Page 297 of 331
295
AUTORADIO
RATSCHLÄGE
Sicherheit im Strassenverkehr
Es empfiehlt sich, die Benutzung der ver-
schiedenen Funktionen des Autoradios (z.B.
das Speichern der Radiosender) vor dem
Fahrtantritt zu lernen.
Empfangsbedingungen
Die Empfangsbedingungen ändern sich fort-
laufend während der Fahrt. Der Empfang
kann durch Berge, Gebäude oder Brücken
insbesondere dann gestört sein, wenn man
sich sehr weit vom Sendemast des gehör-
ten Senders oder von der Radiobrücke für
die Telefonverbindung befindet.
ZUR BEACHTUNG Während der Übertragung
von Verkehrsfunknachrichten kann sich die
Lautstärke gegenüber der normalen Wie-
dergabe stark erhöhen.
V V
O O
R R
S S
T T
E E
L L
L L
U U
N N
G G
Das Autoradio des Fahrzeugs, das mit einem
CD-Spieler (Autoradio mit CD-Spieler) oder
CD-MP3-Spieler (Autoradio mit CD-MP3-Spie-
ler) ausgestattet ist, ist gem
Page 298 of 331

296
AUTORADIO
❒Reinigen Sie jede Compact Disc mit einem
weichen Tuch, um Staub und ggf. vor-
handene Fingerabdrücke zu entfernen.
Fassen Sie die Compact Disc nur am Rand
an, und reinigen Sie diese von innen nach
außen;
❒Benutzen Sie zur Reinigung niemals che-
mische Mittel (z. B. Sprays, Antistatik- oder
Verdünnungsmittel), da diese die Ober-
fläche der Compact Disc beschädigen kön-
nen;
❒Nach dem Anhören der Compact Disc soll-
ten Sie diese unbedingt wieder zurück in
die Schutzhülle legen, um ein Verkratzen
oder die Bildung von Streifen zu vermei-
den, die beim Abspielen zu Aussetzern
führen können;
❒Compact Discs niemals über längeren Zeit-
raum direkter Sonneneinstrahlung, hohen
Temperaturen oder der Feuchtigkeit aus-
setzen, damit diese nicht verbiegen;
❒Kleben Sie keine Etiketten auf die bespielte
Seite der Compact Discs, und beschreiben
Sie diese auch nicht mit Bleistiften oder
Kugelschreibern.
Zur Entnahme der Compact Disc aus der ent-
sprechenden Schutzhülle, in die Mitte die-
ser Hülle drücken und die CD vorsichtig vom
äußeren Rand nach oben ziehen.Fassen Sie die Compact Disc immer nur am
Rand an. Berühren Sie nie die Oberfläche.
Benutzen Sie zum Entfernen von Fingerab-
drücken und Staub ausschließlich ein wei-
ches Tuch, und reinigen Sie die Compact Di-
sc von der Mitte zum Rand.
Benutzen Sie keine stark verkratzten, ver-
bogenen oder anderweitig beschädigten
Compact Discs. Der Gebrauch solcher Com-
pact Discs kann zu Abspielfehlern führen
oder den CD-Spieler sogar beschädigen.
Für den Erhalt der besten Wiedergabequa-
lität ist die Verwendung von bedruckten Ori-
ginal-CD-Trägern erforderlich. Eine korrekte
Funktionsweise wird nicht gewährleistet,
wenn nicht korrekt aufgenommene CD-
R/RW-Träger und/oder Träger mit einer
Höchstkapazität verwendet werden, die
650 MB überschreiten.
ZUR BEACHTUNG Benutzen Sie keinesfalls
die im Handel erhältlichen Schutzfolien für
Compact Discs oder CDs mit Stabilisatoren
u. ä., da sich diese im Inneren der Mecha-
nik verfangen und die CD beschädigen kön-
nen. CD
Denken Sie daran, dass Schmutz, Kratzer
oder Verformungen der Compact Disc ggf.
zu Sprüngen bei der Wiedergabe führen und
somit die Abspielqualität verschlechtern kön-
nen. Um optimale Wiedergabebedingungen
zu gewährleisten, sollten Sie folgende Rat-
schläge befolgen:
❒Benutzen Sie nur Compact Disc mit dem
Markenzeichen:
293-318 Alfa 159 D 8-04-2009 11:06 Pagina 296
Page 299 of 331

297
AUTORADIO
ZUR BEACHTUNG Der CD-Spieler kann die
meisten gegenwärtig im Handel vorhande-
nen Kompressionssysteme (z. B.: LAME,
BLADE, XING, FRAUNHOFER) lesen, aber in-
folge der Entwicklung dieser Systeme wird
nicht die Ablesung aller Kompressionsfor-
mate garantiert.
ZUR BEACHTUNG Bei der Eingabe einer Mul-
tisession-CD wird nur die erste Session wie-
dergegeben. ZUR BEACHTUNG Bei kopiegeschützten CDs
sind möglicherweise einige Sekunden not-
wendig, bevor das System mit der Wieder-
gabe beginnt. Außerdem ist es aufgrund der
raschen Verbreitung immer neuer und an-
derer Schutzmethoden nicht möglich zu ga-
rantieren, dass der CD-Spieler jede beliebi-
ge geschützte CD wiedergibt. Der vorhan-
dene Schutz der Kopie wird oft in kleinen
und schwer lesbaren Buchstaben auf der
Schutzhülle der CD angegeben. Er wird durch
Aufschriften wie z. B. “COPY CONTROL”,
“COPY PROTECTED”, “THIS CD CANNOT BE
PLAYED ON A PC/MAC” angegeben oder
durch die Verwendung von Symbolen ge-
kennzeichnet wie z. B.:
TECHNISCHE MERKMALE
Autoradio
Höchstleistung: 4x40W
Lautsprecher
Die Anlage umfasst:
– 2 Tweeter-Lautsprecher mit je 30 W
Höchstleistung, die an den äußeren Seiten
des Instrumentenbretts positioniert sind.
– 2 Mid-Woofer-Lautsprecher, Durchmes-
ser 165 mm mit je 30W Höchstleistung, die
an den Vordertüren positioniert sind.
– 2 Tweeter-Lautsprecher mit je 30W
Höchstleistung, die an den Hintertüren po-
sitioniert sind.
– 2 Mid-Woofer-Lautsprecher, Durchmes-
ser 165 mm mit je 30W Höchstleistung, die
an den Hintertüren positioniert sind.
Außerdem enthalten geschützte CDs oft nicht
auf der CD (und der entsprechenden Schutz-
hülle) das Kennzeichen der Audio-CDs:
293-318 Alfa 159 D 8-04-2009 11:06 Pagina 297
Page 300 of 331

298
AUTORADIO
KLANGSYSTEM HI-FI BOSE
(für Versionen/Märkte,
wo worgesehen)
Das Klangsystem HI- FI BOSE wurde sorg-
fältig entwickelt, um für jeden Platz im Fahr-
gastraum die besten akustischen Leistungen
und die Musikqualität eines Live-Konzertes
zu gewährleisten.
Unter den Eigenschaften des Systems heben
sich die getreue Wiedergabe der hohen kri-
stallinen Töne und der vollen und reichen
Bässe hervor, die unter anderem die Funk-
tion Loudness überflüssig machen. Außer-
dem wird die ganze Klangpalette im ge-
samten Fahrgastraum wiedergegeben, wo-
bei die Insassen mit einem natürlichen
Raum-Klanggefühl umgeben werden, das sie
beim Hören von Livemusik erleben.
Die verwendeten Bauteile sind patentiert und
sind das Ergebnis der ausgereiftesten Tech-
nologie. Gleichzeitig sind sie leicht und in-
tuitiv zu bedienen, was auch den Ungeüb-
ten den Gebrauch der Anlage leicht macht.Technische informationen
Das System ist wie folgt zusammengesetzt:
– 2 Tweeter-Lautsprecher mit je 50 W
Höchstleistung, die an den äußeren Seiten
des Instrumentenbretts positioniert sind.
– 2 Mid-Woofer-Lautsprecher Durchmesser
165 mm mit je 90 W Höchstleistung, die
an den Vordertüren positioniert sind und für
die beste Wiedergabe der mittleren und tie-
fen Frequenzen geplant wurden.
– 2 Tweeter-Lautsprecher hinten mit je 50
W Höchstleistung, die in den Hintertüren po-
sitioniert sind.
– 2 Mid-Woofer-Lautsprecher Durchmesser
165 mm mit je 90 W Höchstleistung, die in
den Hintertüren positioniert sind und für die
beste Wiedergabe der mittleren und tiefen
Frequenzen geplant wurden.– 1 Mid-Tweeter-Lautsprecher (Centerfill),
Durchmesser 80 mm mit 50 W Höchstlei-
stung, der in der Mitte des Instrumenten-
bretts positionert ist.
– 1 Sub-Woofer-Lautsprecher (Limousine-
version), Durchmesser 250 mm mit 200 W
Höchstleistung, der auf der Ablage unter der
Heckscheibe positioniert ist.
– 1 Bass-Box Reflex (Sportwagenversion)
-Durchmesser 130 mm, mit 200 W Höchst-
leistung, im Kofferraum;
– Hochleistungsverstärker mit 6 unab-
hängigen Kanälen, der auf der Ablage unter
der Heckscheibe für die Steuerung aller Laut-
sprecher des Fahrzeugs positioniert ist.
293-318 Alfa 159 D 8-04-2009 11:06 Pagina 298
Page 301 of 331

299
AUTORADIO
S S
C C
H H
N N
E E
L L
L L
E E
A A
N N
L L
E E
I I
T T
U U
N N
G GABSCHNITT AUDIO
❒Loudness Funktion (ausgeschlossen Ver-
sionen mit dem HIFI-BOSE-System)
❒Einstellbarer Equalizer (ausgeschlossen
Versionen mit dem HIFI-BOSE-System)
❒Individuell einstellbarer Equalizer (aus-
geschlossen Versionen mit dem HIFI-BO-
SE-System)
❒Automatische Einstellung der Lautstärke
aufgrund der Fahrgeschwindigkeit (SPEED
VOLUME) (ausgeschlossen Versionen mit
dem HIFI-BOSE-System)
❒MUTE Funktion
ABSCHNITT RADIO
❒Empfang von Informationen über die
Straßenverhältnisse (TA)
❒Automatische Speicherung von 6
Sendern auf dem dedizierten FM-Band -
FMT (AS – Autostore)
ABSCHNITT CD / MP3
❒Play / Pause
❒Auswahl der vorhergehenden /
nächsten Spur
❒FF / FR
❒Auswahl der vorhergehenden /
nächsten Karte
Taste
ON/OFF
Modalität
Kurzer Druck des Knopfes
Längerer Druck des Knopfes
Drehung des Knopfes nach ls/rs
A0E0531m
ALLGEMEINE FUNKTIONEN
Anstellen
Abstellen
Lautstärke regulieren
293-318 Alfa 159 D 8-04-2009 11:06 Pagina 299
Page 302 of 331

300
AUTORADIO
Taste
FM AS
AM
CD
MUTE
AUDIO
MENU
Taste
÷N
˜
O
1 2 3 4 5 6
Taste
ı
÷˜
N
O
ALLGEMEINE FUNKTIONEN
Auswahl der Radioquelle FM1, FM2, FM Autostore
Auswahl der Radioquelle MW, LW
Auswahl der Radioquelle CD / CD-Changer
Lautstärke an-/ausstellen (MUTE / PAUSE)
Tonregulierung: tiefe Töne (BASS), hohe Töne (TREBLE),
Ausgleich ls/rs (BALANCE),
Ausgleich vorn / hinten (FADER)
Einstellung der fortgeschrittenen FunktionenModalität
Kurzer zyklischer Druck der Taste
Kurzer zyklischer Druck der Taste
Kurzer zyklischer Druck der Taste
Kurzer Druck der Taste
Menü einschalten: kurzer Druck der Taste
Auswahl des Einstelltyps: Druck der Tasten
Noder OEinstellung der Werte Druck der Tasten ÷oder˜
Menü einschalten: kurzer Druck der Taste
Auswahl des Einstelltyps: Druck der Tasten NoderOEinstellung der Werte: Druck der Tasten ÷oder˜
RADIO-FUNKTIONEN
Sendersuche:
•Automatische Suche
•Manuelle Suche
Den eingestellten Radiosender speichern
Abruf des gespeicherten SendersModalität
Automatische Suche: Druck der Tasten
÷oder˜(längerer Druck für Schnelldurchlauf)
Manuelle Suche: Druck der Tasten NoderO(längerer Druck für Schnelldurchlauf)
Längerer Tastendruck
für Preset / Speicherplatz von 1 bis 6
Kurzer Tastendruck
für Preset / Speicherplatz von 1 bis 6
CD-FUNKTIONEN
Auswurf der CD
Wiedergabe des vorherigen / nächsten Titels
Rückspulen / Schnellvorlauf der CD-Titel
Wiedergabe der vorherigen / nächsten CD (bei CD-Changer)
Wiedergabe der vorherigen / nächsten Karte (für CD-MP3)Modalität
Kurzer Tastendruck
Kurzer Tastendruck
÷oder˜
Längerer Druck der Tasten ÷oder˜
Kurzer Druck der Tasten NoderO
Kurzer Druck der Tasten NoderO
293-318 Alfa 159 D 8-04-2009 11:07 Pagina 300
Page 303 of 331

301
AUTORADIO
LENKRADBEDIENTASTEN
(wo vorgesehen)
Taste
^
+
–
SRC
N
O
÷
˜
Funktion
Ein-/Ausschalten AudioMute
(bei eingeschaltetem Radio)
Erhöhung der Lautstärke
Verringerung der Lautstärke
Auswahltasten des Radiofrequenzbereichs
(FM1, FM2, FMT, MW, LW) und Hörquellen
(Radio - CD - MP3 - CD-Changer)
Radio: Abrufen der vorgewählten Sender (von 1 bis 6)
MP3: Auswahl des nächsten Ordners
CD-Changer: Auswahl der nächsten im CD-Changer vorhandenen CD
Radio: Abrufen der vorgewählten Sender (von 6 bis 1)
MP3: Auswahl des vorhergehenden Ordners
CD-Changer: Auswahl der vorhergehenden im CD-Changer vorhandenen CD
Radio: Automatische Suche des vorhergehenden Senders
CD-Spieler: Auswahl des vorhergehenden Titels
CD-Changer: Auswahl des vorhergehenden Titels
Radio: Automatische Suche des nächsten Senders
CD-Spieler: Auswahl des nächsten Titels
CD-Changer: Auswahl des nächsten TitelsBetriebsart
Kurzer Tastendruck
Tastendruck
Tastendruck
Tastendruck
Tastendruck
Tastendruck
Tastendruck
Tastendruck
A0E0532m
293-318 Alfa 159 D 8-04-2009 11:07 Pagina 301
Page 304 of 331

302
AUTORADIO
Auf den Multimedia CDs
sind außer den Audiospu-
ren auch Datenspuren ge-
speichert. Die Wiedergabe einer
solchen CD kann so laute Kratz-
geräusche hervorrufen, dass die
Fahrsicherheit eingeschränkt wird
und zu Schäden an den Endstufen
sowie an den Lautsprechern führen.
Abschnitt CD MP3
❒Funktion MP3-Info (ID3-TAG);
❒Auswahl der (vorhergehenden/nächsten)
Karte;
❒Titelauswahl (vor/zurück);
❒Schneller Vorlauf (vor/zurück) der Titel;
❒Funktion MP3 Display: Anzeige des Na-
mens der Karte, Informationen ID3-TAG,
der seit Titelbeginn vergangenen Zeit, des
Namens der Datei);
❒Lesen der Audio-CD oder Daten, CD-R und
CD-RW.
Abschnitt Audio
❒Funktion Mute/Pause;
❒Funktion Soft Mute;
❒Funktion Loudness (ausgeschlossen Ver-
sionen mit dem HIFI-BOSE-System);
❒7-Band-Grafikequalizer (ausgeschlossen
Versionen mit dem HIFI-BOSE-System);
❒Getrennte Bass-/Hochtonregelung;
❒Balanceausgleich des rechten/linken Ka-
nals. Abschnitt CD-Spieler
❒Direkte Auswahl der CD;
❒Titelwahl (vorwärts/rückwärts);
❒Schneller Titelsuchlauf (vor-
wärts/rückwärts;
❒Funktion CD Display: Anzeige des Na-
mens der CD/der seit Titelbeginn ver-
gangenen Zeit;
❒Lesen von Audio-CDs, CD-R und CD-RW.
ALLGEMEINES
Das Gerät ist mit folgenden Funktionen aus-
gestattet:
Abschnitt Radio
❒PLL Sendereinstellung auf den Fre-
quenzbändern FM/AM/MW/LW;
❒RDS (Radio Data System) mit Funktion
TA (Verkehrsfunk) - TP (Verkehrspro-
gramme) - EON (Enhanced Other Net-
work) - REG (Regionalsender);
❒AF: Auswahl der Suche nach Alternati-
vfrequenzen in RDS-Betriebsweise;
❒Vorausrüstung für den Notfallalarm;
❒Automatische/manuelle Sendereinstellung;
❒FM Multipath Detector;
❒Manuelles Speichern von 36 Sendern:
18 FM-Sender (6 in FM1, 6 in FM2, 6
in FMT), 6 MW-Sender und 6 LW-Sender
und 6 PTY-Sender (nur im FM-Betrieb;
❒Automatische Speicherung (AUTOSTORE-
Funktion) von 6 Sendern auf dem dedi-
zierten FM-Frequenzband;
❒Funktion SPEED VOLUME (ausgeschlos-
sen Versionen mit dem HIFI-BOSE-Sy-
stem): Automatische Einstellung der
Lautstärke in Abhängigkeit von der Ge-
schwindigkeit des Fahrzeugs;
❒Automatische Auswahl von Stereo/Mono.
293-318 Alfa 159 D 8-04-2009 11:07 Pagina 302