Page 73 of 270

72
KENNTNIS
DES FAHRZEUGES
SICHERHEIT
MOTORSTART
UND FAHREN
KONTROLLLEUCHTEN
UND MELDUNGEN
IM NOTFALL
WA R T U N G
UND PFLEGE
TECHNISCHE
DATEN
INHALTSVER-
ZEICHNIS
F0U069AbAbb. 69F0U068AbAbb. 68
Türentriegelung von außen
Für die fernbediente Entriegelung der Türen,
die Zeitschaltung der Innenleuchten und die doppelte
Leuchtanzeige der Fahrtrichtungsanzeiger kurz die Taste
ËAbb. 67 drücken, oder den Metalleinsatz in das
Schloss auf der Fahrertür einführen und gegen den
Uhrzeigersinn drehen, wie auf Abb. 68 dargestellt ist.
Ver-/Entriegelung der Türen von innen
Drücken Sie die Taste A-Abb. 69 um alle Türen zu ver-
/entriegeln. In der Taste befindet sich eine LED zur
Anzeige des Zustands (Türen verriegelt oder entriegelt).
Bei verriegelten Türen leuchtet die LED auf der Taste,
durch Drücken der Taste werden alle Türen zentral
entriegelt und die Kontrollleuchte erlischt.
Bei entriegelten Türen leuchtet die LED nicht, durch
Drücken der Taste werden alle Türen zentral verriegelt.
Die Türverriegelung wird nur aktiviert, wenn alle Türen
geschlossen sind.Für Versionen/Märkte, wo vorgesehen, bei
eingeschalteten Außenlichtern, werden die
Öffnungsgriffe der Türen durch eine spezielle Led
beleuchtet.
Nach der Türverriegelung mit:
❒Fernbedienung;
❒Türschloss;
wird es nicht möglich sein, die Entriegelung durch die
Taste A-Abb. 69 unter den Bedienelementen auf dem
Armaturenbrett auszuführen.
069-108 GPUNTO EVO Abarth DE 2ed 23-04-2010 16:24 Pagina 72
Page 74 of 270

73
KENNTNIS
DES FAHRZEUGES
SICHERHEIT
MOTORSTART
UND FAHREN
KONTROLLLEUCHTEN
UND MELDUNGEN
IM NOTFALL
WA R T U N G
UND PFLEGE
TECHNISCHE
DATEN
INHALTSVER-
ZEICHNIS
ZUR BEACHTUNG Bei eingeschalteter
Zentralverriegelung wird bei Betätigung eines
Innengriffes der Vordertüren nur die entsprechende
Tür entriegelt. Wird der Innenhebel zum Öffnen einer
der hinteren Türen gezogen, wird nur die betreffende
Tür entriegelt.
Fällt die Stromversorgung aus (durchgebrannte
Sicherung, abgeklemmte Batterie usw.) ist es auf jeden
Fall möglich, die Türverriegelung manuell zu aktivieren.
Beim Fahren erfolgt beim Überschreiten einer
Geschwindigkeit von 20 km/h die automatische
Zentralverriegelung aller Türen, wenn diese Funktion
über das Setup-Menü gewählt wurde (siehe Abschnitt
„Konfigurierbares Multifunktionsdisplay“ in diesem
Kapitel).
Mit der Aktivierung des Dead-Lock ist es
nicht mehr möglich, die Türen von innen
zu öffnen, vergewissern Sie sich deshalb vor dem
Aussteigen, dass keine Personen mehr im
Fahrzeug sind. Wenn die Batterie im Schlüssel
mit Fernbedienung entladen ist, kann die
Vorrichtung nur mit dem Metalleinsatz des
Schlüssels an beiden Türschlössern wie zuvor
beschrieben ausgeschaltet werden.
ZUR BEACHTUNG
DEAD LOCK VORRICHTUNG
(für Versionen/Märkte, wo vorgesehen)
Es handelt sich um eine Sicherheitsvorrichtung zur
Sperren:
❒der Innengriffe;
❒der Ver-/Entriegelungstaste A-Abb. 69;
Auf diese Weise wird das Öffnen der Türen von Innen
verhindert, wenn ein Einbruchsversuch stattgefunden
hat (z.B. Bruch einer Scheibe).
Die Dead-lock-Vorrichtung stellt damit den besten
Schutz gegen Einbruchversuche dar. Deshalb wird
empfohlen die Vorrichtung, beim Abstellen des
Fahrzeugs immer zu aktivieren.
069-108 GPUNTO EVO Abarth DE 2ed 23-04-2010 16:24 Pagina 73
Page 75 of 270

Einschalten der Vorrichtung
Die Vorrichtung schaltet sich automatisch für alle
Türen ein, wenn die Taste Áauf dem Schlüssel mit
Fernbedienung Abb. 67 zwei Mal schnell gedrückt wird.
Das erfolgte Einschalten der Vorrichtung wird durch
dreimaliges Blinken der Fahrtrichtungsanzeiger und
durch Blinken der LED in der Taste A-Abb. 69 am
Bedienfeld im Armaturenbrett gemeldet.
Die Vorrichtung schaltet sich nicht ein, wenn eine oder
beide Türen nicht korrekt geschlossen sind: Hierdurch
wird vermieden, dass man durch die offene Tür in das
Fahrzeug einsteigt und dann – nach Verschluss der Tür
– im Innenraum eingeschlossen bleibt.
Ausschalten der Vorrichtung
Die Vorrichtung schaltet sich automatisch für alle Türen
in den nachfolgenden Fällen aus:
❒bei Drehung des mechanischen Zündschlüssels in
Öffnungsposition in der Fahrertür;
❒bei Türentriegelung mit Fernbedienung;
❒bei Drehung des Zündschlüssels auf MAR.
74
KENNTNIS
DES FAHRZEUGES
SICHERHEIT
MOTORSTART
UND FAHREN
KONTROLLLEUCHTEN
UND MELDUNGEN
IM NOTFALL
WA R T U N G
UND PFLEGE
TECHNISCHE
DATEN
INHALTSVER-
ZEICHNIS
F0U072AbAbb. 70
SCHEIBENHEBER
Auf der Armlehne der Fahrertür befinden sich zwei
Bedienschalter Abb. 70, die bei Zündschlüssel auf
Stellung MAR Folgendes bewirken:
A Öffnen/Schließen des linken Seitenfensters vorne;
B Öffnung/Verschluss des rechten vorderen Fensters.
Automatischer Dauerbetrieb
Die Scheibe an der Vordertür ist mit einem
automatischen Scheibenheber versehen.
069-108 GPUNTO EVO Abarth DE 2ed 23-04-2010 16:24 Pagina 74
Page 76 of 270

75
KENNTNIS
DES FAHRZEUGES
SICHERHEIT
MOTORSTART
UND FAHREN
KONTROLLLEUCHTEN
UND MELDUNGEN
IM NOTFALL
WA R T U N G
UND PFLEGE
TECHNISCHE
DATEN
INHALTSVER-
ZEICHNIS
F0U073AbAbb. 71
Die automatische Dauerbetätigung der Scheibe
wird durch Drücken des Bedienschalters für länger als
eine halbe Sekunde aktiviert. Die Scheibe hält an, wenn
sie ihre Endstellung erreicht oder der Schalter erneut
gedrückt wird.
ZUR BEACHTUNG Bei Zündschlüssel auf STOP oder
bei abgezogenem Schlüssel bleiben die Fensterheber
noch für ca. 2 Minuten aktiv, deaktivieren sich jedoch
sofort bei Öffnung einer der Türen.
Beifahrertür
An der Armlehne der Beifahrertür befindet sich
der Schalter A-Abb. 71, der die entsprechende Scheibe
steuert.
Der unsachgemäße Gebrauch der
elektrischen Scheibenheber kann
gefährlich sein. Prüfen Sie vor und während
der Betätigung, dass die Passagiere keiner
Verletzungsgefahr ausgesetzt sind, die sowohl
direkt durch die sich bewegenden Scheiben als
durch mitgenommene persönliche Gegenstände
oder an die Scheiben stoßende Gegenstände
hervorgerufen wird. Beim Verlassen des
Fahrzeugs bitte immer den Zündschlüssel
abziehen, um zu vermeiden, dass die im
Fahrzeug noch anwesenden Insassen durch
ungewolltes Betätigen der elektrischen
Fensterheber gefährdet werden.
ZUR BEACHTUNG
069-108 GPUNTO EVO Abarth DE 2ed 23-04-2010 16:24 Pagina 75
Page 77 of 270

76
KENNTNIS
DES FAHRZEUGES
SICHERHEIT
MOTORSTART
UND FAHREN
KONTROLLLEUCHTEN
UND MELDUNGEN
IM NOTFALL
WA R T U N G
UND PFLEGE
TECHNISCHE
DATEN
INHALTSVER-
ZEICHNIS
F0U074AbAbb. 72F0U075AbAbb. 73
KOFFERRAUM
ÖFFNEN DER HECKKLAPPE
Die Heckklappe kann mit der Taste A-Abb. 72 geöffnet
werden.
Die Hecktür kann auch mit der Taste Rder
Fernbedienung Abb-73 geöffnet werden.
Das Entriegeln der Heckklappe mit der Fernbedienung
wird durch zweimaliges Blinken der Fahrtrichtungsanzeiger
gemeldet.
Bei der Benutzung des Laderaums darf
das maximal zugelassene Ladegewicht
nie überschritten werden (siehe Kapitel
„Technische Daten“). Prüfen Sie außerdem, ob
die im Kofferraum enthaltenen Gegenstände
gut untergebracht sind, um zu vermeiden, dass
sie beim plötzlichen Bremsen nach vorn
geschleudert werden und Passagiere verletzen.
ZUR BEACHTUNG
Das Anbringen von Gegenständen
auf der Hutablage oder an der Hecktür
(Lautsprecher, Spoiler usw.), die nicht
vom Hersteller vorgesehen sind, kann den
korrekten Betrieb der seitlichen Gasstoßdämpfer
der Hecktür beinträchtigen.
069-108 GPUNTO EVO Abarth DE 2ed 23-04-2010 16:24 Pagina 76
Page 78 of 270
77
KENNTNIS
DES FAHRZEUGES
SICHERHEIT
MOTORSTART
UND FAHREN
KONTROLLLEUCHTEN
UND MELDUNGEN
IM NOTFALL
WA R T U N G
UND PFLEGE
TECHNISCHE
DATEN
INHALTSVER-
ZEICHNIS
Beim Fahren niemals Gegenstände auf
der Hutablage ablegen, sie könnten bei
Unfall oder heftigem Bremsen die Passagiere
verletzen.
ZUR BEACHTUNG
F0U076AbAbb. 74
SCHLIESSEN DER HECKKLAPPE
Die Heckklappe bis zum hörbaren Einrasten Abb. 74
absenken.NOTÖFFNUNG DER KOFFERRAUMKLAPPE
Abb. 75
Um die Heckklappe bei Entladung der Fahrzeugbatterie
oder infolge einer Anomalie des elektrischen Schlosses
der Heckklappe von innen öffnen zu können, gehen Sie
bitte wie folgt vor:
❒die Rücksitze ganz umklappen (siehe Abschnitt
„Erweiterung des Gepäckraums“ in diesem Kapitel);
❒vom Inneren des Gepäckraums auf den Hebel B
drücken.
F0U077AbAbb. 75
069-108 GPUNTO EVO Abarth DE 2ed 23-04-2010 16:24 Pagina 77
Page 79 of 270
78
KENNTNIS
DES FAHRZEUGES
SICHERHEIT
MOTORSTART
UND FAHREN
KONTROLLLEUCHTEN
UND MELDUNGEN
IM NOTFALL
WA R T U N G
UND PFLEGE
TECHNISCHE
DATEN
INHALTSVER-
ZEICHNIS
F0U078AbAbb. 76
ERWEITERUNG DES GEPÄCKRAUMS
Nach dem Umklappen der kompletten hinteren Sitzbank
erhält man die maximale Ladefläche.
Fahren Sie folgendermaßen fort:
❒die Kopfstützen vollständig in die Rücksitze
eindrücken;
❒sicherstellen, dass die Sicherheitsgurte nicht verdreht
sind;
F0U079AbAbb. 77
F0U081AbAbb. 78
❒die Sitzkissen in Pfeilrichtung Abb. 76 nach vorn
umklappen;
❒die Griffe A und B-Abb. 77 hochziehen, um die
Rückenlehnen zu lösen und auf das Sitzkissen
abzusenken.
069-108 GPUNTO EVO Abarth DE 2ed 23-04-2010 16:24 Pagina 78
Page 80 of 270

79
KENNTNIS
DES FAHRZEUGES
SICHERHEIT
MOTORSTART
UND FAHREN
KONTROLLLEUCHTEN
UND MELDUNGEN
IM NOTFALL
WA R T U N G
UND PFLEGE
TECHNISCHE
DATEN
INHALTSVER-
ZEICHNIS
Rückstellung des Rücksitzes Abb. 79
Die Rückenlehnen anheben und bis zum hörbaren
Einrasten beider Befestigungsmechanismen nach hinten
drücken.
Die Schlösser der Sicherheitsgurte wieder nach oben
gerichtet positionieren, und das Sitzkissen in die
normale Gebrauchsposition bringen.
ZUR BEACHTUNG Das korrekte Einrasten der
Rückenlehne wird durch das Verschwinden des „roten
Bands“ neben den Hebeln zum Umklappen der
Rückenlehne gewährleistet. Dieses „rote Band“ zeigt an,
wenn die Rückenlehne nicht eingerastet ist. Beim
Zurückführen der Rückenlehne in die
Gebrauchsposition muss sichergestellt werden, dass
er hörbar wieder eingerastet ist.
F0U082AbAbb. 79
Vergewissern Sie sich, dass die Rückenlehne auf beiden
Seiten korrekt eingerastet ist, um zu vermeiden, dass bei
einer scharfen Bremsung die Rückenlehne nach vorn fällt
und die Fahrgäste verletzt.
069-108 GPUNTO EVO Abarth DE 2ed 23-04-2010 16:24 Pagina 79