2010 Abarth Punto Evo Betriebsanleitung (in German)

Page 249 of 270

Abarth Punto Evo 2010  Betriebsanleitung (in German) EINLEITUNG
In diesem Kapitel werden nur die Varianten in Bezug 
auf die Funktion des CD Players beschrieben. Für die
Funktion des Autoradios beziehen Sie sich bitte auf 
die Angaben im Kapitel „Fun

Page 250 of 270

Abarth Punto Evo 2010  Betriebsanleitung (in German) EINLEGEN/AUSWURF DER CD
Zum Einlegen die CD leicht in die Vertiefung setzen, 
um das motorbetriebene Ladesystem zu aktivieren, 
das für die richtige Positionierung sorgt.
Die CD kann bei ausgeschalte

Page 251 of 270

Abarth Punto Evo 2010  Betriebsanleitung (in German) AUTORADIO
250
DISPLAY-ANZEIGEN
Wenn der CD-Player in Betrieb ist, erscheinen auf dem
Display Anzeigen mit folgender Bedeutung:
❒„CD Track 5“: zeigt die Nummer des Titels auf der
CD an;
❒„03:

Page 252 of 270

Abarth Punto Evo 2010  Betriebsanleitung (in German) AUTORADIO
251
CD MP3-PLAYER
EINLEITUNG
In diesem Kapitel werden nur die Varianten in Bezug 
auf die Funktion des CD MP3 Players beschrieben. Für 
die Funktion des Autoradios beziehen Sie sich bitte a

Page 253 of 270

Abarth Punto Evo 2010  Betriebsanleitung (in German) 252
AUTORADIO
WAHL DER ABSCHNITTE MP3 MIT HYBRID
DISC
Wenn eine Hybriddisc eingelegt wird (Mixed Mode,
Enhanced, CD-Extra), die auch MP3-Dateien beinhaltet,
beginnt das Autoradio automatisch mit der W

Page 254 of 270

Abarth Punto Evo 2010  Betriebsanleitung (in German) 253
AUTORADIO
AUSWAHL DES NÄCHSTEN/VORHERIGEN
ORDNERS
Betätigen Sie die Taste ▲, um einen folgenden Ordner
zu wählen, oder die Taste ▼, um einen vorherigen
Ordner zu wählen. Das Display zeigt

Page 255 of 270

Abarth Punto Evo 2010  Betriebsanleitung (in German) FEHLERDIAGNOSE 
AUTORADIO
254
ALLGEMEIN
Lautstärke niedrig 
Die Funktion Fader muss nur auf Werte „F“ (vorn)
geregelt werden, um eine Reduzierung der
Ausgangsleistung des Autoradios und die Annul

Page 256 of 270

Abarth Punto Evo 2010  Betriebsanleitung (in German) VERORDNUNG ZUR BEHANDLUNG VON ALTFAHRZEUGEN
Seit Jahren setzt F.G.A. sich durch die kontinuierliche Verbesserung der Produktionsverfahren und durch die
Realisierung immer „umweltverträglicherer“