177
02
EINFÜHRUNG
SPRACHBEFEHLE -
SPRACHBEDIENUNG
SPRACHBEFEHLE UND BEDIENHEBEL AM LENKRAD
KONTEXTSPRECHENAKTION
MEDIEN Medien Medium auswählen CD-Spieler Jukebox USB Externes Gerät SD-Karte Titel <1 - 1 000>
Ordner <1 - 1 000>
Audioteil MEDIEN wählen Audio-Medium wählen CD-Spieler wählen Jukebox wählen USB-Gerät wählen externes Audiogerät wählen SD-Karte wählen Einen bestimmten Titel (Zahl zwischen 1 und 1 000) des aktiven MEDIUMS wählen Einen Ordner (Zahl zwischen 1 und 1 000) des aktiven MEDIUMS wählen
TELEFON Telefonmenü Nummer eingeben
Telefonbuch Wählen Nummer speichern Annehmen Ablehnen
Telefon-Menü öffnen Eine Telefonnummer eingeben, die angerufen werden soll Telefonverzeichnis öffnen Einen Anruf starten Eine Nummer im Verzeichnis speichern Einen eingehenden Anruf annehmen Einen eingehenden Anruf ablehnen
ADRESSBUCH Adressbuchmenü Wähle
Navigiere zu
Adressbuch öffnen Einen eingetragenen Teilnehmer mit seiner Bezeichnung im anrufen wie im Adressbuch beschrieben Eine Zielführung zu einer Adresse im Adressbuch mit ihrer Bezeichnung im starten
178
02 SPRACHBEFEHLE UND BEDIENHEBEL AM LENKRAD
BEDIENHEBEL AM LENKRAD
RADIO: Wahl des vorherigen gespeicherten Senders
Audio-CD: Wahl des vorigen Titels
Bei Anzeige des Bildschirms "MEDIA":
MP3 CD/SD-KARTE/JUKEBOX: Wahl des vorherigen Verzeichnisses
Auswahl des vorherigen Eintrags im Adressbuch
RADIO: Wahl des nächsten gespeicherten Senders
Audio-CD: Wahl des nächsten Titels
Bei Anzeige des Bildschirms "MEDIA":
MP3 CD/KARTE/JUKEBOX: Wahl des nächsten Verzeichnisses
Auswahl des nächsten Eintrags im Adressbuch
RADIO: automatischer Sendersuchlauf nach oben
CD/SD-KARTE/JUKEBOX: Auswahl des nächsten Titels
CD/SD-KARTE/JUKEBOX: ununterbrochen drücken: schneller Vorlauf
RADIO: automatischer Sendersuchlauf nach unten
CD/SD-KARTE/JUKEBOX: Auswahl des vorherigen Titels
CD/SD-KARTE/JUKEBOX: ununterbrochen drücken: schneller Rücklauf
- Audio-Medium wechseln
- Anruf vom Adressbuch aus tätigen
- T e l e f o n a b h e b e n / a u fl e g e n
- Länger als 2 Sekunden drücken: Zugang zum Adressbuch
Erhöhung der Lautstärke
Lautstärke verringern
Stummschaltung; Ton aus: durch gleichzeitiges Drücken der Tasten zur Erhöhung und Verringerung der Lautstärke
Wiederherstellung des Tons: durch Drücken von einer der beiden Lautstärketasten
Scheibenwischerschalter: Anzeige "RADIO" und "MEDIA"
Lichtschalter: Aktivierung der Sprachbefehle durch kurzes Drücken; Ansage der laufenden Zielführungsanweisungen durch langes Drücken.