeigers.
❒Die Lampenhaltergruppe wieder ein-
setzen und korrekt mit Hilfe der Hal-
tezungen B, Abb. 39in ihrer Po-
sition befestigen.
❒Den Schutzdeckel wieder einsetzen.
271-292 Alfa 159 D 8-04-2009 11:09 Pagina 289
Page 292 of 331
290
ALFA 159 SPORTWAGON
A0E0298mAbb. 41
ZUSÄTZLICHES BREMSLICHT
(3. BREMSLICHT)
Das zusätzliche Bremslicht besteht aus
einer LED und ist im Heckspoiler
Abb. 41eingebaut.
Im Falle einer teilweisen oder allgemei-
nen Störung der Lampen des 3. Brems-
lichtes wenden Sie sich bitte an den Au-
torisierten Alfa Romeo Kundendienst.
A0E0487mAbb. 42
AUSWECHSELN DER
GLÜHLAMPE BEI
EINEM INNENLICHT
Für Typ und Leistung der Lampen siehe
den Abschnitt “Auswechseln einer
Glühlampe“ im Kapitel “Im Notfall“.
ZUR BEACHTUNGVor dem Aus-
wechseln einer Glühlampe lesen Sie die
Hinweise und Vorsichtsmaßnahmen im
Kapitel “Im Notfall“.
KOFFERRAUMBELEUCHTUNG
Zum Auswechseln der Glühlampe wie
folgt vorgehen:
❒Den Kofferraum öffnen.
❒Die Lampe A, Abb. 42am vom
Pfeil angegebenen Punkt abhebeln.
271-292 Alfa 159 D 8-04-2009 11:09 Pagina 290
Page 293 of 331

291
ALFA 159 SPORTWAGON
A0E0488mAbb. 43A0E0301mAbb. 44A0E0302mAbb. 45
❒Die Glühlampe B, Abb. 43durch
Aufbiegen der seitlichen Kontakt-
zungen lösen und durch eine neue
ersetzen. Darauf achten, dass die
neue Lampe richtig zwischen den
Kontaktzungen sitzt.
❒Die Lampe wieder einsetzen, und zu-
erst von einer Seite und dann durch
Druck auf die andere Seite in ihrer
korrekten Position befestigen, bis sie
hörbar einrastet.
BELEUCHTUNG AUF DER
HECKKLAPPE
Zum Auswechseln der Glühlampe wie
folgt vorgehen:
❒Den Kofferraum öffnen.
❒Die LampeA, Abb. 44in der vom
Pfeil angegebenen Richtung abhe-
beln.
❒Die Glühlampe B, Abb. 45durch
Aufbiegen der seitlichen Kontakt-
zungen lösen und durch eine neue
ersetzen. Darauf achten, dass die
neue Lampe richtig zwischen den
Kontaktzungen sitzt.
❒Die Lampe wieder einsetzen, und zu-
erst von einer Seite und dann durch
Druck auf die andere Seite in ihrer
korrekten Position befestigen, bis sie
hörbar einrastet.
271-292 Alfa 159 D 8-04-2009 11:09 Pagina 291
Page 294 of 331
292
ALFA 159 SPORTWAGON
A0E0303mAbb. 46A0E0304mAbb. 47
Für den Zugang zum Sicherungskasten
gehen Sie so vor:
❒Die Klappe auf der rechten Seite (für
Versionen/Märkte, wo worgesehen)
A, Abb. 46durch Drücken auf den
Griff Böffnen.
❒Die Klappe C, Abb. 47für den Zu-
gang zum Sicherungskasten durch
Drücken auf den vom Pfeil angege-
benen Punkt öffnen.
VERBRAUCHER SICHERUNG AMPERE
Stromsteckdose F55 15
AUSWECHSELN DER
SICHERUNGEN
Die spezifische Sicherung für die Versi-
on Sportwagon befindet sich im Siche-
rungskasten auf der rechten Seite des
Kofferraums (siehe kapitel “Im Not-
fall”).
ZUR BEACHTUNGVor dem Aus-
wechseln einer Sicherung lesen Sie die
Hinweise und Vorsichtsmaßnahmen im
Kapitel “Im Notfall“.
271-292 Alfa 159 D 8-04-2009 11:09 Pagina 292
Page 295 of 331

293
AUTORADIO
Klangeinstellung ....................................................... 304
Balance-Einstellung ................................................... 304
Einstellung des FADERS .............................................. 305
Funktion LOUDNESS.................................................. 305
Diebstahlschutz ........................................................ 305
RADIO (Tuner) .......................................................... 306
Einführung ............................................................... 306
Auswahl der Radiofrequenz ........................................ 306
Vorwahltasten .......................................................... 306
Speicherung des zuletzt gehörten Senders .................... 306
Automatische Sendereinstellung .................................. 307
Manuelle Sendereinstellung ........................................ 307
Funktion AUTOSTORE................................................ 307
Empfang eines Notfallalarms ...................................... 308
Funktion EON ........................................................... 308
Stereosender ............................................................ 308
Menü ...................................................................... 308
- Funktionen der Taste MENU ...................................... 308
- Funktion AF SWITCHING ........................................... 309
- Funktion TRAFFIC INFO ............................................ 309
- Funktion REGIONAL MODE ........................................ 310
- Funktion MP3 DISPLAY ............................................ 310
- Funktion SPEED VOLUME .......................................... 311
- Funktion EXTERNAL AUDIO VOL ................................. 311
- Funktion RADIO OFF ................................................ 311
- Funktion RESTORE DEFAULT ...................................... 311
A A
U U
T T
O O
R R
A A
D D
I I
O O
VORSTELLUNG .......................................................... 295
Ratschl
Page 296 of 331

294
AUTORADIO
CD-SPIELER .............................................................. 312
Einführung ............................................................... 312
Wahl des CD-Spielers ................................................. 312
Einlegen/Auswerfen der CD ........................................ 312
Mögliche Fehlermeldungen ......................................... 313
Anzeigen auf dem Display .......................................... 313
Wahl des Titels ......................................................... 313
Schneller Vor-/Rücklauf der Titel ................................. 313
Funktion Pause ........................................................ 313
Diebstahlschutz ........................................................ 314
- Eingabe des Geheimcodes ........................................ 314
- Code Card .............................................................. 314
MP3-SPIELER ........................................................... 315
Einführung ............................................................... 315
MP3 ....................................................................... 315
Anzeigen auf dem Display .......................................... 316
Auswahl der nächsten/vorhergehenden Karte ................ 316
Diebstahlschutz ........................................................ 316
CD-CHANGER (CDC) .................................................. 317
Einführung ............................................................... 317
Auswahl des CD-Changers ........................................... 317
Mögliche Fehlermeldungen ......................................... 317
Wahl der CD ............................................................ 317
FEHLERDIAGNOSE ..................................................... 318
293-318 Alfa 159 D 8-04-2009 11:06 Pagina 294