2009 PEUGEOT 207 Betriebsanleitungen (in German)

Page 65 of 267

PEUGEOT 207 2009  Betriebsanleitungen (in German) !
75
  Auslösen  
 Bei  Auslösen  des  Alarms  ertönt  die  
Sirene  für  die  Dauer  von  ca.  dreißig 
Sekunden,  während  gleichzeitig  die 
Fahrtrichtungsanzeiger blinken.  
 Nach dem Auslö

Page 66 of 267

PEUGEOT 207 2009  Betriebsanleitungen (in German) i
i
i
ÖFFNEN/SCHLIESSEN
76
FENSTERHEBER   Elektrische Fensterheber  Wenn  sich  das  Fenster  z.B.  bei  
Frost nicht schließen lässt:  
   
�    drücken  Sie  auf  den  Schalter, 
bis es ganz

Page 67 of 267

PEUGEOT 207 2009  Betriebsanleitungen (in German) !
77
  Inaktivieren der Fensterheber hinten  
  Reinitialisieren  
 Nach dem Wiederanschließen der Bat- 
terie  oder  bei  einer  Funktionsstörung 
müssen  Sie  die  Fensterheber-Funktion 
reinitia

Page 68 of 267

PEUGEOT 207 2009  Betriebsanleitungen (in German) !
77
  Inaktivieren der Fensterheber hinten  
  Reinitialisieren  
 Nach dem Wiederanschließen der Bat- 
terie  oder  bei  einer  Funktionsstörung 
müssen  Sie  die  Fensterheber-Funktion 
reinitia

Page 69 of 267

PEUGEOT 207 2009  Betriebsanleitungen (in German) !
ÖFFNEN/SCHLIESSEN
78
TÜREN 
   
�    Entriegeln  Sie  das  Fahrzeug  mit 
der  Fernbedienung  oder  mit  dem  
Schlüssel  und  ziehen  Sie  am  Tür-
griff.      Von innen  
   
�    Ziehen

Page 70 of 267

PEUGEOT 207 2009  Betriebsanleitungen (in German) i
!i
79
 Wenn  das  Fahrzeug  von  außen  
verriegelt oder sicherheitsverriegelt 
ist,  blinkt  die  rote  Kontrollleuchte, 
und die Taste  A  ist wirkungslos. 
   
�    Benutzen  Sie  in  diesem

Page 71 of 267

PEUGEOT 207 2009  Betriebsanleitungen (in German) ÖFFNEN/SCHLIESSEN
          Notbedienung  
 Vorrichtung zur mechanischen Ver- und  
Entriegelung  der Türen  beim  Versagen 
der Zentralverriegelung.  
   
�   
Stecken Sie den Schlüssel in das

Page 72 of 267

PEUGEOT 207 2009  Betriebsanleitungen (in German) ÖFFNEN/SCHLIESSEN
          Notbedienung  
 Vorrichtung zur mechanischen Ver- und  
Entriegelung  der Türen  beim  Versagen 
der Zentralverriegelung.  
   
�   
Stecken Sie den Schlüssel in das