Page 25 of 270

24
KENNTNIS
DES FAHRZEUGES
SICHERHEIT
MOTORSTART
UND FAHREN
KONTROLLLEUCHTEN
UND MELDUNGEN
IM NOTFALL
WA R T U N G
UND PFLEGE
TECHNISCHE DATEN
INHALTSVER-
ZEICHNIS
AUTOCLOSE
(Automatische Zentralverriegelung
bei fahrendem Fahrzeug)
Diese Funktion ermöglicht bei Aktivierung (ON) die
automatische Verriegelung der Türen, wenn das
Fahrzeug eine Geschwindigkeit von 20 km/h
überschreitet.
Zum Ein- (On) oder Ausschalten (Off) dieser Funktion
wie folgt vorgehen:
– Taste MENU ESC kurz drücken; das Display zeigt ein
Untermenu;
– die Taste MENU ESC kurz drücken, auf dem Display
erscheint blinkend (On) oder (Off) (je nach der
vorhergehenden Einstellung);
– die Taste +oder −drücken, um die Wahl zu treffen;
– die Taste MENU ESC kurz drücken, um zur
Untermenüseite zurückzukehren oder die Taste lange
drücken, um zur Standardbildschirmseite
zurückzukehren ohne zu speichern;
– nochmals die Taste MENU ESC kurz drücken,
um zur Standardbildschirmseite oder zum Hauptmenü
zurückzukehren, je nachdem, an welchem Punkt des
Menüs man sich befindet. SIEHE RADIO
(Wiederholung der Audioinformationen)
Mit dieser Funktion ist es möglich, auf dem Display die
Informationen für das Radio anzuzeigen.
– Radio: Frequenz oder RDS-Informationen des
gewählten Senders, Aktivierung des automatischen
Suchlaufs oder AutoSTore;
– CD Audio, CD MP3: Nummer des Titels;
– CD-Wechsler: CD-Nummer und -Titel;
Um die Autoradioinformationen auf dem Display
anzuzeigen (On) oder auszublenden (Off), wie folgt
vorgehen:
– die Taste MENU ESC kurz drücken, auf dem Display
erscheint blinkend (On) oder (Off) (je nach der
vorhergehenden Einstellung);
– die Taste +oder −drücken, um die Wahl zu treffen;
– die Taste MENU ESC kurz drücken, um zur
Menübildschirmseite zurückzukehren oder die Taste
lange drücken, um zur Standardbildschirmseite
zurückzukehren, ohne zu speichern.
001-028 GPUNTO EVO Abarth DE 2ed 26-04-2010 12:35 Pagina 24
Page 26 of 270

25
KENNTNIS
DES FAHRZEUGES
SICHERHEIT
MOTORSTART
UND FAHREN
KONTROLLLEUCHTEN
UND MELDUNGEN
IM NOTFALL
WA R T U N G
UND PFLEGE
TECHNISCHE DATEN
INHALTSVER-
ZEICHNIS
Wenn die Maßeinheit Entfernung in „mi“ eingestellt ist,
zeigt das Display die verbrauchte Kraftstoffmenge in
„mpg“ an.
– die Taste +oder −drücken, um die Wahl zu treffen;
– wenn das Untermenü „Temperatur“aufgerufen wird: die
Taste MENU ESC kurz drücken, auf dem Display
erscheint je nach vorheriger Einstellung die Anzeige
„°C“ oder „°F“;
– die Taste +oder −drücken, um die Wahl zu treffen;
Nach erfolgter Einstellung die Taste MENU ESC kurz
drücken, um zur Menübildschirmseite zurückzukehren,
oder die Taste lange drücken, um zur
Standardbildschirmseite zurückzukehren, ohne zu
speichern;
– die Taste MENU ESC erneut lange drücken, um zur
Standardanzeige oder zum Hauptmenü je nach Position
innerhalb des Menüs zurückzukehren. MASSEINHEIT
(Einstellung der Maßeinheit)
Diese Funktion ermöglicht die Einstellung der
Maßeinheit durch drei Untermenüs: „Entfernung“,
„Verbrauch“ und „Temperatur“.
Zur Einstellung der gewünschten Einheit gehen Sie
so vor:
– die Taste MENU ESC kurz drücken, auf dem Display
erscheinen die drei Untermenüs;
– die Taste +oder −drücken, um zwischen den drei
Untermenüs zu wechseln;
– nach Auswahl des zu ändernden Untermenüs die Taste
MENU ESC kurz drücken;
– wenn das Untermenü „Entfernungen“aufgerufen wird:
bei kurzem Drücken der Taste MENU ESC wird auf
dem Display „km“ oder „mi“ angezeigt (je nach
vorheriger Einstellung);
– die Taste +oder −drücken, um die Wahl zu treffen;
– wenn das Untermenü „Verbrauch“aufgerufen wird: die
Taste MENU ESC kurz drücken, auf dem Display
erscheint je nach vorheriger Einstellung die Anzeige
„km/l “, „l/100km“ oder „mpg“;
Wenn die Maßeinheit „Entfernung“ in „km“ eingestellt
ist, ermöglicht das Display die Einstellung der Maßeinheit
(km/l oder l/100km) in Bezug auf die verbrauchte
Kraftstoffmenge.
001-028 GPUNTO EVO Abarth DE 2ed 26-04-2010 12:35 Pagina 25
Page 27 of 270

26
KENNTNIS
DES FAHRZEUGES
SICHERHEIT
MOTORSTART
UND FAHREN
KONTROLLLEUCHTEN
UND MELDUNGEN
IM NOTFALL
WA R T U N G
UND PFLEGE
TECHNISCHE DATEN
INHALTSVER-
ZEICHNIS
SPRACHE (Auswahl der Sprache)
Die Anzeigen des Displays können nach entsprechender
Einstellung in folgenden Sprachen dargestellt werden:
Italienisch, Deutsch, Englisch, Spanisch, Französisch,
Portugiesisch, Polnisch, Holländisch und Türkisch.
Die gewünschte Sprache wie folgt einstellen:
– die Taste MENU ESC kurz drücken, im Display
erscheint blinkend die vorher eingestellte „Sprache“;
– die Taste +oder −drücken, um die Wahl zu treffen;
– die Taste MENU ESC kurz drücken, um zur
Menübildschirmseite zurückzukehren oder die Taste
lange drücken, um zur Standardbildschirmseite
zurückzukehren, ohne zu speichern.LAUTSTÄRKE MELDUNGEN
(Einstellung der Lautstärke des akustischen
Signals bei Fehlermeldungen/Hinweisen)
Diese Funktion ermöglicht die Lautstärkeregelung
(auf 8 Stufen) des akustischen Signals (Biepton), das
mit der Anzeige von Fehlern/Warnhinweisen einhergeht.
Die gewünschte Lautstärke wie folgt einstellen:
– die Taste MENU ESC kurz drücken, auf dem Display
erscheint blinkend die vorher eingestellte Lautstärke;
– die Taste +oder −drücken, um die Einstellung
auszuführen;
– die Taste MENU ESC kurz drücken, um zur
Menübildschirmseite zurückzukehren oder die Taste
lange drücken, um zur Standardbildschirmseite
zurückzukehren, ohne zu speichern.
001-028 GPUNTO EVO Abarth DE 2ed 26-04-2010 12:35 Pagina 26
Page 28 of 270

27
KENNTNIS
DES FAHRZEUGES
SICHERHEIT
MOTORSTART
UND FAHREN
KONTROLLLEUCHTEN
UND MELDUNGEN
IM NOTFALL
WA R T U N G
UND PFLEGE
TECHNISCHE DATEN
INHALTSVER-
ZEICHNIS
TASTENLAUTSTÄRKE
(Einstellung der Tastenlautstärke)
Mit dieser Funktion kann die Lautstärke des Tonsignals,
das den Druck der Tasten MENU ESC, +und −
begleitet, (auf 8 Stufen) eingestellt werden.
Die gewünschte Lautstärke wie folgt einstellen:
– die Taste MENU ESC kurz drücken, auf dem Display
erscheint blinkend die vorher eingestellte Lautstärke;
– die Taste +oder −drücken, um die Einstellung
auszuführen;
– die Taste MENU ESC kurz drücken, um zur
Menübildschirmseite zurückzukehren oder die Taste
lange drücken, um zur Standardbildschirmseite
zurückzukehren, ohne zu speichern.
SUMMER SICHERHEITSGURTE
(Aktivierung des Summers für SBR-Meldung)
(für Versionen/Märkte, wo vorgesehen)
Die Funktion kann nur nach erfolgter Deaktivierung des
S.B.R.-Systems durch das Abarth-Kundendienstnetz
angezeigt werden (siehe Kapitel „Sicherheit“ im
Abschnitt „S.B.R.-System“).SERVICE (Programmierte Wartung)
Diese Funktion ermöglicht die Anzeige von Hinweisen
zur Fälligkeit der Inspektionen auf Kilometer bezogen.
Für das Nachschlagen dieser Angaben wie folgt
vorgehen:
– die Taste MENU ESC kurz drücken, auf dem Display
erscheint der Wartungstermin in km oder mi, je nach
der vorhergehenden Einstellung (siehe Abschnitt
„Maßeinheit“);
– die Taste MENU ESC kurz drücken, um zur
Menüanzeige zurückzukehren, oder aber die Taste lange
drücken, um zur Standardanzeige zurückzukehren.
Hinweis Der "Plan für die programmierte Wartung"
sieht alle 15.000 Km (oder alle 9.000 Meilen) die
Wartung des Fahrzeuges vor. Diese Anzeige erscheint
automatisch bei Schlüssel auf MAR, wenn noch 2.000
Km (oder 1.240 Meilen) bis zur Fälligkeit fehlen und
wird alle 200 Km (oder 124 Meilen) wieder angezeigt.
Unter 200 km erscheinen die Anzeigen in kürzeren
Zeitabständen wiederholt. Die Anzeige erfolgt je nach
der für die Maßeinheit vorgenommenen Einstellung in
km oder Meilen. Wenn die planmäßige Wartung
(„Scheckheftwartung“) bevorsteht, erscheint auf dem
Display die Meldung „Service“ gefolgt von der Anzahl
der Kilometer/Meilen, die bis zur Wartung des
Fahrzeugs fehlen, wenn der Zündschlüssels auf MAR
gedreht wird. Wenden Sie sich an das Abarth-
Kundendienstnetz, der außer den im „Plan der
planmäßigen Wartung“ vorgesehenen Wartungsarbeiten
die Nullstellung dieser Anzeige (Reset) vornimmt.
001-028 GPUNTO EVO Abarth DE 2ed 26-04-2010 12:35 Pagina 27
Page 29 of 270

28
KENNTNIS
DES FAHRZEUGES
SICHERHEIT
MOTORSTART
UND FAHREN
KONTROLLLEUCHTEN
UND MELDUNGEN
IM NOTFALL
WA R T U N G
UND PFLEGE
TECHNISCHE DATEN
INHALTSVER-
ZEICHNIS
AIRBAG/BEIFAHRERAIRBAG
(Aktivierung/Deaktivierung Beifahrerairbag
und Sidebag für den Schutz der Brust
und des Bauchs (Sidebag) auf der Beifahrerseite)
Diese Funktion ermöglicht die Aktivierung/Deaktivierung
des Airbags auf der Beifahrerseite.
Fahren Sie folgendermaßen fort:
❒die Taste MENU ESC drücken und nach der Auswahl
mit den Tasten +oder −der am Display angezeigten
Meldung (Bag Beif Off) (zur Deaktivierung)
beziehungsweise der Meldung (Bag Beif On) (zur
Aktivierung) erneut die Taste MENU ESC drücken;
❒auf dem Display erscheint die Meldung, die die
Bestätigung anfordert;
❒durch Druck der Tasten +oder −(Ja) (für die
Bestätigung der Aktivierung/Deaktivierung) oder
(Nein) (für die Ablehnung) auswählen;
❒die Taste MENU ESC kurz drücken, es erscheint eine
Meldung zur Bestätigung der Wahl und Sie kehren auf
die Menübildschirmseite zurück, oder die Taste lange
drücken, um zur Standardbildschirmseite
zurückzukehren, ohne zu speichern.TAGLICHTER (DRL)
(für Versionen/Märkte wo vorgesehen)
Diese Funktion ermöglicht die Aktivierung/Deaktivierung
der Taglichter.
Zur Ein- oder Ausschaltung dieser Funktion wie folgt
vorgehen:
– Taste MENU ESC kurz drücken; das Display zeigt ein
Untermenu;
– Taste MENU ESC kurz drücken und das Display zeigt
blinkend On oder Off an, je nach vorheriger Einstellung;
– die Taste +oder −drücken, um die Wahl zu treffen;
– die Taste MENU ESC kurz drücken, um zur
Untermenüseite zurückzukehren oder die Taste lange
drücken, um zur Standardbildschirmseite zurückzukehren
ohne zu speichern;
– die Taste MENU ESC erneut lange drücken, um zur
Standardanzeige oder zum Hauptmenü je nach Position
innerhalb des Menüs zurückzukehren.
MENÜ VERLASSEN
Dies ist die letzte Funktion, die die Abfolge der auf dem
Menübildschirm angeführten Einstellungen schließt.
Durch kurzes Drücken der Taste MENU ESC kehrt das
Display auf die Standardbildschirmseite zurück, ohne zu
speichern.
Durch kurzen Druck der Taste −kehrt das Display auf
die erste Position des Menüs (Beep Geschw.) zurück.
001-028 GPUNTO EVO Abarth DE 2ed 26-04-2010 12:35 Pagina 28
Page 30 of 270

29
KENNTNIS
DES FAHRZEUGES
SICHERHEIT
MOTORSTART
UND FAHREN
KONTROLLLEUCHTEN
UND MELDUNGEN
IM NOTFALL
WA R T U N G
UND PFLEGE
TECHNISCHE
DATEN
INHALTSVER-
ZEICHNIS
Angezeigte Werte
Außenlufttemperatur
Zeigt die Temperatur außerhalb des Fahrzeuginnenraums
an.
Reichweite
Gibt die durchschnittliche Entfernung an, die mit dem im
Tank vorhandenen Kraftstoff noch zurückgelegt werden
kann, wobei von einer Fortsetzung der Fahrt mit dem
gleichen Fahrverhalten ausgegangen wird. Auf dem
Display erscheint die Anzeige „- - - -“ beim Auftreten
folgender Ereignisse:
– Reichweite unter 50 km (oder 30 mi)
– bei längerem Anhalten des Fahrzeugs mit laufendem
Motor.
Zurückgelegte Strecke
Zurückgelegte Fahrstrecke seit Beginn der neuen Strecke.
Durchschnittlicher Verbrauch
Gibt den durchschnittlichen Verbrauch seit Beginn der
neuen Strecke an.
Aktueller Verbrauch
Gibt die ständig aktualisierte Veränderung des
Kraftstoffverbrauchs an. Wenn das Fahrzeug mit
laufendem Motor angehalten wird, erscheint auf dem
Display die Anzeige „- - - -“.
Durchschnittsgeschwindigkeit
Dieser Werte entspricht dem Durchschnittswert der
Geschwindigkeit aufgrund der insgesamt vergangen Zeit
seit Beginn der neuen Fahrstrecke.TRIP COMPUTER
Allgemeines
Bei Schlüssel auf MAR erlaubt der „Trip Computer“ die
Anzeige der Fahrzeugdaten des aktuellen Betriebsstatus.
Diese Funktion besteht aus zwei gesonderten Trip mit
den Bezeichnungen „Trip A“ und „Trip B“,die in der
Lage sind, die „vollständige Fahrstrecke“ des Fahrzeugs
(Fahrt) voneinander unabhängig zu überwachen. Beide
Funktion können zurückgesetzt werden (Reset – Beginn
einer neuen Fahrstrecke).
Der „Trip A“ erlaubt die Anzeige folgender Werte:
– Außenlufttemperatur
– Reichweite
– Zurückgelegte Fahrstrecke
– Durchschnittlicher Verbrauch
– Augenblicklicher Verbrauch
– Durchschnittliche Geschwindigkeit
– Reisezeit (Fahrdauer).
„Trip B“ erlaubt die Anzeige folgender Werte:
– Zurückgelegte Fahrstrecke B
– Durchschnittlicher Verbrauch B
– Durchschnittliche Geschwindigkeit B
– Reisezeit B (Fahrdauer).
Anmerkung Der „Trip B“ ist eine deaktivierbare
Funktion (siehe im Abschnitt „Aktivierung von Trip B“).
Die Werte „Reichweite“ und „augenblicklicher
Verbrauch“ können nicht zurückgesetzt werden.
029-068 GPUNTO EVO Abarth DE 2ed 23-04-2010 16:17 Pagina 29
Page 31 of 270

30
KENNTNIS
DES FAHRZEUGES
SICHERHEIT
MOTORSTART
UND FAHREN
KONTROLLLEUCHTEN
UND MELDUNGEN
IM NOTFALL
WA R T U N G
UND PFLEGE
TECHNISCHE
DATEN
INHALTSVER-
ZEICHNIS
F0U018AbAbb. 19
– langer Druck für die Rücksetzung (Reset) und danach
den Beginn einer neuen Fahrstrecke.
Neue Fahrt
Sie beginnt, sobald ein Rücksetzen erfolgte:
– „manuell“ durch den Benutzer nach Druck der
entsprechenden Taste;
– „automatisch“, wenn die „zurückgelegte Fahrstrecke“
den Wert je nach installiertem Display von 99.999,9 km
erreicht, oder wenn die „Fahrtzeit“ den Wert von 99.59
(99 Stunden und 59 Minuten) erreicht;
– nach jedem Abklemmen und darauf folgendem neuen
Anschluss der Batterie.
ZUR BEACHTUNG Beim Reset der Anzeigen des „Trip
A“ erfolgt nur der Reset der Werte dieser Funktion.
ZUR BEACHTUNG Beim Reset der Anzeigen des „Trip
B“ erfolgt nur der Reset der Werte dieser Funktion.
Vorgehensweise zu Beginn einer Fahrt
Bei Zündschlüssel auf MAR das Rücksetzen ausführen
(Reset), indem Sie die Taste TRIP länger als 2 Sekunden
drücken.
Trip verlassen
Zum Verlassen der Funktion Trip: die Taste MENU ESC
länger als 2 Sekunden drücken. Reisezeit
Seit Beginn der neuen Fahrstrecke vergangene Zeit.
ZUR BEACHTUNG Wenn die entsprechenden
Informationen fehlen, erscheinen alle Werte des Trip
Computers mit der Anzeige „- - - -“ anstelle des Wertes.
Sobald der normale Betriebszustand wieder hergestellt
wird, wird die Zählung der verschiedenen Werte wieder
regulär aufgenommen, ohne eine Nullstellung der vor der
Störung angezeigten Werte durchzuführen und es wird
keine neue Fahrstrecke begonnen.
TRIP-Bedientaste Abb. 19
Die Taste TRIP oben auf dem rechten Hebel ermöglicht
bei auf MAR stehendem Zündschlüssel den Zugang zur
Anzeige der vorher beschriebenen Werte sowie die
Rücksetzung dieser Werte, um eine neue Fahrstrecke
zu beginnen:
– kurzer Druck für den Zugang zu den Anzeigen der
verschiedenen Werte
029-068 GPUNTO EVO Abarth DE 2ed 23-04-2010 16:17 Pagina 30
Page 32 of 270

31
KENNTNIS
DES FAHRZEUGES
SICHERHEIT
MOTORSTART
UND FAHREN
KONTROLLLEUCHTEN
UND MELDUNGEN
IM NOTFALL
WA R T U N G
UND PFLEGE
TECHNISCHE
DATEN
INHALTSVER-
ZEICHNIS
F0U019AbAbb. 20
Verstellen in Längsrichtung – Abb. 20
Den Hebel A hochziehen und den Sitz nach vorne oder
hinten verschieben: beim Lenken sollen die Arme auf dem
Lenkradkranz aufliegen.
Jede Einstellung darf nur bei stehendem
Fahrzeug ausgeführt werden.
ZUR BEACHTUNG
Prüfen Sie nach dem Loslassen des
Einstellhebels immer, ob der Sitz in den
Führungen arretiert ist, indem Sie versuchen, ihn
nach vorn und hinten zu schieben. Ein Fehlen
dieser Arretierung würde zu einer plötzlichen
Verschiebung des Sitzes führen und den Verlust
der Kontrolle über das Fahrzeug zur Folge haben.
ZUR BEACHTUNG
Die Stoffbezüge und -verkleidungen Ihres
Fahrzeugs sind so ausgelegt, dass sie bei
normalem Gebrauch eine lange
Lebensdauer haben. Trotzdem sind Reibungen zu
vermeiden, die über das normale Maß und/oder
längere Zeiträume gehen, und durch Verzierungen
an Kleidungsstücken (Metallschnallen, Nieten,
Klettbefestigungen oder Ähnliches) verursacht
werden. Wenn diese örtlich begrenzt und unter
hohem Druck auf die Gewebe einwirken, kann
es zum Reißen von Fäden und einer damit
verbundenen Beschädigung des Futters kommen.
VORDERSITZE Hebel für die Höheneinstellung Abb. 20
(für Versionen/Märkte, wo vorgesehen)
Den Hebel B betätigen und nach oben oder unten
verstellen, bis die gewünschte Höhe erreicht wird.
ZUR BEACHTUNG Die Einstellung kann nur
vorgenommen werden, wenn man auf dem Sitz sitzt.
Einstellung der Rückenlehnenneigung Abb. 20
Das Handrad C drehen.
Zum Erhalt der besten Schutzwirkung,
die Rückenlehne in aufrechte Position
einstellen, den Rücken gut anlehnen und den
Gurt eng am Brustkorb und Becken anliegend
einstellen.
ZUR BEACHTUNG
029-068 GPUNTO EVO Abarth DE 2ed 23-04-2010 16:17 Pagina 31